1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wieso ? Ist der Turksat auch aus der Reihe ?
    Imho waere die Skewbestimmung schon recht wichtig um zu sehen ob der Sat nicht ggf gekippt ist. (wenn ihr schon ueber die Reichweite der Beams spekuliert ...)
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Ich kann nur sagen, dass der Skew Türksat angepasst ist, und dass dieser auch beim 2E zu passen scheint.

    Skew etwa 23° laut dem Dishpointer...
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  4. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das gilt nur für die Postion 28,2° Ost.

    Aber Astra 2E befindet sich aber zur Zeit auf der Testpostion 43,5° Ost,
    somit dürfte der Skew von Türksat 42° Ost passen.

    Schöne Grüße

    Christian
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Warum ? Drehen sich die Satelliten oder ist der Sender gedreht ? Wenn 2., dann muss auch der Skew auf 43.5 Ost angepasst sein. Wenn nicht, dann liegt der Beam eh voellig anders.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wenn man sagt, die Astra-Satelliten haben eine Vorkompensation von 7° in ihrem Skew, damit man in Deutschland den LNB einfach gerade stellen kann und es dann schon (in etwa) stimmt. Dann stelle ich mir die Frage, wie das technisch realisiert ist. Ist da das Feed der Sendeantenne einfach gedreht? Dann ließe sich das nicht ändern, egal, wo der Sat steht. Oder hat das Feed, oder die Schüssel, einen Motor zum Drehen, dann wäre es aber nicht sehr sinnvoll, es für GB bei 7° Vorkompensation zu belassen. Ja, oder kippt man den Sat ganz?
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Die Vorkompensation ist eigentlich für Luxemburg berechnet und eine ziemlich blöde Sache: wenn man mit einer motorisierten Antenne Badr und Astra 2F empfangen will, stimmt der Skew bei einem von beiden nicht, obwohl der richtige Skew bei beiden sehr wichtig ist.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Heute gibts die ersten Signale im Band C, also wo der 2F derzeit über den Spotbeam sendet. Der 2E sendet die Testsignale aber interessanterweise über den PE beam...
     
  9. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    falls der Skew-Offset an den Satelliten fest auf 7° eingestellt ist, dann macht es Sinn dass alle Astra Satelliten den gleichen Offset benutzen. Aufgrund der Tatsache dass die Orbiter zum teil sehr wild die Orbitalpositonen wechseln wäre alles andere sehr unökonomisch.

    bye,
    Darky
     
  10. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hier wieder mal ein kompletter Bandscan vom 18.10.2013 22:00 Uhr:

    [​IMG]

    Aktive Testfrequenzen:

    10818 V
    11709 H
    12304 H
    12402 V

    Schöne Grüße

    Christian
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.