1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    1.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Im Raum München sind für durchgehenden Spotbeamempfang sehr große Spiegeldurchmesser gefragt: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6525080-post4722.html
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Der Empfang von UKTV in Deutschland ist seit Februar 2014 sehr schwierig geworden, es sei denn, man lebt ganz im Westen.
    Wer im Raum Ingolstadt mit Spiegeln unter 2 m experimentieren will, muss wissen: der Empfang schwankt stark im Tagesverlauf und darüber hinaus im Jahresverlauf. Das bedeutet in vielen Fällen Empfangsausfall in den Abendstunden sowie Verzicht auf HD.
    Man kann sich manchmal mit der Situation arrangieren, indem man eine Liste aus den stärksten Transpondern zusammenstellt oder die +1-Versionen nutzt.
    So einfach wie Astra 19 ist es nicht mehr.
     
  3. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Auch bei mir ist sicherer 24/7 Empfang in HD wahrscheinlich nur mit >3 Meter möglich. Wenn mich die Wut packt, dann baue ich mir doch noch die 3,7 m Prodelin auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Häuptling Rechteckiges Auge sagt: Heute ist ein guter Tag zum gucken!

    Die Kurven der letzten beiden Tage sind zwar leicht durch Regen deformiert, aber der heutige Trend im Mainlobe ist eindeutig: momentan ein gutes dB stärker als gestern!

    Zum "Longterm": der Wert vom 29.07. um 22:30 Ortszeit ist durch Regen so schlecht. Normal wäre es um die 6,8 dB auf 2F gewesen. Vorsichtig behaupte ich dann schon mal, daß ich im Juli nur eine Nacht einen Totalausfall von 2F hatte. 2E hat den kompletten Monat HD geliefert, selbst der Regen hat nur kurze Störungen (<10 Minuten, meist <5) verursacht. Beim momentanen Verlauf müßten kommende Nacht beide Spots HD liefern.

    [​IMG] [​IMG]
     
  5. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Ich kann nur für mich sprechen und mit meiner 125cm komme ich bereits ganz gut durch, trotz Sommerloch und im Juli war der Empfang ordentlich.Tagelang durchgehend Empfang, gelegentlich auch HD dabei allerdings nur auf 2E. Die Sender auf 2F, mit 125cm Blech sind einfach zu wenig um den Abend damit durchzukommen. Gelingt selbst im Winter wenn die Empfangsbedingungen oft besser sind nicht immer.

    Oft laufen auf 2e die ITV SD gerade an der Grasnarbe, wo die BBC schon keine Reserve mehr hat

    Aber es kommt auf die Ansprüche an was man möchte. Muss ich jeden Tag, zu jedem Wetter und Abendzeit Empfang haben dann können auch drei Meter nicht reichen.

    Ein guter Kompromiss sind 150cm, hier wären die 2E Ausfälle deutlich geringer bzw. das Zeitfenster am Abend sehr klein.

    Alles was über 150cm geht muss man schon Hardcore Freak sein. Der Aufwand und die Kosten stehen möglicherweise in keinem Verhältnis für diejenigen die ab und zu mal BBC schauen möchten. Hardcore BBC Fans gehen den Weg sicher.

    Andere Möglichkeiten wie Streaming sind noch 27,5 Grad West, aber das sollte man hier nicht zu breit treten. Wer sich hiermit beschäftigt hat seine Freude dran und ein gutes Backup

    Es sind nun mal manchmal extreme Schwankungen dabei die muss man sich bewusst sein, und dann ist es am Abend mal ganz übel. Tagsüber ist nicht nennenswert, da passt es so gut wie immer.

    Wenn ich mal Lust habe schneide ich mal wieder Werte mit und bereite die graphisch auf, dann siehst du den Signalverlauf. Bist ja fast Nachbar von mir und müsstest wenn du 10 Km östlich von Ingolstadt bist direkt nördlich sein von mir. Also identische Bedingungen. Ingolstadt Center macht schon wieder was aus, da könnten dir schon wieder 0,3dB fehlen. Alle 10 Km machen hier außen bei uns enorm viel aus, leider.
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ich hatte eben einen total Einbruch des Signals ca 17:00 - 17:30 Uhr
    Kann das jemand bestätigen?
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nein. Gewitter vorbeigezogen ?
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Nein schönstes Wetter,das Unwetter war am Montag-Abend hier mit ca 100l in 2 Stunden :D

    Jetzt abe ich sogar bessere werte als vorher
    Irgendwas ist aber passiert nur was?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Oder meinst du die eigentlich normalen Abfall auf 2F ?
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Auch im Sidelobe war keine Schwankung um diese Zeit.

    Im Übrigen ist es hier mit 2E seit 2 Wochen grausam. Tags so gut wie kein Empfang, abends auch durchweg 1-2,5 dB weniger als im Mai/Juni. Heute scheint es hier wieder besonders schlecht zu werden.

    2F ist davon kaum betroffen, durchgehend 24/7.

    Werde demnächst mal wieder ein paar Kurven posten, nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.