1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hallo! Kann mir jemand sagen, welche Sat-Schüsselgröße mindestens im Raum Hamburg gebraucht wird, um beispielsweise den UK-Spotbeam (10964H, u. a. mit Channel 5 London) vom TV-Satelliten Astra 2F zu empfangen, meinetwegen auch ohne "Schlechtwetterreserve"? Ich bekomme beispielsweise hier in Hamburg Süd den stärksten UK-Spotbeam (10906V, u. a. mit ITV 3) vom TV-Satelliten Astra 2E derzeit (April 2014) über eine 1 Meter Offset-Schüssel ohne Rotor nur in der Zeit zwischen 0 bis 19 Uhr (MESZ) +/-15 Minuten mit (max. dB-Wert um ca. 10,3 db gegen 11 Uhr MESZ) rein, wobei Bild+Ton bei ca. 6 db erst funktionieren. Bei Schlechtwetter ist generell weder Bild noch Ton da. Hat schon jemand im Raum Hamburg Erfahrungen, welche Sat-Schüsselgröße mindestens benötigt wird, damit alle entsprechenden Astra 2E (vielleicht auch Astra 2F) TV-Programme über die entsprechenden UK-Spotbeams 24/7 ohne HD, ohne "Schlechtwetterreserve" funktionieren? ... oder kann es sein, dass hier in Hamburg aufgrund von "Thermal Distortion" sich u. a. die entsprechenden UK-Spotbeam-Footprints von Astra 2E und Astra 2F im Raum Hamburg zwischen 19 bis 24 Uhr (MESZ) "extrem stark zurückziehen" und das sich dadurch für den TV-Zuschauer ein allabendliches "Tal der Ahnungslosigkeit" ergibt?

    In ca. 1 bis 2 Wochen kann ich Euch im Raum Hamburg meine Erfahrungen mit einer 1,40 m Satschüssel im Zusammenhang mit den UK-Hotbeams von Astra 2E und 2F berichten.....





    Zwecks "Vergleichbarkeit" zu Bremen hier die Daten aus Hamburg-Süd für die gleichen TPs (bei mir siehe "Testumgebung 2"):

    25.04.2014 11:00 Uhr (MESZ) kaum Bewölkung und trocken, ca. +21 °C

    (u. a. mit ITV4) . . . . . . . . . . . . . TP 2E-UK Beam 10758V 9,9dB (Max.Wert)
    (u. a. mit Film4) . . . . . . . . . . . . . TP 2E-UK Beam 10714H 8.4dB (Max. Wert)

    (u. a. mit BBC Four HD). . . . . . . . .TP 2F-UK Beam 11024H (KEIN Signal erkennbar)
    (u. a. mit ITV1 Central West HD) . . TP 2F-UK Beam 11068V (KEIN Signal erkennbar)



    Testumgebung 2: Dreambox DM800 PVR + Black Ultra Twin High Gain Low-Noise LNB + 100 cm Offset Sat-Schüssel ohne Rotor, ab Mai 2014 (=Testumgebung 3) mit 140 cm Offset-Sat-Schüssel mit Rotor
    (Anmerkung: Die dB-Angaben sind nur rel. zu betrachten, die ich diese vom Receiver abgelesen habe.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2014
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Hamburg ist groß...
    150cm anscheinend mindestens, eher 180-200cm
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2F im Sommer in Neugraben vielleicht so 2.40m, in der Ecke von Bergedorf eher 2.70m oder 3m. Alles SD ohne Regenreserve.
    Im Winter wird es wohl wieder deutlich besser werden. Dann reicht wohl eine 1.80m in Neugraben sicher.
    Alles natuerlich ohne Gewaehr.

    Edit: Wenn du sagst du kriegst 2E von 1-19 Uhr, dann stellt sich das ganze wie auf der Grafik dar. Dir Fehlen momentan dann ca 8db fuer den Grasnarbenempfang vom 2F:

    [​IMG]

    (Die Zeiten sind UTC).

