1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Im Moment wird der neue Xtrend ET10000 an die Besteller ausgeliefert.
    Falls jemand die Möglichkeit hat, die Empfindlichkeit zu testen oder einzuschätzen, wäre nett, wenn er das hier mitteilen könnte.
    Er sollte in der Empfindlichkeit nicht hinter den Duo2 zurückfallen, den ich im Moment habe.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Gestern ist mein kaputter Quattro LNB bei Wiltanet angekommen, heute hatte ich schon einen neuen in der Post.
    Leider ist das Wetter hier grade superdupermies, sonst wuerde ich den gleich testen.
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Mein LNB kam auch am verg. Mittwoch an. Da war bei uns der Himmel
    heftig-deftig bewölkt bis zugezogen. Ich habe mir allerdings die Werte
    vom Inverto noch angesehen (ziemlich miese Werte) und dann das neue
    Invacom trotzudem ran. Werte auch nicht toll, aber besser. Das war erst mal ein kleiner Hoffnungsschimmer. Als ich dann am nächsten Morgen, bei nur wenigen Wolken, um vor 8 Uhr schon "satte" 8 dB hatte, da war ein
    Grinsen nicht mehr aufzuhalten. Tja, trotz der prima Invacom-Werte - bei
    starker Bewölkung/Regenwetter bricht das hier ordentlich runter.
    Schlechtwetterreserven muss ich - und wohl auch andere - bei Größen
    von 1,25 m bis 1,5 m vergessen. Da ist nur noch viel mehr Blech die Lösung...
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Naja, bei Wolken wuerde ich auch sofort raus. Das hat auch keinen wirklichen Einfluss auf die Signalstaerke. Aber hier is grad das erste Sommergewitter durchgezogen. Ich hatte Regen seit 12 Uhr ...
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Langsam brauche ich wohl auch eine Monster-Schüssel, zumindest was 2E betrifft. Ich dachte vor 2 Tagen, viel schlechter geht es nicht. Geht's aber doch! Trotz nur leicht bewölktem Himmel supermiese 2E-Werte heute Abend. :D

    Stand um 23:00 Uhr in Rostock, leicht bwölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 6,6 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 7,8 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,3 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,5 dB

    Der einzige Trost ist hier der 2F, der auch bei den heutigen Regenschauern den ganzen Tag keine Aussetzter hatte.
     
  6. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Den 2E-Empfang ich in Braunschweig auch abends seit zwei, drei Tagen sehr stabil. Kann es sein, daß 2E im Augenblick im Mainlobe sehr stark ist?

    Viele Grüße

    Jochen
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Hier ist es wie immer reziprok. 2E hat eine Stärkephase, 2F ist nur von 10 bis 18 Uhr ansehbar.

    Die Tageskurven laufen immer noch ziemlich parallel, aber die Stärke- und Schwächephasen nicht mehr.
     
  8. denville

    denville Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    smart titanium lnb
    zehnder 1m
    baumarkt receiver
    AW: Astra 2E

    Moin aus Kiel

    ja, die letzten tage stark, sogar ich mit 1m schüssel von 10:00 bis 18:00 2e super...

    suche schon länger gebrauchte 180 cm, hab mir 2 angesehen, scheinen aber den letzten sturm im herbst nicht überstanden zu haben, konnte sogar ich als laie erkennen..im herbst hab ich dann wohl genug für neuwertige schüssel, wenn es sich dann noch lohnt vom empgang her....

    lasst es noch ein paar tage so bleiben, tut mir leid für rostock..naja

    danke
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Danke für die Anteilnahme.

    Aber so schlimm es bei mir ja doch nicht, weil wenigstens von 19-24 Uhr die meisten 2E-Sender auch an den schlechten Tagen (dann aber ohne HD) reinkommen.
    Und 2F hat ja neben Ch4/4Seven und der Ch5-Gruppe noch BBC1 HD, BBC4 HD, BBC News HD und ITV1 HD zu bieten. Die sind i.d.R. 24/7 und selbst bei Unwetter zumindest am Abend stabil.

    Bei der jetzigen Empfangssituation sollte es mit 180 cm in Kiel sogar am Abend reichen. Wahrscheinlich wird es sich im Mittel wieder auf schwächere Werte im Mainlobe einpegeln (was für Rostock natürlich wieder günstiger wäre). Dann wären bei dir sicherlich 240 cm angebracht. Celtus hatte da interessante Connections für größere Spiegel.

    PS:
    2E scheint sich seit heute früh wieder etwas zu rappeln. Im Moment pixelt der stärkste TP mit um die 6 dB so vor sich hin, bei starker Bewölkung. Mal sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  10. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Hatte celtus nicht vor ein paar Wochen welche im Angebot???????
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.