1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Zum Testergebnis von captain HH, hier mein Ergebnis. Ich habe ebenfalls das Inverto Black Pro gegen ein Invacom TWF 031 getauscht.
    Zunächst: Zaubern kann das Invacom hier an meinem 125er Fuba und am Standort Weismain, Oberfranken, natürlich nicht. Grund für den Wechsel war bei mir der große Unterschied von vertikal (gute Werte) zu horizontal (überwiegend unterhalb der Empfangsschwelle). Durch das Ivacom hat der ordentliche Wert bei vertikal erst mal noch glatt 1 dB drauf bekommen!!!
    Der Knüller sind aber die horizontalen Sender. Im Vergleich zum Inverto kommen hier die 2 E alle mit nur 1 dB weniger als vertikal herein. Bisher waren die allenfalls in der Hochphase da oder dümpelten unterhalb der Empfangsschwelle herum. Das Abendloch hat sich extrem verkürzt. Paar Daten (Empfangsschwelle bei meinem CT 4100 = 6,3 dB): 10788 (v) erreicht im Mittagshoch gute 10 dB, bleibt dann bis ca. 18 Uhr bei um die 9 dB und geht dann ab 21 Uhr unter die Empfangsschwelle. 10803 (h) wandert früher ab, da immer ca. 1 dB weniger als vertikal. Der Empfang mit dem Invacom erscheint mir insgesamt stabiler über den Tag, dies kann jedoch mit den derzeit guten Werten und dem überweigend klaren Himmel zu tun haben. Dennoch: Das Invacom ist eine deutliche Verbesserung. Ich denke, damit bin ich auch am Ende meiner "Tuning-Maßnahmen". Schlechtwetterreserven und Verkürzung des Abendlochs sind sicher nur mit 150 cm und größer zu erwarten.
    Ach, ja, auch bei mir ist das Gehäuse vom Invacom etwas wackelig, ansonsten hat das Teil allerdings eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Mein Eindruck ist auch, dass es beim Skew weniger einstellungskritisch ist als das Inverto. Möglicherweise liegt das jedoch nur daran, dass ich beim Black Pro offensichtlich ein Montagsteil erwischt habe.
    Vielleicht harmonisiert das Invacom auch besser mit dem original Fuba-Feedhorn. Ich meine, derzeit sind wieder einmal relativ hohe dB-Werte vorhanden - oder?
    Falls nicht, dann wäre das Invacom noch überzeugender, als es ohnehin schon ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Wenn ich das so sehe und mich meine Erinnerung nicht täuscht: caz hatte Probleme, captain_hh, bei meinem war vertikal um fast 2dB schlechter als horizontal, bei Dir Probleme... Das sind schon verflixt viele Montage...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich habe auch wieder mitgeschrieben.
    Blau 12.04., grün 05.05. und rot 06.05.
    [​IMG]
    Aufgefallen ist mir dabei, daß 2E derzeit fast eine Stunde früher wieder ansteigt. Im Februar lagen die Minima fast zeitgleich bzw. 2F schien etwas früher zurückzukehren.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Kurvenform aendert sich mit der Jahreszeit.
    Was ich interessant finde ist das 2F bei dir viel staerker ist als 2E, wobei 2E bei dir fast identisch gut ist.

    [​IMG]

    Die Beams sind also deutlich unterschiedlich.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, das fällt durch diese Fälle schon auf. Vielleicht produzieren die ja nur an Montagen:eek:
    Wenn man mit so einer Schluderproduktion auf leistungsstarke Satelliten
    peilt, dann merkt man evtl. solche Schwankungen und Defizite gar nicht.
    Wer im Randbereich und an der lustig wandernden Null-Linie sitzt, der braucht halt jedes bißchen dB sogar hinter dem Komma, um gelegentlich noch über der Empfangsschwelle zu bleiben. Mir ist jetzt auch klar geworden, wie wenig die "0,3 dB"-Werbung bei LNBs bedeutet, wenn die Teile solche (Fertigungs-) Schwankungen von vertikal zu horizontal haben bzw. als Massenware hingemurxt werden.
    Und das Invacom hat bei mir sogar bei der scheinbar guten vertikalen "Inverto-Ebene" noch ein zum Kniefall bewegendes dB dazu gebracht.
    Halleluja! Darauf möchte ich hier noch einmal hinweisen.
    Ich werde leider nicht von Invacom bezahlt, aber wer solche vertikal-/horizontal Unterschiede bemerkt, könnte mit dem Invacom eine positive Überraschung erleben. Was habe ich an meinem ollen Fuba gedreht und
    geruckelt, gar den Oldtimer als unfähiges, globiges Monster verdächtigt.
    Und dann verändert so ein LNB alles. Der gute, treue Fuba!!!
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Genauso erging es mir vor einem Jahr auf 2F, vorher nur vertikale Transponder, nach dem Einbau des Invacom die vertikalen TP 1 dB besser, die horizontalen um 3 dB stärker. Ich hatte vorher irrigerweise geglaubt, dass im Sidelobe nur die vertikalen TP zu empfangen sind.

    Apropos Montags-Lnb: Sinnigerweise heißt es immer Montag(e)anleitung...
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    @lnb123:
    Apropos Montags-Lnb: Sinnigerweise heißt es immer Montag(e)anleitung...[/QUOTE]

    Hihihi!!! Stimmt absolut. Solche wichtigen Kleinigkeiten übersieht man doch
    glatt. Danke für Deinen Hinweis;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.1dB, 10847V BBC2HD 15.1dB, 10832H ITV Wales 14.5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.4dB, 11097V ITV LondonHD 12.6dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.9dB, 10847V BBC2HD 14.8dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.2dB, 11097V ITV LondonHD 12.4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.9dB, 10847V BBC2HD 14.9dB, 10832H ITV Wales 14.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.3dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +11.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    06.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.2dB, 10847V BBC2HD 15.1dB, 10832H ITV Wales 14.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.4dB, 11097V ITV LondonHD 12.5dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.8dB, 10847V BBC2HD 14.7dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.3dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.9dB, 10847V BBC2HD 14.8dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.0dB, 11097V ITV LondonHD 12.2dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +11.7°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Das stimmt so nicht. 2F ist die jeweils "dünnere" Kurve. Der ist im Minimum erheblich schlechter als 2E ("fette" Kurve). Lediglich die Maxima liegen ähnlich hoch. 2F schwankt über den Tag einfach erheblich mehr. Das Minimum vom 2E liegt mehr als 2dB über 2F.

    2F fällt im Moment auch regelmäßig total aus, HD ist meist nicht durchgehend drin. 2E dagegen hatte ich noch nicht einen einzigen HD-Ausfall durch die Schwankerei. Lediglich ein Gewitter hat ihn mal für 5 Minuten "gekillt". Damit kann ich gut leben.

    Nachtrag: Und zur Erinnerung: Der Spiegel ist derzeit auf 2F Eurobeam ausgerichtet. Ich bin mit 2E definitiv nicht ganz im Signalmaximum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Das sollte heissen:

    Was ich interessant finde ist das 2F bei dir viel staerker ist als bei mir, wobei 2E bei dir fast identisch gut ist (wie bei mir).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.