1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hmmm nicht mehr ganz so gut...naja wenn nicht bald was passiert dann ist es gegenwärtig eher sehr lausig.

    Mal gerade eingeloggt und bei 2F:

    ITV HD = 7,5dB - gestern bissl später wie jetzt lag mein Wert auf super dolle 10,5 dB wo ich meinen Augen kaum trauen wollte :(

    BBC one HD = knapp um die 9,0 dB am wackeln.

    War wohl ein Ausrutscher gestern aber naja war wohl nicht anders zu erwarten :cool:

    Und es ist bestes Wetter, Sonne pur und keine Wolke am Himmel

    NACHTRAG Uhrzeit: 15.40

    Ist wieder hoch aber wohl nur eine Kurve heute und nicht wie zwei gestern. Stand aber gegenüber gestern gleiche Zweit fehlen genau 2dB leider.
    Also wird das Abendloch von 2F teilweise länger sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Heute etwas geringere Werte (Gleiche Zeit)

    > 2E-UK-Beam 26.03.2014 15:55 wolkig, trocken +10.3°C ( Alle Werte dB )
    10714H 15.4
    10729V 16.5
    10758V 16.9
    10773H 15.6
    10788V 16.2
    10803H 16.0
    10818V 16.1
    10832H 16.0
    18847V 16.6
    10891H 16.7
    10906V 16.9

    > 2F-UK-Beam
    10964H 15.9
    10994H 15.7
    11023H 16.1
    11053H 15.9
    11068V 15.1
    11097V 15.4
    11126V Channel4 HD 15:55 = 14.2bB, 15:59 = 15.3dB
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Stand 18:15

    2E erster Transponder ITV2+1 über der Pixelgrenze 6,3 dB, wird wohl deutlich besser als gestern und vielleicht auch vorgestern.

    2F ganzer Tag durchschnittlich gut, jetzt Ch5 9,9 dB.

    Es scheint sich wieder umzukehren. Sch... Wobbelei. :rolleyes:
     
  4. crazypony

    crazypony Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Billigreceiver comag

    Schüssel 80cm Noname 19,2° im Fokus schielend 28,2°, 13°

    Gibertini 150cm 28,2°
    Inverto Black, 35m Billigkabel
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    mein Standort ist 20km westlich von Nürnberg, habe eine 150cm Gibertini und habe seit der Installation vor 4 Wochen durchgehend Empfang aller Kanäle.

    Vor 2 Tagen habe ich eine Modifikation der Feedhalterung vorgenommen, da der beste Signalpegel war, wenn das LNB am weitetesten von der Schüssel entfernt war: Ich habe eine Leiste 20mm dick auf die Anschraubbefestigung der Feedhalterung montiert (Eigenbau). Dadurch bin ich jetzt in der Lage, das LNB (Inverto Black Ultra) in alle Richtungen zu verstellen.
    Ergebnis:
    LNB ist jetzt wieder max. nach außen (+20mm) (dadurch auf meiner Anzeige +5%),
    dann LNB ca. 5mm nach oben und ca. 3mm außermittig (nochmal ca. 3°- Schüssel war also nicht optimal eingerichtet)
    Das Schieben des LNB links-rechts bewirkt, dass jetzt der Unterschied 2F und 2E nur noch minimal ist. =Kompromiss zwischen E und F (E könnte besser eingestellt werden, auf Kosten vom F).

    Jetzt habe ich Schlechtwetterreserve (Pegel schlechterter Sender min 38%) - Allerdings war bis jetzt kein Regen!!!!

    --> Deshalb meine Antwort:
    Falls sich nicht extrem etwas ändert, wird eine 150-er reichen

    Gruß
    Alfred
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Hi !

    Ich glaube da wollen jetzt viele ein Foto von sehen. :)

    Gruesse,

    caz
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Glaube ich schon... hast du damit abends beim 2F auch Schlechtwetterreserve?
     
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Wohl war :)

    Stand 20 Uhr.

    Ch5 6,3 dB bald ist Schluss
    ITV2 +1 7,5 dB
    ITV2 8,0 dB
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich glaube, das ist ein sehr professioneller Hersteller. Die haben auch riesige Modelle und beliefern offenbar auch das Militär. Sie sitzen in den USA. Allerdings habe ich meine Information auch nur vom Googeln und Ansehen der Webseite. Die Dinger sehen ordentlich aus. Sie bieten verschiedene 180er, die Angabe "für das Ku-Band" ist schon wichtig, denn sie bieten auch eine Ka-Band-Version. Als Gewinn ist für eine Mittenfrequenz zwischen 10.95 und 12.75 MHz 45,0 dB angegeben, vergleiche mit 43,4 dB bei der Gibertini 150.
    Wenn man Prodelin googelt, bekommt man diesen Hersteller: General Dynamics SATCOM Technologies - Antennas
    Wenn das nicht professionell aussieht... Berichte mal!

    Beim Lesen der Seite: Rx heißt Receive, Tx heißt Transmit, die hier interessierenden Sat senden im Ku-Band.

    Zum Feed kann ich nichts sagen In den USA haben sie etwas andere Frequenzbänder. Ist sie aus US-Militärbeständen? Vielleicht musst Du mal sehen, welcher LNB da passt. Bist Du vertraut mit dem Prinzip der C120-Flansch-LNBs? Großes Feedhorn, am besten vom Antennenhersteller, C120-Flansch-LNB angeschraubt. Da gibt es Inverto Black Pro und Invacom 031 Flange, evtl. andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Im Sidelobe heute abend ggü. gestern stark und vorgestern auch verbesserte Werte; alle SD+HD-Sender seit ca. 19:30 da.

    Stand 20:30 Uhr in Rostock (heute ohne Regen, klar):

    2E schwächster TP 10729V More4 = 7,6 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 8,7 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,9 dB

    Mal sehen, wie es um 22 Uhr aussieht. Sind bis jetzt wieder halbwegs normale Werte für 2E und guter Durchschnitt für 2F.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hier heute schwächer. Die HD auf dem 2E-UK gehen gerade weg. BBC News HD (2F-UK) war schon nach 16 Uhr unbrauchbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.