    Edit2: 2E wuerde dann vielleicht schon mit einer 1.80er ganz gut gehen. 1.50 duerfte zu knapp sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2014
  4. AW: Astra 2E

    Danke für die Infos! Ich glaube, bei einer 1,80er Sat-Schüssel wird mein Vermieter allmählich meine erlaubten "Balkon-Aktionen" nicht mehr tollerieren :) Wie sieht es mit "Filmon" und den entsprechenden Apps aus. Ist die Nutzung in Form von TV-Streaming, so wie bei "Zattoo" in Deutschland erlaubt? Ich bin da sehr unsicher.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2014
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    23.04.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 12.9dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 09.7dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.7dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 10.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 13.4dB, 10832H ITV Wales 12.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 10.6dB
    - 21:00 - 22:00 bewölkt, Schauer +13.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    24.04.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.3dB, 10847V BBC2HD 14.3dB, 10832H ITV Wales 13.6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.5dB, 11097V ITV LondonHD 11.6dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.1dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 11.3dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.1dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.2dB, 11097V ITV LondonHD 11.2dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +13.0°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Nach ein paar schwachen Tagen liefert 2E heute Mittag beste Winterwerte, also 10 dB. Das lässt für den Abend durchgehenden Empfang erwarten.
     
  7. sat ERlangen

    sat ERlangen Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo zusammen,
    ich wohne in Erlangen (in der Nähe von Nürnberg) und plane demnächst eine 150cm Gibertini Satschüssel auf dem Flachdach installieren zu lassen. Lässt sich die folgende Lösung realisieren?


    Astra 2E im Focus (damit hoffentlich auch die PE-Beam auch kein Thema), Astra 19,2 und Eurobird 9 Ost schielend!


    Kann man ungefähr sagen, ob der Empfangsqualität bei Eurobird 9 ost vergleichbar wie eine 80cm Schüssel im Fokus?
    vielen Dank!
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    19.2 geht auf alle Faelle, war bei mir aber schon unter dem Niveau einer 60er. Wobei ich auch nicht wirklich genau justiert hatte.
    Du musst aber mit dem Gewicht aufpassen, der Feedarm wird dadurch nach unten gezogen, was die Performance der Schuessel verschlechtert. Da musst du basteln. (Steine drunter, Drahtseile spannen, etc. Kreativ sein).

    Ich hab jetzt der einfachheit halber ne 60er daneben stehen. Die verschwindet eh im Schatten der 150er :D
     
  9. Julek

    Julek Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    150 cm Triax/Hirschmann, No name-LNB, Logisat 4500 HD PVR
    AW: Astra 2E

    2E heute Mittag um 80% SQ, zum Vergleich: dümpelte die letzten Tage zur selben Zeit z.T. nur um die 50% :D
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Es ist grundsätzlich kein Problem, 9° Ost mit hereinzukriegen. Du musst aber auf jeden Fall die Höhe relativ zum LNB im Zentrum einstellen. Er liegt tiefer. Und der Winkel, in dem der LNB in den Reflektor blickt, muss einstellbar sein; also links-rechts drehbar. Sowas in der Art: http://www.amazon.de/Multifeedhalter-LNB-f%C3%BCr-Gibertini-H%C3%B6henverstellbar/dp/B004GIQIQW/ (Der ist zwar für Gibertini, erlaubt aber leider nicht die Montage des 2E-LNBs direkt im Zentrum.)

    Der 9er-LNB wird ca. 43 cm außerhalb des Zentrums sitzen, vielleicht 7 oder 8 cm tiefer und vielleicht 4 cm näher dran am Reflektorzentrum. Du musst also etwas basteln, serienmäßig gibt's das nicht. Du nimmst den LNB in die Hand und bewegst ihn vorsichtig zu der vermuteten Position. Checken, ob es wirklich der gewünschte Sat ist (Einen Test-Transponder aus einer Liste wie Kingofsat einprogrammieren). Positionen ausmessen im Verhältnis zum Zentrum.

    Der Empfang auf 9° wird nicht dem einer 80er entsprechen, mit gutem LNB jedoch ausreichen. Inverto Black Ultra.

    Um den Pentagon Channel empfangen zu können, muss der Receiver 480i (NTSC) beherrschen, am besten auch der Fernseher. Können viele, aber nicht alle. Ist aber ein interessanter Sender. Oder suchst Du Ungarn? Die gehen ganz normal. Viel Spaß!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.