1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    doch... vergess nicht, der Satellit ist 15,3° weiter östlich als normal. Wir liegen da jetzt im Spotbeam ;)
     
  2. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Wie lange werden da voraussichtlich die Tests andauern und wie lange dauert das dann noch bis der Satellit umgezogen ist und in Betrieb geht?
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2E

    In welchem Verhältnis ist die Aussage "starkes Signal" zu den Testes vom 2F zu sehen? Ist dieses starke Signal merklich stärker, als man den 2F auf dieser Position testete?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Der Satellit wird wohl Ende November/Anfang Dezember den regulären Betrieb auf 28,2° Ost aufnehmen.
     
  5. mbayern123

    mbayern123 Guest

    AW: Astra 2E

    ich vermute anfang November. wie man sieht das ganze läuft ziemlich schnell wegen der Verzögerung vor 2 Monaten
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Das wird mal BBC 1 Scotland.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Um mal noch die 2F-Zahlen ins Spiel zu bringen:

    Start: 29.09.
    Testbeginn: 10.10.
    Verschiebung: 10.11.
    Inbetriebnahme: 21.11.
    1. Umzug: 04.12.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2E

    Das ist ja wirklich sehr stark.
     
  9. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E


    Ich werde an meinem Standort mit meiner 100 cm Schüssel sicher keine Chance mehr haben. Ich vermute mal ich brauche eine Schüssel mit 180 cm. Ich habe mir jetzt letzte Woche einen Antennenträger besorgt an dem bis jetzt immer eine Richtfunkantenne montiert war. Die hat einen Mast mit 114 mm Durchmesser. Ich baue den dann auf meinem Garagenflachdach auf. Ich hoffe ich kann dann dort so eine große Schüssel montieren.
     
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2E

    1,80 m auf dem Garagenflachdach ist dann aber wirklich schon revolutionär.
    Poste mal ob das klappt.
    1,10 m auf dem Dach bei mir hat mich im ersten Moment sehr unruhig gemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.