1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Also nach einer Woche Betrieb kann ich Folgendes sagen:
    Standort Aalen mit einer 90er Humax: Empfang 24/7 bei allen Sendern.
    Auch HD.
    Die Werte gehen zwar bei einem S2 abends auf 4-5 db, aber Technisat hat ja eh eine eigene db-Anzeige (warum auch immer)
    Was verblüffend ist: die ITV Programme sind mit 7 db im grünen Beriech, aber die Pixel um die Schrift "ITV" sind echt heftig.Bild ist aber ok.
    Soweit also die Infos von mir.
    Gruß
    Johnny
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.867
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Ich dachte zuerst auch, dass es schlechter ist als das Inverto Twin-LNB mit der T-55. Es verstärkt aber gleichmäßiger über alle Frequenzen. Hab jetzt damit Werte an der Technibox S1 wie sie abends an der E-85 sind.
    Channel 4 HD 6,3 dB

    Leider braucht so ein Quad-LNB mehr Strom und die DVB-S2-Karte schafft das nicht am Notebook.
    Das Quad-LNB ist aber auch nicht schlechter als mein TWIN-Smart TTX Titanium.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  4. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Und bei mir im Sidelobe entsprechend schlechter, um die o.g. Werte. Krass.
     
  5. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Wobei ich immer noch befürchte, dass das kein Bug, sondern ein Feature ist. Ich finde es gut vorstellbar, dass die den 2E erst mal gründlich testen und an seine endgültige Position bringen und dann die Leistung runter drehen. Irgendwo habe ich gelesen, dass das auch das Material schont.
    Wenn man bedenkt, dass der Spotbeam des 2E derzeit ganz Frankreich, halb Deutschland und alles dazwischen tadellos bedient, kann man eine solche Lösung kaum als Erfolg bezeichnen.
    Ich würde das Risiko einer teuren Umrüstung jetzt nicht eingehen. Am Ende haben die noch eine Schweinerei im Ärmel.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Nun ja, erreicht ist, dass nur noch ambitionierte Satnutzer mit dedizierten 28,2-Antennen von oft beträchtlicher Größe etwas empfangen können, wenn sie Pech haben, nur tagsüber, und nicht immer das volle Bouquet, von HD ganz zu schweigen. Bisher reichte es, an die vorhandene Schüssel ein zusätzliches LNB zu schrauben, und man konnte UK-TV nebenher mit empfangen.
    Das ist nunmehr abgestellt. SES muss auch überlegen, welchen Zusatznutzen jetzt noch weitere Maßnahmen bringen und mit welchem Aufwand das verbunden wäre.
     
  7. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Da gebe ich meinem Vorredner recht: Dieser Spotbeam ist sogar ein sehr grosser Erfolg. Nur wer bereit ist viel Zeit und/oder Geld in die Hand zu nehmen, kann die UK Programme noch empfangen. (Mehr schlecht als recht) Der Rest ist raus.

    Die Expats die ein ,zwei oder drei Jahre hier verbringen, werden diese Investition nicht tätigen oder nicht tätigen können. (Wegen Mietverhältnis)

    Diejenigen die dauerhaft hier sind werden wohl aufrüsten wenns was bringt - die paar sind denen glaube ich aber echt egal!
     
  8. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    . . . ich gebe Dir aber auch recht mit der Umrüstung noch etwas abzuwarten . . .
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Gerade die Expats tun sich ganz besonders schwer. Oft mangelt es an technischem Verständnis, und vor allem ihre Receiver hindern sie daran, sich ein Bouquet aus stärkeren Transpondern zusammenzustellen.
     
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2E

    Expats sind dabei sogar noch halbwegs interessant für die Sender, weil die Werbung ja nicht ins Leere läuft so wie bei normalen Ausländern.
    Ein wichtiger Vorteil von 2E/2F ist, dass das Signal in UK selbst stärker ist. Und die Signalstärke nimmt bei Regen weniger ab. Ich habe mal beobachtet, dass das Signal von 28A bei starkem Regen von ca. 12 auf 8dB gefallen ist, bei 2F aber nur von 13dB auf ca. 10,5dB. Wenn man davon ausgeht, dass in UK fast alle den Sky-Minidish (bzw. in Schottland die größere Version) nutzen, ist das doch ein deutlicher Vorteil für die Zuschauer vor Ort.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.