1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ja, Uwe, ich zähle auch schon die Tage bis Glastonbury. Das Line Up - wie
    jedes Jahr - umwerfend! Angeblich soll auch ein Red Button zum Einsatz
    kommen. Bei mir tagsüber die Häppchen per Radio vom feinen 6 Music und
    am Abend dann der komisch verdrehte Alternativempfang. Ich hoffe, alles
    läuft rund. Glastonbury über BBC ist schon cool. Immer bester Blick auf
    Bands und Musiker, toller Sound und kein Anstellen am Bierstand :p
    Meinen Nachbarn gönne ich auch immer etwas davon. Durch Gartenbeschallung! Wenn man uns die britischen Sender einmal vollkommen in dieser Güte kappt, dann müssen wir wohl persönlich beim Festival auftauchen. Ich hol Dich dann ab. Liegt ja fast auf dem Weg.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Meine Laminas 180 soll heute kommen.
    Mir fehlen noch ein paar Sack Zement und ich muss den Torstahl noch zurechtkuerzen, aber ich werde dann spaetestens morgen damit beginnen den Mast zu setzen. Dh fuer 1-2 Wochen werde ich wohl keine Messungen mehr liefern koennen.
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Viel Spaß beim Aufbau und gutes Gelingen :)
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier die Aufzeichnnung vom gestrigen Tag.
    Der stärkste Transponder ist 2F UTVHD, der schwächste 2F-TP 11068V wurde nicht mitgeloggt, da er stets um 1,3 dB darunter liegt und auch 24/7 kommt.

    Die beiden schwächeren 2E-Transponder liegen hier am Abend bei gutem Pegel 0,6 dB bzw. 1,0 unter dem stärksten 2E-Transponder (10981H).

    [​IMG]

    Dieser Abstand wird auch annähernd eingehalten, solange alle Transponder über der Pixelschwelle vonn 6,3 dB liegen.

    Zwischen 6,3 und 5,5 dB (Lockschwelle der Dreambox) werden die Differenzen schon deutlich größer, um bei Pegelnn unterhalb 5,5 dB regelrecht abzustürzen.

    Gut zu erkennen ist dies zB zwischen 01:30 Uhr und 03:15 Uhr. Die rote Kurve sinkt bis zum Miimum gegen 02:45 Uhr um lediglich 1,3 dB. Die beiden schwächeren Transponder würden aber einne tiefen Einnbruch um mehrere dB suggerrieren. Und das, obwohl die grüne Kurve nur ganze 0,6 dB und die lila Kurve 1,0 dB in Wahrheit schwächer sind!

    Noch krasser wird das Ganze, wenn man sich den nächsten "Einbruch" 04:45 und 06 Uhr anschaut. Hier bleibt die rote Kurve klar über und die grüne Kurve knapp unter der Pixelschwelle. Die lila Kurve dagegen sürzt völlig ab, obwohl zwischen grün und lila lächerliche 0,4 dB Differenz liegen.

    Ich ziehe daraus folgende Schlußfolgerungen:
    1. Messungen unterhalb der Lockschwelle sind (seltsamerweise?) möglich, denn die Kurven laufen immer noch parallel. Sie sind aber sehr unsicher.
    2. Bereits kleine Abfälle der SNR bewirken oft vermeintlich starke Einbrüche der Signalanzeige. Die Empfangslöcher erscheinen dadurch sowohl breiter als auch tiefer, als sie in Wahrheit sind.
    3. 2-3 dB Zuwachs an Antennenleistung würden viele Empfangssituationen wahrscheinlich dramatisch verbessern.

    Das alles sind nur empirische Beobachtungen von mir mit einer Box, die natürlich nicht mit einem Meßgerät gleichzusetzen ist. Möglicherweise sind die Dinge viel komplizierter. Aber in der praktischen Auswirkung ist das vielleicht eine Entscheidunngshilfe für die Anschaffung einer größeren Schüssel. Voraussetzung ist imho aber die Kenntnis des Verlaufes der Empfangskurve am eigenen Standort.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Danke, aber erstmal muss sie hier sein. Warten bringt kein Spass ... :(
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich glaube wenn du filtern wuerdest anstatt den Mittelwert zu bilden wuerden die Kurven unterhalb des Locks noch besser aussehen.
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    17.06.2014
    14:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,8dB, 10847V BBC2HD 15,9dB, 10832H ITV Wales 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,7dB, 11097V ITV LondonHD 13,9dB
    15:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,8dB, 10847V BBC2HD 15,9dB, 10832H ITV Wales 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,7dB, 11097V ITV LondonHD 13,8dB
    - 14:30 - 15:00 bewölkt, trocken +21.3°C
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Sie ist da. Ich sag nie wieder das 1.20 oder 1.50 gross sind :D
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das würde wohl so sein, wenn ich die Nullen wegnehmen würde. Aber ob das der Wahrheit näher kommt?

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Aufbau deiner Schüssel. Und dass du mit dem Resultat danach auch zufrieden bist. Es sollten ja mindestens 1,5 dB herauskommen gegenüber der Gib 150.

    Ich brauche vielleicht im Winter auch so ein Teil. Falls es später bei dir doch nicht reicht - leicht gebraucht ist die Schüssel ja bestimmt billiger als neu...
    Anruf genügt :winken:
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Dann also ran an den Speck!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.