1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    schlechtester 2E Wert heute ever.

    Spannend wie gut er die 2F Kurve getroffen hat ...

    [​IMG]


    Hab heute auch mal LNBs getestet. Auf dem Pruefstand der neue Smart IQQ.

    [​IMG]

    Beim Wiedereinbau des Invacoms ist mir aufgefallen das der Skew beim 2E an einer anderen Stelle peakt als der des 2F. Zu guter letzt habe ich noch einen 9.5cm Holzklotz verbaut und die Stuetze unter dem LNB Arm entfernt. Interessanter Effekt.

    Und am Schluss noch ein Vergleich mit dem Februar. Man sieht das die Kurve schon beginnt sich zu veraendern. Ich bin mal gespannt ob wir die Sommerkurve vom letzten Jahr wiedersehen und wann die auftauchen wird.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2014
  2. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Guten Abend zusammen,

    hier gibt es auch noch etwas zur Empfangslage:
    a516digital: Satellite reception problems mount for ex-pats.
    Daraus ein Auszug:

    "It's striking that most complaints are because of loss of reception in the evening. Usually Astra 2E is directly facing Europe and the sun (and the solar wind) during the late evening (GMT). During March and until 11th April 2014, the sun disappears behind the earth from Astra 2E's perspective, meaning the satellite needs to switch from solar feed to battery back up. These daily "eclipses of the sun" for the satellite have varying lengths. At the moment, they are at their longest. On Sunday 23rd March, the eclipse will last from 21:32 GMT to 22:40 GMT. From reports, reception problems seem to be their worst around these times."

    Beste Grüße

    Jochen
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier zweitbester 2E-Wert ever. War letzte Woche noch einen Tick besser.

    Wenn ich die Kurve richtig interpretiere, ist der Invacom deutlich besser.

    Habe mit dem Holzklotz 0,3-0,4 dB mehr als ohne. Bei dir sind es 0,2-0,3 dB, richtig?

    Was bei mir nicht zu verzeichnen ist, ist ein unterschiedlicher Skew. Drehen um 2-3° hat beim UK-Beam weder auf 2E noch auf 2F einen merkbaren Effekt. Auf dem PE-Beam schon. Aber da sind die Pegel mit 17,x dB auch viel höher.

    Wie schon gepostet, bei starkem Signal sind beim 2E der beste und der schlechteste TP nur 1dB auseinander. Bei schwachen Signal aber bis zu 1,7 dB Differenz.

    Bei 2F ist die Differenz zwischen zB. Ch4HD und Ch5 immer annähernd gleich, egal ob starkes oder schwaches Signal.

    Hab keine Erkärung für dieses unterschiedliche Verhalen auf 2E vs. 2F.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Tja, leider wird es um 21:32 schon wieder besser und das Tal liegt hinter uns. Ausserdem immer und immer wieder, solche Sachen erklaeren nicht das es im Sidelobe sich genau entgegengesetzt verhaelt. Das ist ein elementarer Zusammenhang an dem alle Theorien gemessen werden muessen, und den irgendwie keiner verstehen will :confused:
    Abgesehen davon messen die wenigsten Leute ernsthaft sondern schauen nur ab und an mal auf ihre Receiver. Damit misst man mehr seine aktuelle Stimmung als den SNR.
     
  5. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Wahnsinn vor etwa 20 min zurück auf 28,2 und selbst die starken ITV's noch Pixelfehler. Jetzt geht es steil aufwärts die letzten 20 min allerdings.


    Naja den Abend mit neuer Kanaliste verbracht, noch ein paar Anpassungen in Files und Scripts und gut war es. Durchgehender Abendempfang gegeben wie lnb123 im Sidelobe.


    Aber ärgerlich ist es schon, das Abendloch heute muss ja heftig gewesen sein, da waren vielleicht sogar 150cm zu wenig selbst auf 2E möglicherweise :-(
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, den Invacom hat hier noch keiner geschlagen.

    Mit dem besten/schlechtesten Wert moechte ich nicht beschwoeren, ich muss nochmal eine Sammelgrafik fuer den 2E erstellen.

    Skew ist immer so eine Sache, da schwer messbar. Ich hab nen Winkelmesser, aber der ist viel zu ungenau. Aber fuer mich war der Peak beim 2E so 1-2 grad weiter.

    Fuer mich ist offensichtlich das die Beams vom 2E und 2F doch erheblich unterschiedlich sind. Wieso weshalb warum ? Werden wir hier nicht klaeren...
    Die Unterschiede bei koennte man vielleicht ueber Crosspolarisation erklaeren, falls der Horizontale immer staerker ist koennte der bei schwachem Signal den Vertikalen vielleicht mehr stoeren. Du hast kein TBS5922, oder ? Ich werde auf jeden Fall mal einen vertikalen 2E Transponder mit in die Messung aufnehmen, dann kann ich das hier verifizieren.

    Mit dem Holzklotz muss ich nochmal etwas experimentieren, vielleicht auch andere Laengen probieren. Ob man durch druecken oben auch solche Effekte bekommen kann ?
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Nein, ein TBS5922 hab ich nicht. Im PC habe ich eine Hauppauge WinTV 88x, die liefert nicht einmal die SNR. Aber die Dreambox zeigt mit dem Dreambox-E2-Siganlreader m.E. ganz gute Werte in Echtzeit.

    Am oberen Antennenrand habe ich durch Drücken keinen postiven Effekt gesehen.

    Ich glaube auch nicht so recht an Störungen der vertikalen durch die horizontalen Transponder. Denn bei mir hatte sich mit dem Abschalten der starken 1N-Transponder keinerlei Änderung bei den schwächeren UK-TP bei der SNR ergeben.
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Nach dem Sidelobe-Abendhoch zu urteilen - ja.

    Um 00:20 Uhr fiel mein superschwacher 10714H-Transponder in die Pixelgrenze, konnte gerade noch Fast&Furious 5 auf Film 4 zuende sehen.

    Die vertikalen TP sind inzwischen im Pixelmatsch, die stärkeren horizontalen TP sind noch über der Pixelgrenze und werden vielleicht das Tief um 01 Uhr überstehen. Danach gehts hier wieder aufwärts.

    Bin gespannt auf morgen.
     
  10. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Film4 liegt gerade bei 8,2 dB aber ich denke der Nachtpeak ist bereits erreicht. So richtig rauf geht es nicht mehr nachdem es rasant hoch ist. Sehr verhalten jetzt und kaum Bewegung.


    Mein Gefühl sagt mir das wird morgen nicht besser und bleibt auf diesem Level. Aber wir werden sehen, können eh nichts anderes machen. Spaßig ist es ja auf der einen Seite wie in dem Artikel stand, für viele eher von Nachteil.


    Das trifft es schon:


    "This is not necessarily ideal for normal TV viewers, but exciting for satellite TV enthusiasts..."

    Jetzt ist erst mal Schluss für heute, Bett wartet :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.