1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Im Moment 7,4dB auf 10758.... das heißt, ITV SD wird durchlaufen heute.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Im Moment 4,1 dB (ITV HD) an der Technibox, Reserve also noch 1,1 dB. Allerdings ist das Signal von der E-85 (26° im Fokus) gesplittet und loopt durch den Piccollo. UTV HD ist mit der T-55 noch empfangbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2014
  3. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    da jeder von uns ja unterschiedliches Equipment hat, was dann wiederum unterschiedlich gut verbaut wurde, können so halt teils gravierende Empfangseregebnisse auftreten, obwohl man nicht wei auseinander wohnt - trifft zwar nicht bei anton551 und satellite74 zu aber bei mir und satellite74 . Ich hab bei 2f momentan kein Empfang auf ITVHD, wie gestern schon. Aber da es leicht regnet sind hier mit 100cm Gibertini und DM7020hd auch ch4HD mit 6,2db an der Empfangsschwelle und BBC News HD hat mit 7,1db auch kaum noch Luft nach unten

    VG Waldmax
     
  4. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Ich habe heute das Inverto Black Ultra mit dem Invacom Flansch + Gib Feedhorn C120 ersetzt und habe damit laut Installateur 0,7 dB gewonnen ( gemessen auf den BBC SD Transponder). Bei mir laufen bis jetzt die BBC HD Kanälen problemlos und pixelfrei. Kann nicht beurteilen, ob heute die Signalstärke besonders gut ist, oder ob der Tausch des LNBs der ausschlaggebende Faktor ist....2F war aber seit 20:30 schon weg....
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2E ist praktisch wie gestern. Wo in Hamburg West wohnst du nochmal ?
    war 2F genau um 20:30 weg oder schon vorher ?

    [​IMG]
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Vielleicht beugt der Saharastaub den UK-Spot ja in den Sidelobe.
    Hier sind heute den ganzen Tag schon ganz passable Werte.

    Stand um 22:30 Uhr in Rostock, leichte Bewölkung

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,9 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,9 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,9 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,1 dB

    Seit 13:30 Uhr waren durchgängig alle SD-Transponder von 2E zu empfangen, war bisher nur am 29.03. der Fall. 2F schon seit über 4 Wochen 24/7 auf allen Transpondern.

    Stand um 14:30 Uhr in Rostock, leicht bewölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 6,2 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 7,5 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,2 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,5 dB

    So könnte es hier meinethalben bleiben.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vor allem sorgt er dafuer das die Strahlen nicht auf die Schuessel sondern direkt von hinten auf den LNB gelenkt werden, was ihn leicht erwaermt. Das ist bei unseren Subtropischen Temperaturen hier schon problematisch...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Da sind ziemlich viele 0en drin, was es etwas unuebersichtlich macht:

    [​IMG]

    Mir scheint der Abendbauch definitiv groesser zu sein
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Zitat von Battiston [​IMG]
    Mein alter Nokia zeigt aber 4 dB an und ich habe Bild ohne Ausfälle. (Nenne das dann 4,5 im Unterschied zu 4 dB mit Bildausfällen was ich dann 4,0 Nenne).

    Was soll ich denn machen; irgendwie muss ich ja die Werte von meinem Receiver ablesen um daraus Schlüsse zu ziehen . . .

    1N habe ich nie abgelesen weil ich mich nicht damit beschäftigt habe weil ja alles gut war. (Wie 2D ebenfalls )

    Aber bei Sky News habe ich jetzt nach 1N immer 10 bis 11 dB.



    Vielleicht läßt sich das doch irgendwie vergleichen.

    Ich habe auch einen alten Technisat S1, den ich jetzt nicht mehr nutze. Der hatte schon nach oben eine Begrenzung, bei ca. 12 dB war Schluß, auch auf 1N.

    Ich habe mal simultan die Anzeigen auf 2E/2F verglichen. Im Bereich von 6,3-11,5 dB (DM7020HD) zeigt der Technisat genau 4 dB Differenz an. Pixelschwelle ist dort 2,4-2,5 dB.

    Auf den anderen Geräten ist das sicherlich ähnlich. Man sollte eben nur immer die Pixelschwelle in der Fußnote nennen. Dann kann man sich annähernd ein Bild machen von den Werten und diese auf die Werte der Dreambox hochrechnen. Die Dreambox scheint ja, nachdem was ich so gelesen habe, noch mit die beste Annäherung zu liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2014
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Danke dir herzlich für die Umsetzung!

    Die Vormittags-Nullen waren an diesem Tag Lock-Verluste, die bei mir unterhalb 5 bis 5,5 dB auftreten und die ich dann als "x" gekennzeichnet habe. Dann schwankt das Signal oft wild zwischen 0 und 14 dB, was keinen seriösen Wert mehr darstellen kann.

    Am Ende der Grafik ab 02.00 Uhr sind keine Meßwerte vorhanden, weil ich bisher noch per Hand gemessen habe. Da ging es mit Sicherheit reziprok der Signal-Kurve des Mainlobe weiter.

    Was heißt "Mir scheint der Abendbauch definitiv groesser zu sein"?
    Hättest du ihn größer (breiter in der Zeit oder höher in der Amplitude) erwartet?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.