1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die Leistung des 2E ist hier gegenüber dem 11.Februar um 2dBW zurückgegangen ! Das entspricht einer Verschiebung der Ausleuchtzone um ca. 25km nach Westen im Schnitt...
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Aber nur Abends. Tagsueber sind es eher 1db.
    Abends fasert es eh mehr auseinander.
    Ich denke auch nicht das das schon das Ende ist. Der wird sicher so weitermachen wie der 2F.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die sollen bloss vorsichtig sein. So stark wie er jetzt ist muss er nicht bleiben. Entweder die warten noch ein wenig mit Empfehlungen oder verbauen immer eine Nummer groesser, sonst gibt es im Sommer Hauen und Stechen.
     
  4. berndmisel13

    berndmisel13 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Nach einem Schlaganfall leide ich an einer dyskalkulie und Grammatik schwäche.Deshalb sehe ich das als Beleidigung an.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    @berndmisel13: das konnte man nicht wissen, daher ist es keine Beleidigung.
     
  6. fritzx

    fritzx Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP85X; 19,2°(Fokus) und 28,2°; Smart CX01
    AW: Astra 2E

    @berndmisel13
    Und auch noch mal ne Antwort auf deine Frage. LNB in ist einfach der Eingang vom LNB. Die "ma" (milliamper) geben den maximalen Strom für die Versorgung des LNB an. Da gilt einfach je höher desto besser.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, er ist außerdem wesentlich "unruhiger". Ist der Druck durch den Sonnenwind jetzt wirklich stärker? Ich hab mir das mal aufgemalt, im Grunde ändert sich ja vor allem der Winkel der "Anströmung des Sonnenwinds" auf den Satelliten, weil er sich immer mehr in eine Linie Erde-Sonne schiebt, sonst steht er ja über dieser Ebene durch die 23,5 Grad Verkippung. Mitte März dann am Tag direkt von hinten, Nachts von vorne... aber der Übergang zur Nacht scheint ja am meisten Ausgleichsvorgänge zu benötigen.


    Vergleich:

     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Diese Meinung wird auch auf satellites.co.uk vertreten:

    Astra 2E: Central & East Europe Reports | Page 6 | Satellite & Digital TV Support forum

    Wobei 2E ja immer noch ein bisschen anders steht als 2F. Dadurch dass er weiter östlich steht, scheint der UK-Footprint von 2E etwas "bauchiger" zu sein, wofür spricht dass er hier in der Mitte Deutschlands besser zu empfangen ist als 2F, aber dafür oben in Hamburg sogar schlechter als 2F. Also liegt die Grenze des 2E-Footprints im Norden Deutschlands weiter südwestlich und in Süddeutschland weiter nordwestlich, und hier in der Gegend weiter östlich.
     
  9. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher....
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2E ist ca 2-3db _besser_ als der 2F. Ich weiss nicht wo das Geruecht herkommt der waere hier schlecht zu empfangen. Ich habe da noch nicht einen Abend Probleme gehabt.

    Naja, und ob sie jetzt wirklich mit mehr Power senden oder der Beam halt nur etwas weiter im Osten liegt ist voellig offen. der 2F war Ende Januar genauso stark wie jetzt der 2E. Ohne das sie mit mehr Power gesendet haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.