1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Oh ja. Die fallen beide immer noch. 2E ist jetzt nur noch ca 0.8Db von den Werten vom 2F von gestern entfernt. Und 2F ... Bye Bye.

    Das koennte langsam doch zu einer Wiederholung des Events vom letzten Jahr fuehren. :(

    Aber jetzt schaue ich erstmal Woks im deutschen Qualitaetsfernsehen an :winken:
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Und hier sind seit 19:30 alle 2E-Transponder einschließlich HD da.

    Die Werte von 19:55 aus Rostock:
    2E: BBC1 Lond 8,0 dB
    2E: BBC2 Scot 8,3 dB
    2E: BBC1 HD 7,7 dB
    2E: ITV2+1 8,6 dB

    alle anderen 2E-Tranponder dazwischen

    2F: Ch4HD 9,8 dB
    2F: BBC4HD 10,4 dB
    2F: Ch5 10,7 dB
    alle anderen 2F-Transponder dazwischen:winken:
     
  3. Redecouverte

    Redecouverte Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Bei mir gings leider auch nach unten, die 2F HD-Sender bekomme ich nun im Moment nicht mehr rein. 2E HD-Sender laufen noch.

    Da muss ich ganz klar sagen im Bereich Augsburg / München : mindestens 1,50m
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2014
  4. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2E

    Danke für dein Antwort! DVBSnoop habe ich inzwischen gefunden, aber wie kann ich das über das Netzwerk laufen lassen? Ich habe eine Windows Kiste..

    Soll ich ein seperates Thema auf machen für diese Fragen?
     
  5. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Wenn es noch ein kleines Stueckchen zurueckgeht koennte ich zum ersten Mal seit dem 23.02. auch mit einer 120'er nichts mehr reinbekommen! Grossartig!!!!!! Vielen Dank!
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Such mal im 2F thread. Da gibt es mehrere Scripte. Fuer windows habe ich sonst ein Java programm das das ueber das web interface macht. Das geht allerdings nur mit dem aktiven Port. Sprich kein Fernsehen parallel.
    dvbsnoop koennte man auch auf einen der anderen Port umleiten, muss dann aber rausknobeln wie man umschaltet. Und natuerlich den Port dem enigma weg nehmen.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Es ist schon interessant. Denn es bestand auch ja auch die Möglichkeit, dass die Sendeleistung reduziert wurde. Wenn das im Hauptsendegebiet nicht erkennbar ist, muss es eine Verschiebung des Beams nach Westen sein.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Partikel des Sonnenwindes nach dem Sonnenausbruch verschwinden ja nicht so innerhalb einiger Stunden. Also nicht weniger Streuung?

    Doch wenn die Bediener an der Attitude herumgeregelt haben, warum geschieht das nicht in Sekunden? So mal eben 0,1 oder 0,2° nach links, das sollte mit den Gyrostaten doch eine Kleinigkeit sein.

    EDIT: Oder verschwinden solche Partikel doch plötzlich? Wie kommt es zu einem Sonnenausbruch. Wenn ich das noch richtig zusammenbekomme (Scientific American): In der Sonne überlagern sich Magnetwellen und erhitzen einen Bereich überproportional. Dort bricht schließlich die Kruste auf, Plasma bricht aus und schießt zum Teil ins All. Der größere Teil folgt Feldlinien und kehrt zur Sonne zurück. Irgendwann hat sich die lokal überschüssige Energie abgebaut und die Kruste der Sonne schließt sich wieder. Das könnte einen recht abrupten Abbruch des erhöhten Sonnenwindes zur Folge haben.

    Welche Auswirkungen hat das nun auf die Streuwirkung der Atmosphäre? Welche Auswirkungen hat das auf die Attitude Control des Satelliten? Da er mit der Erde mitdreht, musste er dem stärkeren Sonnenwind leider nicht nur aus einer Richtung entgegenhalten, sondern im Tagesverlauf aus allen Richtungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2014
  9. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2E

    Gefunden, installiert, läuft :eek:

    Ich lasse das Teil jetzt erstmal ein paar Stunden durch laufen und werde morgen berichten.

    Eingestellt habe ich nun BBC One HD.
     
  10. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Ja, die Frage ist nur, ob Absicht oder nicht.

    Mir kommt das langsam so vor wie "wie koennen Euch alle da draussen nicht komplett ausschliessen, aber zumindest das Leben so schwer wie moeglich machen..."!

    Ich glaube nicht, dass da jemand sitzt und uns aergert, aber vielleicht vielleicht laufen da irgenwelche Intervalle mit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.