1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Naja.. unendlich kann man das nicht abkürzen. Vielleicht ist man diesmal eine Woche schneller...
     
  2. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Astra 2E

    Habe mal eine Frage an die Fachleute hier. Wenn der 1N später auf die 19.2 Position verschoben wird, erhöht sich dann die Kapazität auf dieser Position, oder ersetzt er
    1:1 einen alten Satelliten, die Frequenzbereiche sind ja nicht vermehrbar?
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vielleicht muessen sie den neuen Beam nicht mehr so intensiv testen, da es ja die gleiche Schuessel sein soll. Somit koennten sie sich auf die Funktionstests beschraenken.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    2E ist ein reiner Ersatzsatellit. Er wird vor allem 1N ersetzen, aber wohl auch teilweise Transponder vom 2A übernehmen. Zusätzliche Kapazitäten hat er für den Mittleren Osten, dafür gibts einen Extrabeam, außerdem hat er Ka Transponder für Deutschland.
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Astra 2E

    Meine Frage bezog sich er darauf, ob der 1N auf der 19.2 Position dann mehr
    Kapazität ermöglicht als der abzulösende Satellit. Welche Aufgaben werden die Ka Transponder übernehmen?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    1N ist ebenfalls reiner Ersatz für bestehende Satelliten, mehr Kapazität geht sowieso nicht, da es nur 120 Transponder gibt. Damit ist das Band voll. 1N ist offiziell Ersatz für den 1H, da der allerdings schon länger außer Betrieb ist, hilft derzeit der 2C dort aus, außerdem hat man den 2B auf 19,4 in Reserve, weil offenbar einige der neueren Satelliten Probleme mit den Solarzellen haben (1KR und 1L). 1N brauchte man dringend auf 28 Ost, weil der 2D am Ende seines Lebens war. Die Ka Transponder sollen für Internet sein laut SES.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Die Frequenzen sind durch Wiederverwendung über zwei verschiedene Spotbeams (Spanien/Deutschland) theoretisch schon vermehrbar. Der abgestürzte 1K hatte dies ja ganz offiziell an Bord. Damit wollte man die Gesamtzahl der auf 19,2°E verwendeten TP von 120 auf 144 heraufschrauben.

    Dies war zu einer Zeit, als SES wesentlich auskunftsfreudiger als heute agierte.

    Seit der Analogabschaltung sind die vollen 120 TP zu keinem Zeitpunkt mehr belegt worden. Momentan werden nur 104 genutzt. Es besteht daher auch keine Notwendigkeit, die Kapazitäten zu erhöhen. In den nächsten Jahren werden im Gegenteil immer mehr SD-Kanäle zugunsten der HD-Ausstrahlung abgeschaltet, so dass sich neue Kapazitäten ergeben.

    Der 1N soll 55 TP auf 19,2°E bereitstellen, die momentan über andere Orbitern verfügbar sind. Sicher weiß man, dass der 2C wieder abgezogen wird.

    Der 1L soll schwer angeschlagen (Stromversorgung) sein und ebenfalls durch 1N ersetzt werden. Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht sicher. Man muss abwarten, ob dies nach Inbetriebnahme des 1N auch so stattfindet.

    Tatsache ist, dass der 1N neben 2 sogenannten Pan-Europabeams auch einen Spotbeam an Bord hat. Für wen oder was dieser Spotbeam gebraucht wird, bleibt ebenfalls abzuwarten.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    ...spekuliert wird ein Spotbeam über der Iberischen Halbinsel, über dem deutschen Sprachraum oder über dem arabischen Sprachraum...
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Wie ist denn der Skew auf dem 2E ?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    müsste dem Türksatskew entsprechen !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.