1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    zu 1.: Ist mir mit den Livestreams bislang so nicht gelungen. Wie gesagt gibt es aber für sehr vieles - auch Wochen nach der Ausstrahlung - Streams zum gucken "on demand". Diese Streams kann man auch zumindest lokal speichern, wenn man denn will.
    Den FilmOn-Stream kann man am PC mitschneiden. Der Name der Software ist mir allerdings entfallen. Soweit ich weiß ist in der Bezahlversion von FilmOn eine Aufnahmefunktion enthalten.
    zu 2.: Ich glaube, das geht nicht.

    Es handelt sich keineswegs um einen 100%igen Ersatz für den Sat-Empfang, aber es ist deutlich besser als nichts. Ich persönlich vermisse nur sehr wenig.
    Für deine Ansprüche könnte es Addons geben, die ich nicht kenne. Da hilft nur experimentieren und googlen.
     
  2. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Eine 150er reicht definitiv nicht für 24/7 Empfang. Meine Schätzung für Braunschweig 2,4 bis 3 m.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hier in Kreiensen (ca. 30km westlich im Beam) nach wie vor folgendes Bild:

    2E ist bei mir noch nie unter 8dB SNR gewesen. Regenausfall hatte ich bisher bei Gewitter einmal für ca. 3 Minuten beobachten können. An guten Tagen liegt er bei 9,5 bis 10dB.

    2F liegt momentan um die 6dB im Minimum. der fällt auch zeitweise aus, an HD ist dabei sowieso nicht zu denken. An guten Tagen bleiben ca. 7,5dB.

    Im Minimum liegen 2E und 2F fast immer um 2 bis 2,5 dB auseinander.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist interessant. 2E war bei mir auch nur an ganz ganz wenigen Tagen unter 8db. (Wahrscheinlich hat es da auch geregnet).
    2F ist dagegen im Nirvana. So zwischen 3-4db an den schlechten Tagen. Der Abstand zwischen den beiden ist so bei ca 4db im Tief !
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Hier ist kein signifikanter Unterschied auszumachen.
    Der 2F liegt im Tief vielleicht 1dB unter dem 2E
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    Selbst mit Free Account gibt es eine Aufnahmefunktion, die ist aber auf 10 Stunden begrenzt.

    Löscht man Aufnahmen wird der Speicher auf dem FilmOn Cloud Server wieder freigeben und kann beliebig oft neu genutzt werden.

    Außerdem lassen sich die Aufnahmen direkt über F.T.V, als mp4 Dateien downloaden.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    10729 V ist bei mir der stärkste 2E-Transponder und fällt so gut wie nie aus. Die anderen vertikalen 2E machen abends schon mal ein Stündchen Pause. Die Horizontalen sind ein dB schwächer. 2F ist abends de facto nicht existent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2014
  8. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Das ist logisch, denn du bist weiter westlich. Der 2F hat einen stärkeren Abfall an der Flanke. Bei mir ist beispielsweise zur Hochzeit der Pegel von 2E und 2F nahezu gleich (0,2dB Unterschied). Abends kann das schon sehr deutlich sein, bis zu 3dB, da der Abfall vom 2F einfach schneller einsetzt. Meine Tagzeit scheint bei dir die Abendzeit zu sein, also sehr ähnlich.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Und im Rostocker Sidelobe ist es ziemlich genau reziprok, 2E immer 2 dB schwächer als 2F, im absoluten 2E-Tief an schlechten Tagen sind es auch hier mindestens 4 dB Differenz. Dann ist fast den ganzen Tag 2E im Nirvana verschwunden.

    Einziger (aber wohl entscheidender Vorteil): Das Hoch ist gottseidank nach wie vor am Abend.

    Derzeit kommen 2E und 2F hier leicht überdurchschnittlich gut an, nach sehr hohen Werten am WE.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    24.04.2014 19:00 leichte Bewölkung und trocken +16.4°C

    Stärkster . . .TP 2E-UK Beam 10758H 15.5dB
    Schwächster TP 2E-UK Beam 10714H 13.8dB

    Stärkster . . .TP 2F-UK Beam 11023H 14.1dB
    Schwächster TP 2F-UK Beam 11068V 13.0dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.