1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich kann das so nicht ganz bestätigen. Vielleicht ist auch der Invacom da nicht so anfällig. In den letzten Tagen habe ich über weite Zeiten am Nachmittag auf 2E die stärkeren Transponder stabil um oder etwas über 7 dB und die schwächeren gleichzeitig zwischen 5,5-6,3 dB beobachten können.

    Dabei hat sich gezeigt, dass sich der Abstand zwischen dem stärksten und dem schwächsten TP zwar von 1,0 auf bis 1,4 dB vergrößert hatte gegenüber den höheren Pegeln im Hoch. (Also bei 9-10 dB lagen sie nur 1 dB, bei 6-7 dB 1,4 dB auseinder.)

    Aber die Schwankungen am Nachmittag selbst liefen komplett synchron ab, da kippte kein Signal der schwächeren TP plötzlich weg (außer natürlich dann an der Lockschwelle von ca. 5-5,5 dB).

    Zu bedenken ist auch, dass nicht nur die Elektronik des Lnb, sondern auch die des Receivers da mitspielt, bei mir zusätzlich noch die der zwischengeschalteten Inlineverstärker.

    Mein Eindruck ist, dass das plötzliche Wegbrechen an der Lockschwelle einzig vom Receiver abhängt . Käme es vom Lnb, dann müßten verschieden empfindliche Receiver ja auch immer zugleich den Lock verlieren. Das tun sie aber nicht.

    Und bei mir ist es so, dass hohe Signalwerte einen recht genauen Hinweis liefern, wann das Signal im Tief unter die Pixelschwelle fallen wird. Ungefähr auf 10 min genau, wenn ich meine "Messwerte" an den verschiedenen Tagen vergleiche.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, selbes Prinzip beim Octagon und Inverto Quad. Nur die Stellen wo man ziehen soll sind anders.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Jetzt Signalverlust auf dem letzten stärksten 2E-TP (10891H) kurz vor 11 Uhr. Gestern um diese Zeit noch 6,5 dB und durchgehend Lock auch über das Signaltief um 11:45 MESZ.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2014
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2F war im Peak hier so ca 0.8db staerker als gestern
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    2E war bis zum Wegbrechen heute vormittag 0,7-1,0 dB schwächer, 2F ist auch 0,5 dB schwächer als gestern, aber mit jetzt 9,5 dB gut drin.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2E ist ziemlich konstant 0.5dB besser.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Das 2E-Mittagshoch entspricht hier dem Zustand vom 27. 3. Das würde bedeuten: hier kein Empfangsloch heute abend, und im Sidelobe gibt's Probleme.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    That's crazy! Hier ist doch eindeutig einer abgebildet: http://www.satellitesuperstore.com/twinlnb.htm#invertotwinc120

    Die Händler spinnen da wohl wirklich. Man muss auf die genaue Bezeichnung achten. Als Quad ist es lt. Inverto-Webseite der IDLB-QUDFO2-OOPRO-OPP, als Quattro der IDLB-QUTFO1-OOPRO-OPP . http://www.inverto.tv/products/product.php?section=1&id=84

    Ich würde dem Händler auf jeden Fall vorher schreiben und anfragen, ob es genau dieser LNB ist. Vielleicht haben die alle ihre Restbestände, die sie erst noch loswerden müssen.

    Auch auf Amazon war bei der ersten Suche lt. Kopfzeile der richtige angeboten, etwas weiter im Kleingedruckten steht jedoch die andere Typenbezeichnung IDLR-QUDFO1-CLASC-OPP und auf dem Bild ist er weiß.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    So ist es. Aber Gott sei dank ist es von 20-24 Uhr hier immer gut, das Tief von 9-19 Uhr kann ich verschmerzen.
     
  10. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    hier 0,5 schlechter, also (noch) kein Wüstensand-Effekt.

    10847 V leider kein Empfang, aber der relativ gleichwertige 10818 V bei knapp 7 db.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.