1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Anzeige
    2E crash

    Und schon wieder crash auf 2E zwischen 17.30 und 18 Uhr. Das gibt es doch nicht. Heute noch heftiger, 2 dB Abfall in nicht einmal 1 Stunde. Erholte sich aber wieder, aber schon irre. Da muss ich mal zukünftig drauf achten.
    Sonst noch jemand? Wie sieht es bei den Nordlichtern aus? Caz ist wohl mit seinem neuen Baby zugange :)


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: 2E und 2F


    Zur Mittagszeit hast du im Peak zwischen 2E und 2F wenn ich es richtig gesehen habe 6dB Unterschied. Das ist schon was. Und Abends so etwa 2dB wobei sie manchmal sich noch näher sind. Mano man das sind schon zwei so Vögel :)
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: 2E crash

    Das ist normal, das machen die oefters. 2E ist immer noch nicht wirklich stabil im Tageslauf und sieht jeden Tag etwas anders aus...
    Die Schuessel ist noch nicht da, hab auch keine Ahnung wann die kommt. Braucher erstmal Beton, Massen von Beton. Naechste Woche ist ja kuehler hier, da muss ich das Fundament fertig kriegen ...
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: 2E und 2F

    Zu meinem Glück sind sie sich abends so nah.

    Aber 2E ist noch immer ziemlich unberechenbar am Tag. Anfangs dachte ich, wenn er morgens zB 7,5 dB hat, dann sind es abends 8,3 dB. (Weil die 7,3 vor 2 Tagen noch ein Tal waren). Das kann aber auch ganz anders sein, weil es diesmal um die gleiche Uhrzeit schon der Peak war.

    Man braucht also immer noch viele Werte, um zu sagen, wie es abends wird.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    BBC Red Button to provide up to five SD streams between 23rd June and 6th July

    Klick
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Moin zusammen.

    Also wenn ich die Kurven so sehe, dann kann wirklich noch glücklich und zufrieden sein, daß es mir bisher - von Gewitter mal abgesehen - durch die "normalen" Wackeleien nur den 2F zerlegt hat. Hier sind meine letzten drei Tage:

    Date ; Chan5 ; BBC1 Lon
    Sa 7. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,50 ; 8,55
    So 8. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,56 ; 8,36
    Mo 9. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,04 ; 8,40

    So 8. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 6,95 ; 9,47
    Mo 9. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 7,36 ; 9,16
    Di 10. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 0,00 ; 6,25 ; Gewitterwolken!

    Und noch einige sporadische Abfragen von heute:
    Di 10. Jun 08:28:55 CEST 2014 ; 8,00 ; 9,75
    Di 10. Jun 08:31:22 CEST 2014 ; 8,34 ; 9,70
    Di 10. Jun 12:12:40 CEST 2014 ; 9,74 ; 11,48
    Di 10. Jun 12:30:25 CEST 2014 ; 9,37 ; 10,56
    Di 10. Jun 12:42:23 CEST 2014 ; 10,07 ; 11,00
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hier an diesem Standort ist derzeit mit der 125er nicht mehr viel zu holen.

    Tagsüber geht 2E-UK eigentlich noch. Gerade heute aber, das Thermometer zeigt 28°, der LNB hat grob geschätzt 40°C, es ist diesig-schwül, pixelt sogar BBC Two HD gelegentlich schon jetzt (14.30 Uhr).

    Abends sind alle BBC-Sender jedes mal für etliche Stunden ganz weg. Ich schätze mal, so von 19 bis 24 Uhr, verfolge das aber kaum noch. E4 und ITV (1 London SD) sind etwas stärker. Bei Regen ist ganz schnell aus, auch im Mittagshoch.

    2F-UK ist deutlich schwächer als 2E. Den habe ich nur noch vormittags bis nachmittags, heute auch das nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hier in Oberfranken ist die Situation ähnlich. Signal wandert ab ca. 8 Uhr
    langsam hoch und ist dann mal gegen 9 Uhr, aber manchmal auch erst
    um 9:30 - 10:00 Uhr brauchbar. Mittagshoch geht bei mir dann bis knapp
    an die 9 dB, sackt dann etwas ab und hält sich so bis ca. 17 Uhr mit Minireserve über der Empfangsschwelle. Danach geht es dann zügig nach unten. Spätestens ab 18 Uhr ist bei mir der Laden dicht. An 2F ist gar nicht zu denken. Früh um 1 Uhr kriecht dann das Signal
    wieder nach oben. Klar: Bei Regen kann man sogar diese "Regelzeit" knicken. Da ich derzeit keine Motivation habe, einen 150er aufzubauen, frage ich mich, wie wird das nach der Sommerflaute. Vielleicht können mir
    einige der erfahrenen "28,2 Empfangsleute" Antworten geben:
    Wann wird das Signal am Mainloberand stärker (im Juli oder erst im Herbst)? Was kann man dann für einen Empfang erwarten? Wird der
    Empfang im Abendtief dann besser? Bleibt der Tagesempfang oder wird
    das dann spiegelbildlich? Gibt es dazu Prognosen? Brauche etwas Hoffnung
    für 28,2, denn seit Wochen ist das mit 125er nur noch Frust hier.
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Also eine Prognose kann ich nicht geben. Aber meine Erfahrung aus dem letzten Dreivierteljahr, das ich jetzt 2F empfange, sieht so aus:

    Angefangen habe ich August/September 2013 mit 120cm. 2F war damals Nachts meist weg, 2E gab es noch nicht. Die Umstellung auf 150cm mit Inverto LNB hat es etwas verbessert, erst der Wechsel auf den Invacom LNB hat mir dann stabilen Empfang gebracht. Ende Oktober stieg das Signal deutlich an - das Nachtminimum blieb, war aber deutlich weniger tief.

    Dezember, Januar und Februar hatte ich 24/7 BBC4 HD vom 2F - nicht üppig, aber doch stabil. 2E war dann zu Anfang Nachts noch um die 10dB, da hat sogar oft mein 90er Spiegel noch 24hrs Signal geliefert.

    Den restlichen Werdegang hast Du ja dann selbst erlebt.

    Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Tippfehler drin...
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Temperatur kann es kaum sein, dann wäre es im Sidelobe auch schlecht. Die beiden letzten Tage war das Signal durchschnittlich, mit Hängern am Tag bei 2E. Heute Abend deuten sich hier wieder sehr starke Werte an, bei stärkeren Schwankungen bis 0,6 dB.

    Aktuelle Werte vom 10.06.14 Stand um 18:15 Uhr, leicht bewölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 7,7 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 8,8 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,0 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,3 dB

    Vor genau 1 Woche lag 2E mit dem stärksten TP um diese Zeit bei 6,0 dB!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.