1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Dem kann ich mich nur anschließen. Bei den großen Schüsseln ab 1,50 m bringt ein angepasstes Feedhorn auf alle Fälle was. Bei mir war das immerhin 1db SNR gegenüber dem IBU. Und das ist bei mir hier im Fringe Bereich ein himmelweiter Unterschied dieses eine db zu haben oder eben nicht.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Wie claasi bemerkt, was bringt ein LNB, welches horizontal gute Werte hat und vertikal versagt. Und bei meinem Inverto ist das offensichtlich der Fall. Ich habe gestern das Invacom bestellt. Theorien sind interessant, letztlich muss man ausprobieren. Hilft nix.
    Ich werde berichten, welche Unterschiede ich feststelle.

    @Verno: Absolut richtig - 1 dB kann hier im Randbereich enorm viel bedeuten. Es entscheidet über Empfang oder nicht. 1 dB verlängert ebenso die Empfangszeit.
    Feedhorn oder nicht ist bei meinem Fuba OAP 120 kaum die Frage, denn ich betreibe den Spiegel mit dem original Feedhorn. Ein "normales" LNB dran zu machen, führt zu Bastelei und wahrscheinlich Murx, denn wie soll ich da einen 40 mm Durchmesser fixieren bzw. den richtigen Abstand realisieren? Andererseits ist dieser alte Fuba ein massives Teil mit präzisen Einstellmöglichkeiten und ich denke mir, die Entwickler hatten schon einen Grund, den Spiegel mit Feedhorn auszurüsten. Er hatte früher die Aufgabe, die ebenfalls nicht gerade üppigen Signale von Kopernikus
    und Co. einzufangen. Warum sollten die so ein Teil entwickeln und dann ein fragwürdiges, mit Verlusten behaftetes Feedhorn ransetzen?
    Bin gespannt, was das Invacom bringt...
     
  3. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Apropos Invacom:

    Hat jemand der Anwesenden schonmal das mit der Lichtwellentechnik und dem optischen Ausgang von Invacom ausprobiert?
    Bringt das was?

    Die Kabelverluste halten sich bei mir eigentlich in Grenzen. (Dachte ich zumindest...)
     
  4. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Schau mal hier da hat einer dein Baby:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tellit-dvb-s/110828-120cm-fuba-multifeed.html

    Auf der zweiten Seite gibt es einen Link zu unversal Halter den der hergenommen hat.
    Möglich ist es also
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Bei meiner 150er Gibertini habe ich ohne Feedhorn weniger als mit einer 120er gehabt. Das Horn hat, wenn ich mich recht erinnere, etwa zwei dB gebracht und ist bei den großen Spiegeln wirklich Plicht. Die Differenz hatte ich im 2F-Forum beschrieben. Der Umbau war um den September herum.

    Differenzen zwischen hor unnd ver hatte ich mit dem Black Pro (oder Ultra? - siehe ältere Posts) auch. Mit dem jetzigen System (siehe unten) liegen hor uind ver nahezu gleich auf dem Wert der besseren Ebene des Blacky. Und das Feedhorn ist nicht getauscht worden...

    Ńachtrag: Der Austausch des Baumarktkonverters gegen Black Pro mit Feed hat 2dB gebracht. Getauscht habe ich am 20.08.2013. Damit lag der 150er ca. 0,5dB über dem 120er, war aber noch nicht optimal ausgerichtet. Optimierungen haben im Januar/Februar noch mal ca. 1dB gebracht. Channel5 läuft derzeit an 6 von 7 Nächten durch, mit dem 120er waren das damals 4-5 von 7 Nächten (jeweils die "Sommerkurve").
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2014
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, der hat das Baby. Aber der hat auch ganz schön dran rumgebaut!
    Von dem gelben Anstrich, mal ganz abgesehen.
    Hier ist das gute Stück mit original Feed und Halterung zu sehen:


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/flohmarkt/107405-verschenke-2x-1-2m-fuba-gfk-spiegel.html
     
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Meine Aussage war wohl nicht präzise genug was das Feedhorn und den Pflansch angeht. Wo es auf den Spiegel abgestimmt ist mag es ja zutreffen. Aber selbst dann nicht immer wenn die Spiegel kleiner sind wie bei der 125cm Gibertini. Hier scheint der Effekt mit dem Feedhorn nicht so gravierend zu sein wie ich caz seinen Angaben entnehmen konnte. Und das Feedhorn von Gibertini wird ja für beide Spiegelgrößen 125cm/150cm vermarktet.

    Ich meinte eher die Fälle wie bei mir oder andere Spiegel wo man mit einem Feedhorn von Gibertini und Pflansch LNB sich nicht unbedingt einen höheren Erfolg versprechen sollte. Für meinen Spiegel gibt es zumindest kein spezialisiertes Feedhorn wovon ich weiß.

    Inwieweit dass bei größeren Spiegeln von größer 150cm immer mit einem Gibertini Feedhorn als Beispiel einen Vorteil bringt muss natürlich ausprobiert werden. Aber ich denke mal die Hersteller stimmen Ihre Produkte schon auf ihre jeweiligen Spiegel ab. Ob „best bread“ Ansatz überall angewendet werden kann ist die Frage und nur durch fundierte Tests nachzustellen. Und dann sehr zeitnah hintereinander und nicht einen Tag später oder Stunde bei diesen wechselnden Veränderungen :)
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Schon klar, ich wollte auch nur sagen, daß es durchaus Ergebnisse gab. Und inzwischen vergleiche ich für Justageversuche auch immer den PE-Beam und stelle auch danach ein. Den hatte man damals allerdings noch nicht belegt, so daß ich im Aug./Sept. ohnehin nur schätzen kann.
     
  9. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Ist da vom Empfang her ein Unterschied ob man den Invacom TWF-031 Twin Flansch LNB oder den Invacom QDF-031 Quad Flansch LNB nimmt?
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit und somit leider keine Ahnung - sorry.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.