1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    BBC Three sendet während der Zeit ja schon ab morgens. Um gleichzeitig CBBC senden zu können, muss ein eigener Datenstrom her.
    Eigentlich müsste dann auch noch eine SD-Version irgendwo auftauchen. Vielleicht ist das einer der Red Button-Kanäle.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich kann die Red-Button-Streams sehen, BBC THREE ist dagegen dunkel, hat aber gutes Signal (11,5 dB). Wenn das dauerhaft geplant wäre, würden die jetzt wohl schon senden. Ich denke, das wird nur temporär im Juli/August sein.

    Trotzem weiß ich nicht, warum THREE dazu gedoubelt werden muss, da beides Spotbeam ist. Die Doppelung würde ja nur Sinn machen, wenn es PE-Beam würde für diese Zeit.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Normalerweise gibt es ja nur einen Video- und einen Audio-Datenstrom (bzw. ein mal MPEG 1 L2, einmal Dolby), über den vor 19 Uhr BST CBBC aufgeschaltet ist, danach BBC Three. Es sind zwar zwei Programm-Beschreiber (PCR), aber eben nur ein mal Platz von x Mbit/s für die Daten. Will man CBBC und BBC Three gleichzeitig senden, müssen nochmal x Mbit/s her.

    Oder man reduziert die Qualität, wie es bei den Regionalsendungen der deutschen Sender NDR, WDR und MDR der Fall ist: Da hat dann jeder Datenstrom nur noch einen Teil, x/4 Mbit/s beim NDR zum Beispiel.

    Der normalerweise verwendete Transponder hat aber lt. Kingofsat nur 44,5 Mbit/s. Die teilen sich 4 Programme, es bleiben rechnerisch 11,1 Mbit/s pro Programm inklusive Ton- und Text-Kanälen . Für HD nicht viel.

    (Es gibt die Möglichkeit der Dynamischen Bandbreitenzuweisung. Ich weiß aber nicht, ob die BBC sie einsetzt. Das Video benötigt ja mal mehr Daten (Schnitt, Schwenk, viele Bildelemente, schnelle Bewegungen), mal weniger (stabiler Hintergrund, große Flächen). Das Video besteht aus einzelnen Datenpaketen, die jeweils zur Identifikation einen Header tragen. Man kann immer dem Programm, das mehr Kapazität braucht, einen größeren Teil des Gesamt-Datenstroms geben. Es ist auch möglich, Programme zu bevorzugen, z.B. während der Übertragung eines Fußballspiels.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2014
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Bei mir werden die neuen Red Button-Programme mit ihren SID als Namen angezeigt, also 22101 statt BBC Red Button 1 bis 22105 statt BBC Red Button 5. Der Empfang ist extrem knapp, aber immer noch einen Tick besser als Channel 5.

    BBC Three HD und CBBC HD werden als 22110 und 22120 angezeigt.Bei den beiden wechselt die Anzeige derzeit zwischen "Schlechte Signalqualität" und "Der Dienst ist verschlüsselt".
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Gestern waren die Signale wieder schwächer. Hier die Daten:
    Date ; Chan5 ; BBC1 Lon
    Di 3. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,84 ; 8,66
    Mi 4. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,48 ; 8,83
    Do 5. Jun 22:30:01 CEST 2014 ; 6,25 ; 8,30

    Mi 4. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 7,95 ; 10,00
    Do 5. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 7,49 ; 9,68
    Fr 6. Jun 00:10:01 CEST 2014 ; 7,58 ; 9,24
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Auf 22110 habe ich zur Zeit nen tolles Testbild mit
    BCOS path2 HD -18dbFS Source 16:9 1080i50
    020 8008 0600 aber was das bedeutet?????????
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Heute bei dem schönen Wetter mal drei C120 LNBs an der großen Schüssel getestet.
    Invacom, Inverto und MTI.

    Invacom u. MTI fast gleich, Inverto 1,5 dB schlechter. Erstaunlich, wie gut der 20 Jahre alte MTI ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2014
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.06.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.3dB, 10847V BBC2HD 14.3dB, 10832H ITV Wales 13.5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.6dB, 11097V ITV LondonHD 11.9dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.2dB, 10847V BBC2HD 14.2dB, 10832H ITV Wales 13.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 11.6dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.2dB, 10847V BBC2HD 14.2dB, 10832H ITV Wales 13.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.1dB, 11097V ITV LondonHD 11.3dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +12.8°C

    06.06.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.2dB, 11097V ITV LondonHD 11.5dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 11.2dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.9dB, 10847V BBC2HD 13.9dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.9dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +17.1°C
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Aktuelle Werte vom 06.06.14 Stand um 22:30 Uhr, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,1 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,1 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    2E: Seit gestern wieder annähernd durchschnittlich.
    2F: gute Sommerwerte

    [​IMG]

    Gestern vormittag aus technischen Gründen keine Aufzeichnung, deshalb unterbrochene Kurve.
     
  10. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Meine Messdaten

    Servus aus Bayern mit Hitze Pur!
    Und der LNB spielt sogar mit auch wenn es recht mau ist mit den Werten ;-)


    Hier mal ein paar alte und neue Messdaten. BBC 4 ist immer etwa 0,6 dB schwächer als ITV und einer meiner schwächeren auf 2E. Da gestern bis 1 Uhr früh "Rome the lost Empire lief", bin ich auf dem Transponder geblieben. Ist also ähnlich wie am 02.06.2014, BBC 4 war mal weg kurz heute morgen für eine Stunde wie man sieht aber ITV war sicher ok. Habe dann heute morgen mal auf 2F gewechselt. Ist jetzt aber mittlerweile weg.


    BBC 4 läuft noch und führe die Kurve dann heute Abend mal noch fort so lange es geht.


    [​IMG]


    Dann mal noch schöne Pfingsten allesamt und happy Schwitzen.
    Jetzt wird dann erst mal der Grill angeschmissen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.