1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Sehe ich auch so, 24/7 wirklich aller Transponder erfordert oft viel zu hohen Aufwand.

    Heute abend läuft CL auf ITV. Wenn es gegen 22 Uhr zu pixeln anfängt, werden die letzten 30 MInuten eben auf ITV +1 geschaut. Man muss sich halt ein wenig durchmogeln. Obwohl, 100 cm wären vielleicht nicht schlecht bei mir... :)
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Wenn ich endlich mal in ne neue Wohnung umgezogen bin, dann werd ich wohl ne 100er Schüssel übrig haben die ich dann günstig abzugeben hätte ;)

    Dann werd ich mir nämlich tatsächlich ne 120er oder 125er kaufen.

    Die ITVs gehören bei mir übrigens zu den stärksten Transpondern. Die halten abends immer am längsten durch. Nur schade dass auf ITV so wenig Sachen laufen die mich interessieren... nur ITV4 ist m.E. wirklich sehenswert, mit Sachen wie Storage Wars, Ax Men und River Monsters. Channel4 und BBC Four mag ich am meisten, aber die sind hier im Empfangsloch leider nur sehr schwer zu bekommen. Ach ja und was wäre der Fernseh-Abend ohne die tägliche Dosis Family Guy und American Dad ab 00:00 Uhr auf BBC Three :)
     
  3. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2E

    Nichts! :D schaue ich auch sehr gerne.. :love:

    Bei mir sind BBC Four HD und BBC News HD auch die schwächsten TPs, sind aber auf 2F.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ich wundere mich immer wieder, warum hier mit 85 cm der Empfang so gut oder schlecht ist wie in Hannover mit 100 cm. Göttingen liegt doch weiter östlich. Na ja, beschweren tu ich mich jedenfalls nicht darüber.
     
  5. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Weil die Erde keine Scheibe ist :D

    Die Footprints verlaufen nicht "gerade" von oben nach unten, sondern sind in etwa wie eine zur (linken) Seite geneigte Ellipse (so *ganz grob*). Daher kann Göttingen dichter am Kern sein als z.B. Hannover.
     
  6. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Nur schade, dass BBC Three zum Herbst(?) nächsten Jahres eingestellt wird :mad:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ja, die Feldstärkelinien verlaufen im Bereich Kassel-Hannover-Hamburg-Dänemark (Esbjerg) besonders eng und nicht genau Nord-Süd, sondern eher Nordnordwest-Südsüdost. Daher ist im Bereich Magdeburg-Schwerin der Nullbereich besonders tief ausgeprägt und umgekehrt die Nebenkeule im Bereich Vorpommern-Bornholm-Schonen/Südschweden besonders stark ausgeprägt.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Wahrscheinlich ist es so. aber dass das 1 dB ausmacht?
    Wenn die Erde eine Scheibe wäre, bekäme ich hier die Holländer terrestrisch, das wär's ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2014
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Und die Linien verlaufen auch "schräger" als bei 2F, was wahrscheinlich daran liegt dass 2E nen Tick weiter östlich steht als 2F.

    In Hamburg ist der Empfang offenbar um einiges schlechter als hier in Hannover, und das obwohl Hamburg garnicht mal so viel weiter östlich liegt als Hannover.

    Göttingen liegt so ziemlich auf dem gleichen Längengrad wie Hamburg, und trotzdem scheint dort ne 85er halbwegs auszureichen. Damit hätte ich hier in der Gegend vermutlich keine Chance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Im Bereich Hamburg-Lübeck ist der Gradient besonders steil... da kommt es wirklich auf jeden km weiter östlich an. Ist ein Unterschied ob man in Blankenese oder Wandsbek ist...

    in München ist es nicht ganz so extrem, aber nahe dran. Auch da macht es gut ne Schüsselgröße aus ob man in Obermenzing wohnt oder Ottobrunn...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.