1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich konnte - mit entsprechend zugerüsteter Fernseher - AFN, BFBS/SSCV, und die Französischen Soldatensender sehen (dazu auch DDR) und später mit multinorm-VHS aus der Tottenham Court Road aufzeichnen. Englische VHS-Videos habe ich auch bei Tower und Virgin und HMV in London besorgt, und manchmal US-Videos in New York. Dann kam Laserdisc dazu; die habe ich mal beim USA-Besuch geholt, aber auch von Ken Cranes bestellt. US-Laserdiscs gab's aber manchmal hier bei WOM (hinter Wertheim).

    Und nun sund sie alle weg: Tower, Virgin, HMV (einige gibt's noch), WOM, Wertheim, Ken Cranes... dafür gibt's Amazon.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Wie gesagt, bei 1N haben die Tests auch so lange gedauert... ich sehe das noch im Rahmen.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Aber bei 2E gibt es schon eine ganze Weile keine Testsignale mehr, ohne, dass er sich weiter bewegt. Genau das ist ja das, was alle verwundert. Und es war bei 1N nicht so, oder?
     
  4. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    BBC HD

    Dachte alle diese neuen hd Sender starten auf dem 2E. Ist dem nicht so?
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Der 1N startete Anfang August und Channel4HD zog Ende Oktober um. Dabei dauerte die Überführung von 1°W auf 28°O gut 3 Wochen.
     
  6. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich habe ne andere (Verschwörungs-)Theorie:

    Die warten bis wir hier -20°C haben, da sie genau wissen, dass wir hier ihr TV "klauen".

    Damit wir uns bei Justierversuchen den Hintern abfrieren, als Strafe so zu sagen!
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    @Kellerkind: du meinst den 2F - ja da gings schneller als normal. Beim 1N dauerte es deutlich länger.

    @franky25: BBC3 HD ist auf dem 1N, BBC4 HD und BBC News sind auf dem 2F.
     
  8. Pyli

    Pyli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU-DUO, XTREND 4000, Pingulux, Topfield 3000,
    2,4 m Schüssel mit Motor und Wave T90 mit 16 LNBs
    AW: Astra 2E

    Vielleicht müssen sie sich auch erst mal um Astra 1H kümmern. Vielleicht haben sie nur eine Schüssel, um Satelliten zu dirigieren. Mal sehen, wo der hingeht. Gruß Pyli :winken:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    der 2E rührt sich zumindest immer noch kein Grad. Das wird dieses Jahr wirklich nichts mehr.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Nene ;) Ich meinte schon den 1N.


    Der 1N startete am 6. August 2011, wurde auf 1°W getestet und war ab ca 24.10. kommerziell freigegeben, woraufhin der erste Umzug eine Woche später stattfand. (ergibt ca 86 Tage).


    Der 2F startete am 29. September 2012, wurde auf 43,5°O getestet und wurde ab 21.11. kommerziell genutzt, mit dem ersten Umzug am 4.12.12 (ergibt ca. 66 Tage).


    Beim 2E sind wir aktuell bei 73 Tagen und damit mittig zwischen 1N und 2F, wäre da nicht die Verschiebung.
    (Wenn ich das jetzt noch richtig zusammenbekomme:) bei 1N waren das ca 20 Tage bei 1,5°/Tag. Bei 2F waren das 5 Tage bei 3°/Tag. Wenn wir das jetzt oben komplett rausrechnen, dann ergibt das bei 1N 66 Tage für Stabilisierung und Tests und bei 2F 61 Tage, während wir bei 2E bei 73 stehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.