1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    25.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.6dB, 11097V ITV LondonHD 11.8dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.9dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.2dB, 11097V ITV LondonHD 11.4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.9dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.1dB, 11097V ITV LondonHD 11.4dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +17.0°C

    26.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.3dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.0dB, 11097V ITV LondonHD 10.4dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.2dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.1dB, 11097V ITV LondonHD 10.4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.2dB, 10847V BBC2HD 13.2dB, 10832H ITV Wales 12.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.1dB, 11097V ITV LondonHD 10.3dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +19.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.6dB
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Mit einer 150iger wären das schon gut 12 dB zu guten Zeiten. Meine besten 2E-Werte waren knapp über 10 dB. Sollte das nicht reichen?

    26.05.14 Stand um 22:00 Uhr, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,6 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,6 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    2E kommt wieder stärker, 2F unverändert gut.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Date ; Chan5 ; BBC1 Lon
    Sa 24. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 0,00 ; 7,52
    So 25. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 5,85 ; 8,61
    Mo 26. Mai 22:30:01 CEST 2014 ; 0,00 ; 7,79

    So 25. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 6,04 ; 8,78
    Mo 26. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 8,02 ; 9,66
    Di 27. Mai 00:10:01 CEST 2014 ; 6,33 ; 8,46

    Kein weiterer Kommentar.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Sieht ja wieder deutlich schlechter im Mainlobe aus. Deckt sich reziprok mit meinen Beobachtungen.

    27.05.14 Stand um 00:00 Uhr, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,0 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,0 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    Ich lasse gerade ein Makro laufen, welches alle 30s die beiden stärksten Transponder umschaltet und den Mittelwert mitloggt.

    Vielleicht habe ich dann auch endlich eine detaillierte SNR-Kurve im Sidelobe.
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich hätte da mal eine Frage and die Experten, die sich mit den Bahndaten etc genauer befaßt haben. Mit meinen simplen Worten: Kann es sein, daß durch den höheren Sonnenstand im Hochsommer sich der Beam leicht nach Süden veschiebt? Dann würde ich nämlich die schwächeren Sommerwerte verstehen, da mich eine Südverschiebung durch den schrägen Verlauf des Footprints schlicht näher an die Null rückt.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Unwahrscheinlich. An der Suedflanke jammern sie auch soweit ich das ueberblicken kann.
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Sch...öner Mist, PC hatte heute früh Blue Sreen, alle Daten weg.
    Versuche es erneut seit heute früh, nun auf dem Laptop.

    2E kommt heute gut 1 dB stärker als gestern.
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Eben. Ich bezog mich mit meinen 10 dB auf den Höchstwert während einer Hochphase. Bedeutet: Diesen Wert hatte ich zur Mittagszeit. Vorher gab
    es einen Anstieg so ab ca. 8 Uhr aus den Untiefen. Wenn also mein Receiver in diesen Morgenstunden über die 4,7 dB geht (ab diesem Wert
    habe ich statt "rot 0" wieder eine Anzeige), dann kann ich theoretisch die
    ungefähr 2 dB einer 150er dazu rechnen. Bei 6,3 dB werden Bild und Ton
    stabil. In einer Hochphase hätte ich wahrscheinlich durchgehenden Empfang mit nur kleinen Schwächelphasen.
    Doch wenn ich jetzt sehe, dass schon vor 18 Uhr das Signal unter die 4,7 dB geht, dann ist die 150er auch da keine Garantie für Empfang. Vielleicht wäre eine 180er ausreichend. Es ist eben nicht klar, wie weit das Signal im "rot 0" abfällt. Und wenn dann noch Wolkendecke und Regen dazu kommen,
    wird es schon wieder knapp. Tja, und wie schon oft von mir und anderen
    hier dargestellt, ist es leider nicht so einfach, einen 180er hinzusetzen.
    Über 150er steigen die Kosten schon empfindlich, wenn man noch Versand, Mastsockel und andere "Kleinigkeiten" dazu rechnet... Äh, wenn man überhaupt so ein Teil aufstellen kann und darf!
    Ich freue mich, wenn Du gute Werte vermelden kannst, doch wenn ich
    derzeit lese "2 E kommt wieder stärker" im Sidelobe, dann habe ich schon
    gar keine Lust mehr das Jammertal auf 28,2 anzuschauen:( Schlechtwetter-phase bahnt sich hier ebenfalls wieder an - dichte Wolkendecke und Regen.
    Na, fein...
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, bei euch ist gerade viel Regen, der fehlt mir hier, seit 10 Tagen kein Tropfen. Na ja, für den Empfang ist's natürlich ohne besser. Obwohl leichter Regen oder dichte Wolken kaum etwas ausmachen, Ausnahme hohe Cumulus und Gewitter oder Starkregen, dann ist der UK-Beam tot.

    Das Tief kann man in etwa ausloten, wenn man mal durchgehenden Empfang hat. Bei mir geht 2E an den schlechten Tagen von 10 bis 18 Uhr und nach Mitternacht unter die Empfangsschwelle, manchmal taucht er Mittags kurz auf. An Tagen wie heute läuft zumindest der stärkste horizontale Transponder durch. Dadurch weiß ich aber, wie tief das Loch ist. Der 2. Tiefpunkt kommt von 00:30-03:00 Uhr. Der Signalabfall beträgt jeweils 3-4 dB ggü. dem Höchststand.
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Es ist ja keine neue Erkenntnis hier, dass die Werte von Main- und Sidelobe
    reziprok betrachtet werden können. Wenn das Signal so grob bei Dir unter
    die Empfangsschwelle geht, dann geht es hier auf Empfang und umgedreht. Mehr oder weniger jedenfalls. Je nach Spiegelgröße kann dann der Abfall
    "abgefangen" werden oder man kann mal wieder durch die auf Grund von Nichtempfang vorhandene Graufläche prüfen, ob der Bildschirm staubig ist :( Des einen Leid ist so des anderen Freud. Aber da wir alle Brüder im Sinne des Empfangs sind, ist keiner auf den anderen böse. Wäre ja noch schöner! Wünsche Dir eine feine Zeit im Signalhoch...

    Ach, ja - aber melde sofort, wenn die feinen dBs bei Dir abwandern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.