1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die Werte steigen morgens ziemlich schnell, aber einen Vergleich des Inverto Black Ultra Hgln Twin und des Alps Quad Lnb an der T-55 habe ich festgehalten:
    Test an der TechniBox S1 (Empfangsschwelle 2 dB, bzw. 3 dB für DVB-S2)

    2014-02-22 9 Uhr T-55 mit Alps Quad Lnb, Fokus 19°
    -----------------
    4,7 dB 10714 H 2E Channel 4 London
    4,4 dB 10729 V 2E E4 UK +1
    4,4 dB 10758 V 2E ITV 4
    4,1 dB 10773 H 2E BBC Two England
    4,2 dB 10788 V 2E BBC Parliament
    4,5 dB 10803 H 2E BBC Alba
    4,2 dB 10818 V 2E BBC News
    4,2 dB 10832 H 2E ITV 1 London HD
    4,0 dB 10847 V 2E BBC Two HD
    4,2 dB 10891 H 2E ITV 2 +1
    4,7 dB 10906 V 2E ITV 3 +1
    4,8 dB 10936 V 2E Watch HD

    4,8 dB 10964 H 2F Channel 5 London
    4,8 dB 10994 H 2F ITV Granada HD
    4,7 dB 11023 H 2F BBC One HD Wales
    4,6 dB 11053 V 2F Ulster TV HD
    3,4 dB 11068 V 2F ITV 1 London HD
    3,9 dB 11097 V 2F ITV London HD
    4,2 dB 11127 V 2F Channel 4 HD

    2014-02-21 9 Uhr T-55, Inverto Black Ultra Hgln Twin, 19° Fokus
    -----------------
    4,6 dB 10714 H 2E Channel 4 London 41-49 % DVB-Viewer
    5,7 dB 10729 V 2E E4 UK +1 45-53 %
    5,7 dB 10758 V 2E ITV 4 45-53 %
    4,7 dB 10773 H 2E BBC Two England 41-48 %
    5,5 dB 10788 V 2E BBC Parliament 45-53 %
    5,1 dB 10803 H 2E BBC Alba 41-52 %
    5,8 dB 10818 V 2E BBC News 45-54 %
    5,1 dB 10832 H 2E ITV 1 London HD 40-48 %
    5,5 dB 10847 V 2E BBC Two HD 45-53 %
    5,3 dB 10891 H 2E ITV 2 +1 45-54 %
    6,1 dB 10906 V 2E ITV 3 +1 51-59 %
    6,3 dB 10936 V 2E Watch HD

    5,5 dB 10964 H 2F Channel 5 London 45-54 %
    5,6 dB 10994 H 2F ITV Granada HD 45-54 %
    5,8 dB 11023 H 2F BBC One HD Wales 45-54 %
    5,7 dB 11053 V 2F Ulster TV HD 45-54 %
    4,7 dB 11068 V 2F ITV 1 London HD 41-49 %
    5,2 dB 11097 V 2F ITV London HD 45-52 %
    5,2 dB 11127 V 2F Channel 4 HD 35-44 %
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Diese 150er Gibertini ist wohl wirklich nicht so, wie man sich das vorstellt, seltsam! Das sieht man auch schon auf den Fotos, alles deutlich weniger massiv als bei der 125er. Ich war gestern im Baumarkt, da hatten die Vierkant-Stahlprofil-Rohre. Ich würde da ja mal zuschlagen und das Teil verstärken. Edelstahl ist natürlich teuer, schwer und schwer zu verarbeiten, anderer Stahl ist bald verrostet. Leider ist die 1,8 m Raven (früher Andrew, davor Channel Master) deutlich teurer: Beim http://www.satellitesuperstore.com/spain.htm#andrews18 kostet sie 849 Pounds plus Fuß plus Lieferung. Und eine Laminas 1800 beim http://www.satshop24.de/satshop24_s...t_glassfieber_epoxy,pd330!0,,AS-1800_k_1.html 719 Euro plus Fuß (woher nehmen?) plus Lieferung(en).

    Für mich hier ist bei 125 Schluss. Mir bleibt nur Optimierung. Im Moment ist die Masthalterung noch nicht optimal. Und die Justierung wohl auch noch nicht.

    Ich habe gestern einen Sonora LPF 1450-Filter aus den USA bekommen. Ein erster Test brachte folgendes Ergebnis: BBC News HD, horizontal auf dem 2F, war tageszeitbedingt gerade zusammengebrochen und ich sah nur noch "Kein Signal". Mit dem Filter war das Bild wieder erkennbar, aber es waren nur aufeinander folgende Standbilder und die Strukturen waren in heftige Pixelwolken eingehüllt. Wieder ohne Filter stand da wieder nur "Kein Signal". Gleichzeitig bei Channel 5, horizontal SD, verbesserte sich mit Filter der Fehlerzähler um geschätzte 0.6 Punkte von durchschnittlich 2.3 e-3 auf 1.7 e-3, beides stark schwankend. Auch hier nach Rückbau wieder der alte Durchschnittswert messbar. Die Musik- und Radio-Sender in der oberen Hälfte des Highbandes waren natürlich mit Filter vollkommen weg.

