1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    3.4. 2014
    13Uhr00
    Schwäbisch Gmünd


    85cm/IBU Twin, 2E/F im Fokus

    ITV HD jetzt ca 11 dB, gestern ca 10 dB, Schwelle ca 8 dB
     
  2. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Klarheitshalber:

    190 Offeset von Technikplace

    bis 31.3 hatte ich ein Inverto Black Ultra (Multischalter Modell) und keine durchgehenden 2E Empfang (weder HD noch SD)

    seit dem 1.4 ein Invacom Flansch Quattro (Multischalter Modell) + Gib C120 Feedhorn und damit durchgehenden 2E Empfang sowohl HD ald auch SD. 2F leider weg abends von ca. 20:30 bis ca. 24:00 gestern.

    Frage ist ob ein Inverto Pro Quattro Flansch Modell IDLB-QUTF01...C120 besser wäre als mein Invacom für 2F denn, wie berichtet, es geht momentan hervorragend mit 2E- Empfang.:)
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Also noch mal zu der Diskussion: Ichn bin mziemlich sicher, daß mein Inverto der Black Pro in der Duo-Variante war/ist. Ich hatte dazu auch irgendwann mal ein Photo eingestellt.

    Trotzdem: Inverto hat bei mir extreme Probleme mit den vertikalen Transpondern, während beim Invacom horizontal und vertikal annähernd gleich sind. Faktisch hat das damals bedeutet, daß ich vor dem Konvertertausch BBC4 HD und ITV HD auf 2F nahezu gar nicht empfangen konnte, obwohl der horizontale Channel5 mit 7,5 dB ankam - es lagen fast 2dB Differenz zwischen CH5 und ITV. Egal ob echter Black oder nicht, das Verhalten hat michn nicht überzeugt.
     
  4. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Bei Trp. jetzt bei mir aber schon wieder bei fast 7,2 db. In einer h müsste es noch mal leicht runter gehen, aber ich denke spätestens ab um 4 ist es wieder so, wie jetzt. Bleibt spannend.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich bin immer noch auf Fehlersuche bei meinem ollen 125er Fuba und komme bei der
    aktuellen LNB Diskussion auf eine Frage:
    Ich habe ein Inverto Black Pro Flansch (Quattro) bestellt. Bekommen habe ich übrigens auch ein weißes LNB mit rotem Label???!!! Beim LNB war keine Beschreibung und ich
    habe dann einfach den beigelegten Dichtring eingelegt und mit den passenden Schrauben das Teil an das originale Fuba-Feedhorn gemacht. Frage: Das Flansch LNB hat auf der LNB-Öffnung eine runde, durchsichtige Plasikabdeckung. Ist diese zu entfernen?
    Ich nahm an, dies sei ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz und hab die Folie dran
    gelassen. Wer kann mir dazu was sagen? Muss die Folie ab? Keine Ahnung...
     
  6. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Freut mich dass SD und HD jetzt auf 2E bei dir durchgehend geht. Aber dass war am Dienstag erst oder? Ist ja jetzt wieder leicht am Ansteigen.

    Auch wenn zwischen Montag und Dienstag wohl ähnliche Verläufe waren…aber so richtige Messwerte mit vorher/nachher über verschiedene Transponder wäre interessant gewesen.

    So bleibt es halt alles ein wenig wage, aber du hast wohl nicht die Möglichkeit selber da mal hin und her zu probieren. Zumindest ohne Installateur meine ich. Schade....

    Um wieviel liegst du denn über der Grasnarbe jetzt bei 2E Abends?
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist ein Red Classic, kein Black Pro. Du kannst ja mal versuchen beim Haendler mehr rauszukriegen.
    Auf dem Label steht mit Sicherheit CLASSC, nicht OOPRO.

    Die Abdeckung hatte ich auch an einem der drei. Ich hab sie auch dran gelassen.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    In Schwarz ist auch einer, steht trotzdem red classic drauf.

    Edit:

    [​IMG]

    Und hier einer der Gruende warum ich von Inverto nicht soviel halte:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2014
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich habe gestern noch einmal etwas getuned - Channel 5 ist mit ca. 0,5 dB Reserve wieder duchgelaufen, die DVBS2 waren natürlich auch so noch tot. Channel 4 dürfte gerade an der Kante gewesen sein, habe ich aber nicht beobachtet.

    2E lag bei etwas unter 9 dB und macht damit bisher keine Probleme. Da ist immer noch eine Reserve für leichtes Schmuddelwetter.

    Seit gestern Abend läuft auch wieder eine Messung, das Bild gibt es morgen (dann habe ich von heute wenigstens 24h komplett). Ich bleibe dran und berichte sporadisch weiter...
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Danke caz, hab gar nicht auf die Beschriftung des LNB geachtet, aber Du liegst sicher
    richtig, dass ich da ein Classic bekommen habe. Ich frage mich jedoch, warum bei
    Dir nur an einem LNB dieser "Plastik-Schutz" ist. Und natürlich die Hauptfrage:
    Bringt das LNB mit Schutz schlechtere Werte oder ist es ein Feuchtigkeitsschutz, der
    keinerlei Auswirkungen auf den Empfang hat? Vielleicht dazu noch eine konkrete Antwort, bevor ich abschraube, Skew verstelle etc. und es dann eh egal ist.
    Ein sehr netter Mensch aus Leipzig hat mich dann auch noch auf eine andere Fehler-
    quelle hingewiesen. Das Inverto verstärkt ja recht kräftig (bis 65 dB). Das ist fast
    wie ein zusätzlicher Inline-Verstärker. Solche Verstärkungen mag der Clark Tech überhaupt nicht. Hatte auf 19,2 bei HD-Sendern 8-9 dB mit Inline, ohne dann 15 - 17 dB!!! Hat da schon jemand im Forum Erfahrungen gemacht? Ich glaube, der Dr. HD
    ist ähnlich sensibel bei dicker Verstärkung...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.