1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazypony

    crazypony Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Billigreceiver comag

    Schüssel 80cm Noname 19,2° im Fokus schielend 28,2°, 13°

    Gibertini 150cm 28,2°
    Inverto Black, 35m Billigkabel
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hallo miteinander,

    gestern Abend starker Regen:
    Kein UK-Spotbeam, Signal knapp unter der Lock-Grenze
    nach dem Nachlassen des Regens wieder Empfang.
    Nieselregen macht nichts aus.


    Grüße
    Alfred
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    27.05.14 Stand um 22:00 Uhr, leichter Nieselregen

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,4 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,4 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    2E war vormittags stärker als gestern, fiel nachmittags wieder etwas ab.
    2F kommt unverändert gut.
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Gestern morgen war es hier etwas seltsam. Recht stabiler Empfang von ITV4 ab etwa 8:30 Uhr knapp über der Grasnarbe. Trotz Trockenheit am Boden ist das Signal dann bis 9:20 Uhr schlechter geworden und hat starkes Pixeln angefangen. Ich nehme an dass es da entweder Höhenregen oder Regen irgendwo zwischen Antenne und Satellit gab. Dann war es während eines Nieselschauers ab 10:30 Uhr wieder annehmbar, nur um dann im Regen ab 11:00 Uhr völlig einzugehen. Und seither geht nur in kurzen Regenpausen etwas.
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Date ; Chan5 ; BBC1 Lon
    So 25. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 5,85 ; 8,61
    Mo 26. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 0,00 ; 7,79
    Di 27. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 0,00 ; 7,09

    Mo 26. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 8,02 ; 9,66
    Di 27. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 6,33 ; 8,46
    Mi 28. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 6,87 ; 8,44

    Wenn das so weiterb geht, drehe ich am Spiegel. Die Aurichtung ist zur Zeit auf 2F optimiert, der sowieso nur noch Schrott liefert. Dann kann ich genauso gut auf 2E optimal einstellen und dort noch ein bißchen gewinnen. Wenn ich mich recht entsinne, lag da im Februar/März noch 0,5 bis 0,7 dB drin. So langsam könnte ich die gut brauchen, denn auf 2E ist HD ist im Minimum derzeit kurz vor dem Pixeln.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Auf der anderen Seite vom Sidelobe wird es laut Berichten im englischen Forum uebrigens auch schlechter. Wie bei einer Verschiebung zu erwarten war ...

    Momentan scheint es sich auf sehr niedrigem Niveau im Mainlobe zu stabilisieren. Was interessant ist ist das sich die Kurve vom 2E jeden Tag minimal aendert, waehrend die vom 2F relativ stabil bleibt.

    Ich habe mich jetzt entschieden mir ne 180er zu kaufen. Die kann ich hier noch hinstellen. Im Sommer wird die bei 2F nicht viel helfen, sollte mir aber im Herbst/Winter mehr Reserven geben. Tendiere momentan dazu mir den Bodenstaender vom satshop24 zu holen, ist zwar teurer, aber ich komme wohl um das Fundament herum. Mal gucken, ich hab denen noch ein paar Fragen gestellt und sobald ich Antworten habe geht es in die naehere Planungsphase.

    Bald ist Sommersonnenwende ...
     
  6. fibi71

    fibi71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2013
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Laut King of Sat befindet sich Astra 2F wie immer auf 28
    ,2" während 2E von 28,68 auf 28,8" verschoben wurde.
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Welches Gebiet ist mit der "anderen Seite vom Sidelobe" gemeint?

    @caz
    Ich habe jetzt eine 24h-Aufzeichnung von 2E+2F gestern bis heute durchgeführt, jeweils 1x pro Minute für 30s gemittelt.

    Im Moment kriege ich das noch nicht als Grafik hin. Kann ich dir mal die Rohdaten als PN schicken?

    Grüße aus dem stürmischen Rostock
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das wäre ganz schön heftig und würde bei den großen Antennen Probleme machen.

    Laut zwei verschiedenen Livetime-Trackern befindet sich 2E aber im Moment auf 28,35°.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Bei mir war der Unterschied in der Ausrichtung nur 0,3 bis max. 0,5 dB. Aber Spielen am Fokus kann immer was bringen, manchmal verstellt sich der Spiegel nur ganz wenig, was aber durchaus mal schnell 0,5 dB ausmachen kann.

    Und ein kleines Holzklötzchen bringt bei mir dauerhaft 0,4 dB an der Gib150.

    :)
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Die Stütze unter dem Feedarm ist schon lange implementiert. Das war bei mir über 1dB. Außerdem verunsichert mich jetzt der Post mit der Verschiebung des 2E... Mal sehen, ich schau mir das Drama auf jeden Fall an, wenn ich nachher nach Hause komme.

    Im Moment liefert 2f etwa 8,2 dB (Chan5) und 2e knapp 10 dB (BBC1 Lon). beim 2E ist das nicht der stärkste Transponder. ITV1 liegt meist ca. 1dB darüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.