    Das ist ein sehr durchwachsenes Ergebnis! Ich weiß nicht, wie ich mich dazu stellen soll. Vielleicht bringt das abends 5 Minuten mehr Empfang? Vielleicht ist es ein Baustein in einer Kette von jeweils kleinen Verbesserungen, die am Ende 15 Minuten bringen :D?
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Du brauchst leider eine sehr viel größere Schüssel jetzt! Das ist von denen so beabsichtigt. Wenn Du in Hamburg-Nordost die gleiche Empfangssicherheit haben willst wie zuvor, wirst Du wohl bei 2,40 Meter Schüsseldurchmesser "landen". Das Teil kostet von Raven mit Fuß und Lieferung gut 4400 Euro. Dann kommt noch das stabile Fundament hinzu. Die Einstellung ist selbst für Fachleute schwierig und muss evtl. öfter mal korrigiert werden.

    Wenn Du nicht in diese Bereiche vorstoßen willst, wirst Du mit dem Phänomen konfrontiert sein, dass tasgsüber, vor allem mittags, der Empfang noch ganz gut ist. Abends aber deutlich schlechter wird. Und wahrscheinlich ist er auch im Sommer schlechter als im Winter. Zwischendurch gibt es immer mal tagelange Hochphasen und Tiefphasen. Wir liegen eben außerhalb des beabsichtigten Versorgungsgebietes, und da stellen sich Effekte ein, wie sie auch bei Kurzwellenamateuren schon länger bekannt sind.

    Lies doch mal ein paar Seiten hier im Astra 2E-Forum und im verwandten Astra 2F-Forum, dann sollte die Sache deutlicher werden. Grüße.

    EDIT: Solltest Du es auch mit einer 125er Gibertini versuchen wollen, die sind noch recht günstig: Besser das Alcan-Modell, das ist stabiler als die OP 125 L. Damit ist es dann Glückssache, was Du wann hereinbekommst. Gerade innerhalb Hamburgs fällt die Empfangsstärke sehr ab. Schräge von Südwest nach Nordost halbiert sich fast die Energiemenge pro Quadratmeter nach derzeitiger Schätzung. Was besseres kann ich Dir leider nicht anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  4. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Astra 2E

    Auf gehts, denn:
    - am Wochenende ist schönes Wetter angesagt
    - Du nennst eine TBS5922 Dein eigen.
    Falls Du ein Android oder ein iPhone besitzt - besorg Dir EBSpro und die EBSpro mobile Soft. Dann gehst Du aufs Dach
    (oder in den Garten), verstellst Deinen Wok während Du auf Deinem SmartPhone die SNR Werte abliest. Hat bei bei
    mir besser als mit jedem Satfinder funktioniert - mal abgesehen davon, dass alle Strippen am LNB bleiben (nix mit Coax
    abklemmen und Satfinder dazwischen) etc.

    Ich wohne im SW von Frankreich und schaue mit einer 85cm Satenne 2E & 2F schielend (Astra im Fokus). Ich wohne jetzt
    ~ 1300km weiter südlich als bei meinem vorherigen Wohnort (Hannover) - und da hat dann an der Schüssel eigentlich nix
    mehr so richtig gepasst...Als dann auf den UK Hotspot umgeschaltet worden ist, wurde England finster...Mit dem TBS5922
    und der EBSpro Software hab ich dann den Spiegel soweit möglich peinlich genau auf Astra 28,2° East eingestellt.
    Ergebnis:auch bei heftigem Regen habe ich kein Pixelsalat. Von Ost-West Sat Verschiebungen merke ich hier allerdings nix.....

    Ich will damit sagen - versucht Eure Schüssel auf jeden Fall mal aufs Empfangsmaximum einzurichten, vielleicht habt Ihr
    dann auch soviel Glück wie ich und findet das fehlende dB beim SNR.
     
  5. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Wie würde ich so einen Passfilter auf ein Quad-LNB für Multischalter einsetzen ? Bräuchte ich 4 davon, für alle 4 Ausgänge V/L V/H H/L H/H?

    Danke fürs klären.
     
  6. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Jetzt sämtliche 2E Transponder kommen rein fehlerhaft, inkl. HD. Ist aber gerade die Zeit, in der die Signalstärke am höchsten ist…..
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Auf einmal nur noch 14dB !!
    eben vor ein paar Minuten waren es 18dB !
    [​IMG]
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    pünktlich zu vollen Stunde ist er wieder da...18,8dB
    [​IMG]

    gespenstig...
     
  9. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Hast Du durchgehend Empfang mit Deiner 180er?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    24/7 Empfang
    geht aber abends auch locker 6dB runter...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.