1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hier ist es nicht mehr lustig. Immer nur auf der Grasnarbe. Abends ist einfach nichts.
     
  2. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Da das Verhältnis zwischen Durchmesser Regentropfen zu Feeddurchmesser schlechter ist als bei einem "normalen" Feed ist das ganz normal.

    Bei mir sind übrigens abends mittlerweile auch ein paar 2F HD-Transponder weg (BBC Four, ITV HD). Die anderen 2F und 2E Transponder gehen noch. (D=80cm, Standort westl. Bremen )
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich habe an meiner T-85 die Raketenfeeds mit Isoliersschlauch für Wasserrohre (hat selbst keine spürbare Dämpfung) überzogen, da sind die Regentropfen dann schon mal mehrere cm vom Feed entfernt. Ist seit 4 Jahren unverändert so, keine Wartung nötig und sitzt stramm.

    Regenschutz_T85.jpg - directupload.net

    Darüber natürlich noch der obligatorische Regenschutz...
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Bei mir hat 2E in SD noch 2,5-3 dB Reserve, HD entsprechend 1dB weniger. 2F lag die letzten beiden Tage für Channel 5 genau auf der Kippe. Die anderen Transponder sind etwas schwächer und damit im Minimum weg.

    Was ich immer noch nicht ganz verstehe ist, wárum beim 2F der PE-Beam Schwankungen von über einem dB hat, während z.B. 2A und Eutelsat vom Wetter abgesehen extrem stabil sind. Ich muß mir bei Gelegenheit mal den PE vom 2E anschauen. Die Transponder habe ich bisher völlig ignoriert.
     
  5. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2E

    So, ich kann allen nur abraten von Raketenfeed-LNBs für 28.2° Ost.
    Heute habe ich vom Smart Twin TRT zurückgewechselt auf mein normales Smart Titanium Twin. Habe damit direkt 2-3 dB gute gemacht.
    Habe jetzt mal noch ein Inverto Black Ultra bestellt, bin gespannt, ob damit noch ein halbes dB oder ein dB drin ist, dann dürfte alles 24/7 so durchlaufen, ohne viel Regenreserve...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2014
  6. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2E

    das war, zumindest im fringe-gebiet, aber irgendwo selbstredend?
    oder hat hier jemand raketenfeed lnbs als "hilfe" für den empfang von schwachen signalen empfohlen?
     
  7. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2E


    Haha, korrigiert, hier hat noch niemand dazu geraten, nein. Ich lese hier jedoch immer wieder über die Inverto Multiconnect, Alps u.s.w. deshalb nochmal der gut gemeinte Rat. :winken:
     
  8. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    @caz: kurz und knapp: Laufen BBC und ITV ueber SD bei Dir UEBERWIEGEND im Moment noch rein?? Wie sieht es in HD aus?????

    Gruss aus Wedel
     
  9. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Guten Abend zusammen,

    gibt es eigentlich auch Damen, die in diesem Forum aktiv sind? Ich suche noch nach Tipps, wie ich meiner besseren Hälfte eine größere Schüssel schmackhaft machen kann.

    Gleich die nächste Frage: gibt es im Forum schon Braunschweiger, die Erfahrungen mit 150er-Schüsseln haben?

    Beste Grüße

    Jochen
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    SD auf 2E war hier noch nie in Gefahr. HD hatte ich 2 Abende Probleme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.