1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Es ist keine 8. Der 2e/f/g sind nicht inkliniert. Von uns aus gesehen fliegen sie auf einer liegenden Ellipse. (Mit unterschiedlichen Parametern und Richtungen)

    Geostationary und geosynchronous sind unterschiedliche Sachen. Geostationary sind Satelliten nur wenn sie genau ueber dem Aequator liegen. Geosynchronous Orbits koennen in jedem beliebigem Winkel zum Aequator liegen und diese bilden dann die 8 projeziert auf die Erde.
    TV Satelliten machen nur Sinn als Geostationary, da wir ansonsten unsere Antennen nachfuehren muessten.
    Das Aetherbuch kann ich nicht anschauen, ich denke aber das ist nicht wirklich ein aktuelles Fachbuch.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Tut es das ? Der 2F ist hier immer linear gewesen, egal wie stark oder schwach er war.
    So weit weiter im Osten liegt die null nicht das Bremen schon in die Saettigung kommen sollte. Das passt einfach nicht zusammen.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Sehr viel Regen heute. Von daher schwer zu sagen was da vor sich geht. Aber

    [​IMG]

    das um 19:30UTC/20:30CET sieht nicht nach Regen aus. Ich hatte um die Zeit auch 2 mal kurze Aussetzer auf BBC One HD.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hier ist alles stabil, entgegen meiner Befürchtungen.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    21.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 13.9dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.1dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 13.9dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.0dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    - 22:00 klar, trocken +03.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    22.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 13.2dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 10.4dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.6dB, 10847V BBC2HD 13.0dB, 10832H ITV Wales 13.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 10.4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 13.2dB, 10832H ITV Wales 13.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 10.5dB
    - 22:00 bedeckt, Schauer +03.6°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Ich bin etwas östlich von Demolition Man, aber immer noch im weitgehend problemlosen Bereich (etwa Höhe Frankfurt - mit 85cm leicht schielend 24/7 Empfang). Mein Receiver zeigt im 'Normalfall' (guter Empfang) immer 99% Empfangsqualität an. Im Winter ist das auch bei 2E und 2F oft ganztags so; an schlechten Tagen hatte 2F abends aber auch mal 90-95%. Letzten Sommer konnte ich das Abendtief bei 2F aber auch deutlich beobachten, die Werte gingen teilweise bis unter 70%. Ausfall habe ich je nach Transponder wohl im Bereich 40-50% - das hatte ich bisher nur bei viel Schnee in der Schüssel.

    Also hier kann man den Effekt der Beamverschiebung auch beobachten. Wenn man nicht auf die Signalstärkeanzeige schaut, merkt man aber nichts.

    Momentan habe ich übrigens auf den Spotbeam-Transpondern von 2E etwa 92-95% und auf denen von 2F etwa 85-88%. Auf dem 11067 werden sogar nur 81% angezeigt. Der Europabeam ist durchgehend auf 99%.

    Die ITV HD-Transponder, die jetzt am schwächsten sind, gab es auf 2F im letzten Sommer noch nicht. Mal sehen, wie weit die dieses Jahr noch herunter gehen.

    Jetzt muss ich aber schauen, wer heute bei The Voice rausfliegt...
     
  7. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    . . . und es kommt früh zurück . . .
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Bis auf Georgia sind alle weiter die ich weiter haben wollte. Seltenes Ereignis ...
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    So, endlich bin ich durch mit dem Nachlesen dieser Woche... :eek:

    Nun ja... Ich meinte die von Dir genannten 19 bzw 0 Uhr bei 2E an dem Tag, an dem lnb123 und Du zu dieser Zeit kurzfristig beide Empfang hattet, und ich habe dann die Mitte zwischen den beiden geschätzten Linien gleichen Empfangs genommen.

    Natürlich ist der Sidelobe insgesamt schwächer als der Mainlobe. Angesichts der Beiträge von lnb123 bzw den diversen Beitragsschreibern westlich der Nulllinie schien mir der Abfall an den Rändern auf beiden Seiten aber zumindest vergleichbar steil. Daher die Annahme, dass die Nulllinie dann etwa in der Mitte liegen müsste.

    Sättigung natürlich nicht. Ich stelle mir das so ähnlich wie eine Sinus- oder eine Glockenkurve vor. Die Ränder sind steil, und zur Mitte hin wird es allmählich flacher. Die etwa 10km/db, die Du für die Strecke HH-HB ermittelt hast, könnten z.B. 9 km in HH und 11 km in HB sein. Wenn die Nulllinie beim 2E deutlich weiter östlich ist, sind das bei dem dann 1-2km/db mehr. Dann wäre die Differenz zwischen HH und HB schon nur noch etwa 6 statt 7 db.

    Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist im Mittagshoch der Unterschied zwischen HH und HB auch schon etwas kleiner als im Abendloch, oder? Dies würde zumindest meiner Theorie entsprechen.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Aktuell schon (2011), aber ich würde auch keine Wetten darauf abschließen, dass das ein vollwertiges Fachbuch ist - es scheint etwas in die philosophische Richtung abzudriften - soweit man das nach 1 min 'Studium' beurteilen kann...

    Ich fand das Ergebnis zumindest der heutigen gesanglichen Leistung nach zu urteilen auch ok. Wer heute etwas unsicher war, musste gehen. Allerdings waren das auch teilweise ziemlich schwere Lieder. Ob jemand heute an der Tagesform bzw der Musikauswahl gescheitert ist, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich die Sendung nicht regelmäßig genug gesehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.