1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    naja, der 2C könnte schon nahezu alles vom 2A übernehmen und der 2E auch noch ein paar TPs. Den 2A könnte man rein frequenztechnisch also schon komplett ersetzen.
    Der Bereich 11,7-12,3 ist dann von gleich drei Satelliten bedienbar. Aber der Bereich 12,5-12,75 kann nur von 2F bedient werden. Sowie - ironischerweise- natürlich vom alten Eutelsat 28A. Dem haben sie den Bereich ja per Gericht entzogen. Um jetzt 2 Transponder wieder zurückzuverlegen.... und zwar auf den 28A, zwischen 11,2-11,7 - dort müsste man eigentlich den 2E auch einsetzen können, und auch den 2F ! Bis jetzt hat man aber außerhalb 10,95-11,2 und 12,5-12,75 keinen Piep von 2F gesehen... aber man nimmt den Eutelsat. Sehr sehr komisch...
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vielleicht ist eine Gruppe der Channel Amplifier defekt. Laut "Satellite Communication Systems" haben diese eine 2/3 redundancy. Wenn nun 1/3 bereits defekt waere wuerde das die Limitierung der Transponder erklaeren. Eventuell auch die Spruenge die wir sehen. (switch auf defekte Gruppe oder vielleicht ein weiterer Defekt).
    Der Receiver mit Vorverstaerker kann es auf jeden Fall nicht sein, da die Channels hier noch nicht demuxed sind.
    Who knows
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Na, das werden wir wohl so schnell auch nicht erfahren, außer es ist wirklich ernst, dann müssen sie es irgendwann in ihren Geschäftsbericht schreiben.
    Aber dass das derzeit so im Plan steht, glaub ich nicht.
     
  4. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Schmeiß den Flansch Schmarrn in die Ecke und probiere mal einen normalen LNB.


    Hier mal ein paar Daten von mir soeben gemessen. Dieses ganz H und V Problem gibt es bei mir nicht. Die liegen bei mir sehr eng beieinander.


    10714 H 7,4 dB
    10729 V 7,6 dB
    10758 V 7,8 dB
    10773 H 7,3 dB
    10803 H 7,0 dB
    10788 V 7,2 dB


    Ich traue diesen Flansch und Feedhorn Krams noch nicht. Bisher blieben auch genaue Gegenüberstellungen aus.
    Testen und probieren würde ich es ja mal gerne, will aber auch kein Geld zum Fenster rausschmeißen wo der Erfolg dann doch ausbleibt.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    27.04.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.9dB, 10847V BBC2HD 13.9dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.7dB, 10847V BBC2HD 13.7dB, 10832H ITV Wales 12.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.9dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.9dB, 10847V BBC2HD 13.9dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.9dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, Schauer +13.1°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    28.04.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.8dB, 10847V BBC2HD 14.7dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.2dB, 11097V ITV LondonHD 12.3dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.6dB, 10847V BBC2HD 14.7dB, 10832H ITV Wales 14.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.3dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.7dB, 10847V BBC2HD 14.7dB, 10832H ITV Wales 14.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.2dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, trocken +16.3°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Der Flansch Krams ist bei grossen Schuesseln Pflicht.
    Test gab es bereits:

    [​IMG]

    Bei so kleinen Schuesseln ist der Sinn eines grossen Feedhorns natuerlich fraglich und muss extra ausgetestet werden.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ich frage mich ob es sich bei der Gibertini 125cm auch rentiert...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Bei mir damals eher nicht, zumindest solange die Gibertini wirklich genau ausgerichtet war.
     
  9. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Wenn ich es richtig sehe schneidet aber der IBU erheblich besser ab als der Red Classic mit Feedhorn.
    Er ist fasst gleichauf mit dem Invacom und dem Andres FH, zumindest leite ich das aus deinen Messungen ab. Also ist Feedhorn und Flansch LNB bei Default nicht gleich besser.


    Jetzt hast du sicherlich nur eine Frequenz geprüft. Da fängt der Spass ja schon wieder an, da weichen die LNB's ja teilweise schon untereinander ab. Einer ist auf der einen Frequenz stärker wie ein anderer, auf einer anderen schwächer was man aus Meldungen entnehmen kann.
    Eine gute Frequenzstabilität über einen Frequenzbereich sowohl H als auch V ist hier denke ich besser.

    Wenn ich mir von Mogwei die Messungen anschaue was bringt mir so ein LNB mit Flansch wen der vielleicht horizontal besser abschneidet wie der beste "normal" LNB und dann vertikal völlig versagt und um zig dB abweicht. Das ist doch nicht zielführend.

    Anderes Beispiel, der Konverter für die Faval 125cm für ein Raketen LNB. Wäre ja völliger Schwachsinn vom Hersteller wenn die Schüssel jetzt komplett mit so einem LNB versagen würde. Das kann ich mir hier auch nicht ganz vorstellen.


    Das Gibertini Feedhorn mag ja für die Schüssel was bringen, aber dass es per Default überall sonst was bringt mag ich nicht so richtig glauben.


    Klar Gewissheit kann jeder erst haben wenn man alles durchprobiert hat. Aber bei diesen wechselnden Veränderungen fällt das ja schon schwer genug den Zeitpunkt zu finden bei diesen Minuten/Stunden/Tagesschwankungen. Von Anschaffungskosten und der Zeit mal abgesehen.

    Und sein wir mal ehrlich wir sprechen hier vielleicht im 0,xx dB Bereich. Wenn so ein Teil 1,xx oder 2,xx bringen würde dann wäre es nochmal was anderes.


    Aber klar muss jeder selber wissen und seine Erfahrungen sammeln.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Solange der Invacom bei mir die besten Ergebnisse liefert ist alles richtig. Der Red Classic ist mist. 0.xx sind hier am Rand Welten die an einigen Tagen ueber Empfang oder nicht Empfang entscheiden.

    Und ich sag ja, ohne Langzeitmessungen und Referenzgrafiken braucht man garnicht erst anfangen. Deswegen traue ich auch der Black Magic Hochjubellei im Netz nicht. Hier schneidet der bemerkbar schlechter ab.

    Und ja, das es bei der 120er eventuell nix bringt habe ich auch bereits geschrieben
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.