1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    OT

    Die MBCs wollte ich nicht missen, im Grunde Rund um die Uhr gute Filme in Englisch, das gute, Filme zur Todeszeit Nachmittags wenn nur Salesch etc läuft, Bildquali ist ok, mit 120er bekomme ich die 24/7 sowohl über Badr 4 alsauch über Nilesat!;)
     
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Nur da "Quad" in deiner Signatur steht: Hast du einen MS? Und wenn ja, welchen?

    Genau, da sich dort die Empfangswerte bisher immer exakt reziprok (gegenteilig) verhalten, könnte man zu dem Schluss kommen, dass einzig die Beam-Schwankungen die (unterschiedlichen) Empfangswerte hervorrufen. Da es aber dazu bisher kein Muster gibt und definitiv auch andere Einflüsse sich auf den Empfang auswirken ist die Sache weiter spannend.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Den quattro hab ich seit gestern :) Der Multischalter ist von Smart glaube ich. So ein rotes Teil.

    Ich denke der Prozess ist weitestgehends dynamisch, wobei ich ab und an den Eindruck habe es greift jemand ein. Das kann aber auch an der Reaktion der Attitude Control auf aeussere Einfluesse liegen.
    Ursachen: Sonnenwind, Thermische Effekte von Antenne und Plattform, Magnetfeldvariationen, Gravitation von Sonne, Mond und Erde, ...
    Ein Muster werden wir da eher nicht finden.

    Stoerungen in der Athmosphaere sollten sich auf beiden Seiten der Null aehnlich auswirken. Um solche rausisolieren zu koennen muessten wir aber jemanden haben der moeglichst mit dem gleichen Equipment wie ich im Sidelobe Langzeitmessungen macht.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Satbeams.com gibt für meinen Standort für den Badr4 BSS und FSS-Beam auf 26° Ost empfohlen 100 cm Schüssel an. Ist das realistisch und lohnt es sich, das zu basteln? Ich hoffe, der passt neben den 28.2er.

    http://www.satbeams.com/footprints , in der Liste die Sat-Position auswählen, Beam auswählen, Maus auf eigenen Standort und links-klicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2014
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Kannste machen, läuft ohne Probleme, versuche nenn ALPS daneben zu kriegen,ansonsten nen Multiconnect von Inverto, lohnt sich immer und sollte gehen!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2014
  6. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Das lohnt sich. Ich brauche laut SatBeams eine 85er habe aber eine 100er Schüssel. Empfang 24 Stunden am Tag möglich. Klappt auch bei Schlechtwetter.


    Micky
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Ist bei euch heute abend der Empfang auch so grottenschlecht? :confused:

    Wir sind noch nicht mal im Signaltief, und bei mir sind alle BBC weg und Channel4...

    Heute die schlechtesten Werte seit 2E in Betrieb ging. Und das bei wolkenlosem Himmel...
     
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Heute absolutes Tief. Einige HD weg und einige SD fast an der Pixelgrenze. Also scheinbar doch 3 Meter Schüssel für ganzjährigen durchgängigen Empfang.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Auch das Scan-Bild sieht echt übel aus...

    [​IMG]

    sowas hab ich auf 2E überhaupt noch nicht gehabt hier. Hab grad mit allen anderen Scans verglichen die ich aufgehoben hab seit 2E in Betrieb ging. Dieser hier ist um Längen schlechter als alles andere bisher.

    EDIT: Und um es nochmal zu sagen: hier ist eigentlich Top-Wetter heute abend... es ist trocken, sternenklar und kalt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2014
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Mögliche Ursache für das grottenschlechte Signal heute abend:


    SpaceWeather.com -- News and information about meteor showers, solar flares, auroras, and near-Earth asteroids


    POTENT SUNSPOT: Sunspot AR2017 in the sun's northern hemisphere is crackling with M-class solar flares, and it has a delta-class magnetic field that harbors energy for even stronger eruptions. Earth-directed flares are possible this weekend. Solar flare alerts: text, voice

    update: AR2017 has just unleashed an X1-class solar flare. NASA's Solar Dynamics Observatory captured the extreme ultraviolet flash on March 29th at 1752 UT:


    - - -

    Wer weiß, vielleicht haben sie am Satelliten vorsichtshalber die Sendeleistung runtergeregelt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.