1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Jap. Hier ist alles nochmal 1db runter im Vergleich zu gestern. Auch die PE Beams. Aber auch 1N auf 19.2 sieht nicht normal aus. Das Wetter kann also durchaus eine Rolle spielen.
    Wir brauchen den Sidelobereport :winken:

    Davon ab ist das normaler Sommermodus wie es scheint. Das war letztes Jahr auch schon so. Bei mir hiesse das weiterhin 2.40m fuer HD Empfang und 2.10m fuer SD. Jeweils mit wenig Regenreserve.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Kurzer Statusreport

    11:55Uhr
    11,023GHz H 15,3dB
    [​IMG]

    11:56Uhr
    11,126GHz V 15,5dB
    [​IMG]

    11:58Uhr
    11,097GHz V 16,2dB
    [​IMG]
     
  3. denville

    denville Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    smart titanium lnb
    zehnder 1m
    baumarkt receiver
    AW: Astra 2E

    mensch, freut mich (!)...wirklich , ich bin nicht der einzige....

    was für ein mist !!!!!!!!!!!!

    auf den winter!!!!

    yes minister
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Hier war auch Regen.
    Regen hat aber jetzt nachgelassen und alles ist wieder da mit der T-55, leider fast alles nur im roten Bereich der Signalqualität (Technibox S1).
     
  5. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Auch in Braunschweig seit ein paar Tagen sehr schlechter Empfang.

    Viele Grüße

    Jochen
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    13.05.2014 12:45 (MESZ) bewölkt, trocken +09.9°C ( Alle Werte dB )

    Die Werte in ( ) sind vom 09.04.14 14:55
    > 2E-UK-Beam
    10714H 13.8 (14.6)
    10729V 15.2 (15.6)
    10758V 15.3 (16.0)
    10773H 14.0 (14.7)
    10788V 14:8 (15.4)
    10803H 14.4 (15.0)
    10818V 14.9 (15.2)
    10832H 14.5 (15.0)
    18847V 15.2 (15.6)
    10891H 15.1 (15.5)
    10906V 15.3 (16.0)

    > 2F-UK-Beam
    10964H 14.2 (14.1)
    10994H 14.0 (14.0)
    11023H 14.7 (14.5)
    11053H 14.6 (14.2)
    11068V 13.9 (13.5)
    11097V 14.0 (13.6)
    11126V 14.0 (13.8)

    PE-Beam keine Veränderung
    > 2E-PE-Beam
    11914H 16.3

    > 2F-PE-Beam
    12662H >=17.0
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Dein Regenschutz sieht klasse aus, Glückwunsch! Das hat bestimmt ne Menge Arbeit gemacht.

    Die kleinen Lnbs werden wohl nicht abgeschattet, bei der Position 28,2° scheint die Folie aber etwas dicht am Feedhorn zu sein.

    Einige Zentimeter mehr Abstand nach oben hatten bei mir 0,5 dB gebracht - auch im trockenen Zustand. Probier's mal bei trockenem Wetter aus, ob das bei Dir auch so ist.
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier geht es seit 3 Tagen wieder aufwärts. Heute ist der mit Abstand beste Tag seit dem Sidelobe-Hoch im April. :love:

    2E:
    Heute um 7:30 Uhr 9,4 dB, um 12 Uhr im 2E-Tief noch 6,8 dB auf dem stärksten TP 10891H, der um 13 Uhr bis 8,2 dB hochkam. Für hiesige Verhältnisse ist das sehr stark. Vor 1 Woche zuckte es um diese Zeit nur mit 5,5-5,8 dB. Ich rechne heute abend um 22 Uhr mit 10 dB.

    2F:

    2F kommt seit März stabil 24/7 auf allen SD+HD-Transpondern. Heute früh starke 11,3 dB; im Signaltief um 13 Uhr noch 9,4 dB. Das könnten heute abend um 23 Uhr vielleicht knapp 12 dB werden.

    Also nach meiner Meinung keine Wetterschwankung (ausgenommen natürlich starker Regen oder Gewitterwolken), sondern die altbekannte Verschiebung der Null-Linie, jetzt wieder Richtung Westen.
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Danke! Es war wirklich viel Arbeit, immer neue Konstruktionen daraus zu basteln. Dann kam der Wind und es wackelte wie ein Pudding. Herausfinden, was genau wackelt und versuchen zu verstärken. Auch bei stärkerem Wind soll es nicht gegen die LNBs schlagen. Das ganze soll sich aber leicht abnehmen lassen um an die LNBs heranzukommen. Ich war immer wieder dran. Und als fertig sehe ich es auch jetzt noch nicht an.

    Wenn ich von der Oberkante des Zusatz-Feedhorns am 28.2°-LNB gerade bis zur Außenkante des Reflektors peile, ist jetzt alles frei. Lediglich 19.2° und 13° haben - noch - etwas Plastik im Weg. Reicht es nicht aus, wenn diese Peilung völlig frei ist? Ich wollte das Plastik möglichst niedrig setzen, damit bei etwas über 28° Elevation für 28.2° Ost möglichst wenig zwischen Reflektor und Satelliten hängt.
     
  10. Dania

    Dania Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dish:Channel master.130cm.
    LNB:Opticum twin. LTP04H
    Dm800Hd.se
    Vu+Duo
    AW: Astra 2E

    Und hier in Danemark ist die letzte zwei tage die besten signal in sehr lange zeit.
    Sind normal sehr bad signal hier. Aber ITV channels mit 9db in abends hier.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.