1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Müsste man dann ja in Norwegen merken...sprich am oberen Ende des Mainlobe
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    So jetzt ist nochmal nen halbes Dezibel weg...

    In Erinnerung diese Werte
    Und beim 2F gehts noch nen Stück runter...

    11,023GHz H 13,5dB (+-0,3dB)
    11,097GHz V 14,0dB (+-0,2dB)

    10,847GHz V 14,8dB (+-0,2dB)
    10,862GHz H 14,8dB (+-0,2dB)

    23:22Uhr
    Ich habe ein einwandfreies Signal, aber es ist jenseits der Spitzenwerte von 17,7dB auf dem 11,023GHz H
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2E steigt bei mir schon wieder. min auf bbc1 sd war 6.7, jetzt 7.6db
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Wo ist es geblieben? Hier ist jedenfalls nichts angekommen ...
    Regnet aber auch schon wieder etwas.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das passt schon eher.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Beim 2E ist es wieder da, das halbe Dezibel von eben :D
    10,847GHz V 15,5dB
    10,862GHz H 15,8dB

    23:38Uhr

    Der 2F weiterhin bei den zuletzt genannten Werten...
     
  7. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Sicher und bis vor einigen Tagen konnte damit alles empfangen außer CH 5 ( abends immer weg). Ich hoffe, alles geht bald zu den alten Signalwerten zurück!
    HD ist zwischenzeitlich wieder pixelfrei zu empfangen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Das hoffe ich auch. 2E ist zwar durchgelaufen, aber gerade so eben. 2E steigt übrigens fast eine dreiviertel Stunde früher als 2F. 2F war von 20:45 bis 23:45 weg bzw. verpixelt. Ab Mitternacht kann ich den wieder hutzen. Damit fehlt mir am Samstg z.B. der 5*+1. Helix...
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Stand um 24:00 Uhr, Regen soeben aufgehört

    2E schwächster TP 10729V More4 = 7,9 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 8,9 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,9 dB
     
  10. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hier kam der Empfang heute 7 Minuten früher zurück als gestern. Bis auf die Abweichungen am Mittag und das tiefere Abendminimum war der Pegel den ganzen Tag etwas höher als gestern. Bis auf die Wolke am Mittag übrigens den ganzen Tag über klarer Himmel, am Regen oder an irgendwelchen Wolken kann's also zumindest hier nicht liegen.

    Genau das ist die Frage, die ich mir auch stelle. Irgendwo muß die Sendeenergie ja bleiben. An eine Absenkung des Sendepegels glaube ich eher nicht. Der PE-Beam ist stark wie immer. Es sind auch eher zwei dB, die da fehlen. Das wäre für Empfang mit 45cm-Spiegeln auf der Insel auch schon etwas knapp. Da regnet es ja wirklich ständig.

    Nullinie hier angekommen? Ich weiß nicht. Vorgestern hatte ich immer noch Signalreste in der Pegelanzeige, gestern lag der Pegel eine halbe Stunde lang auf 0, heute war alles stundenlang tot. Das kann sich morgen noch ausweiten. An die Nullinie glaube ich erst, wenn sie durchgezogen ist wie beim 2F und das Signal abends wieder stärker wird. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob die aktuelle allgemeine Signalschwäche tatsächlich mit der Verschiebung der Nullinie zu tun hat. Denn sie müßte tatsächlich irgendwann mal hier ankommen. Und außerdem würde sich das wohl kaum so drastisch bis nach Frankfurt/Main auswirken. Ich würde eher auf einen zusätzlichen Effekt tippen. Nullinienverschiebung dürften wir am vergangenen Samstag erlebt haben. Und wer weiß, wieviel vom abendlichen Pegelrückgang überhaupt auf die Nullinie geht.

    Alle aktuellen Meßwerte sind von der 3m Antenne. Pixelschwelle 1,7dB, Radio Scotland mit um 90° gedrehtem Invacom LNB.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.