1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    So langsam dürfte es interessant werden. Nach der gestrigen Ausrichtungsaktion habe ich heute wieder mal mitgeschrieben und im Hoch einen seltsamen Einbruch gesehen. Messerscharf überlegt und nachrechnen lassen: die Sun Outages kommen wieder. Das heißt, wir haben jetzt in etwa den Sonnenstand von Mitte Oktober. Also habe ich mir eine Messung vom 13. Oktober genommen und so in die aktuelle Kurve eingefügt, da0 die Sonnenstörung zur gleichen Zeit auftaucht. Man beachte also den Astra 2F...

    Die Farben: Grün: 24.02.14, Blau 19.02.14, Rot 13.10.13 (nur 2F Channel 5)

    [​IMG]

    Damit die Frage ans Expertenteam: Wo liegen wir denn jetzt - Sommer-/Winter- oder Zwischenkurve?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.868
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Hast du dann auch 2 LNB's (so wie ich an der E-85 für 26 und 28° Ost) für die beiden Positionen ?
     
  3. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Einfach ein regelbares Kabeldämpfungsglied zwischenschalten, dann läuft auch die IBU prima am empfindlichen Tuner ;-) Am D15 beobachtet.
    Am Technisat und Kathrein konnte ich den Effekt der Übersteuerung am LNB-Eingang noch nicht beobachten.
    Ich habe von den IBU Single LNBs zwei im Einsatz, dabei gibt es keine Probleme mit den zwei Spaun DiseqC-Schaltern.
    Das Dämpfungsegler wird bei mir zwangsmässig durch eine lange Zuleitung ersetzt :-(

    AXING AG - SZU 3-00 | SZU 3-01

    Die Best Single LNB HD3D 101 macht auch keine schlechten Eindruck zur IBU-Single.
    www.satshop24.de/LNB%20Test%20Best%20Quarz.pdf
     
  4. styxx

    styxx Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Krams zum Fernschauen
  5. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Nein, ich habe die 85er von 28 Grad auf 26 Grad gedreht (und wieder zurück). Aber was Du sagst, interessiert mich natürlich: wie bringt man zwei LNBs im Abstand von 2 Grad an eine Antenne?
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Nur mal interessehalber. Bekäme ich mit meiner 110er Triax Schüssel eine 2 LNB Lösung für 28.2°E und 26°E mit 28.2°E im Fokus realisiert? Und wenn ja wie?
    Ich hatte mal eine 2 LNB Lösung für 19.2 und 13° allerdings waren die knapp 6° an der Adapterschiene vorgegeben, deshalb interessiert mich wie man dann die nur 2° Abstand realisiert bekommt
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Jepp , geht, erinnere mich an nen Thread das der User das geschafft hat, ist schon nen paar Jährchen her, Triax Multiblock, ein Inverto Black Ultra für astra2 und Badr4 mit nem Inverto Multiconnect, LNBs liegen an, weniger geht nicht, hier das Foto:

    [​IMG]

    Verlinke die auch nochmal den Thread von damals.

    TDS110 26°/28,2°Ost
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.868
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E


    Schönen Dank :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.