1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Da ich in München nur auf dem Balkon eine Schüssel haben kann und keinesfalls in Richtung 125cm oder mehr gehen kann, habe ich nun gegen den Trend und für den Familienfrieden abgerüstet. Jetzt tut die 45er Digidish wieder ihren Dienst. Für Channel 4 mit Freesat from Sky Karte reicht es. Traurig bin ich trotzdem. :(
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
  3. mauki

    mauki Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon geschrieben, aber da hier so viel zwischendurch neues geschrieben wurde, hier nochmal eine Kurzfassung worum es geht:

    Wohnort: zwischen Hamburg und Kiel
    Satellitenschüssel: 90 cm von TechniSat
    Receiver: TechniStar S1+
    Ausrichtung: 28.5
    Empfang: ab 6.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr super, danach nur noch ganz wenige Sender

    Wir haben am Freitag mit einem Freund nochmal an der Schüssel gedreht, in der Hoffnung, dass sich da was tut, hat sich aber nichts getan. Seitdem haben wir jetzt BBC und Co auch tagsüber verloren. Heute wollen wir nochmal dran, um diese wenigstens wieder rein zu bekommen. Ich habe allerdings noch ganz viele Fragen offen und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    1. Welche Sender sind jetzt auf welchem Satellit? BBC ist auf 2E und ITV auf 2F? Wo ist denn z.B. der Sender More4 drauf?

    2. Ganztags haben wir nur die CBS Sender und ein paar Musiksender, heißt das für uns, dass wir 2E und 2F verlieren?

    3. Was sind denn die genauen Positionen von den beiden Satelliten? Habe hier irgendwo gelesen, dass es für 2E 28,35° und für 2F 28,2° ist, sind diese Daten Korrekt? Wenn ja, auf welchen Wert richtet man die Schüssel aus, wenn man beides haben möchte?

    4. Der Elektriker hat die Schüssel auf 28.5° gerichtet, würde das Schwenken auf die richtigen Koordinaten was bringen?

    5. Ich habe auf folgender Seite die Zahlen für meinen Wohnort ermittelt: SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: AZ/EL Rechner

    Dort konnte ich aber mit 28.2 Ost nur Astra 1N/2A/B auswählen, wäre das ok? Da steht jetzt als Elevationswinkel 26.21°, kann das sein?

    6. Könnte man noch am LNB was machen? Gibt es bessere als die von TechniSat? Ist ein feedhorn standardmäßig immer an einem LNB dran? Hatte bisher nicht von so einem Teil gewusst.

    Bitte entschuldigt die vielen Fragen, aber ich kenne mich gar nicht aus und der Elektriker vor Ort wohl auch nicht. Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
     
  4. Yorkshire-gal

    Yorkshire-gal Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Du wohnst nicht weit weg. Unter ner 150er wirst du keinen Grasnarbenempfang kriegen. Man kann ne Menge machen, aber ne 90er ist einfach zu klein.
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Investier doch in ein VPN und ein Zattoo Abo und schau über Zattoo Schweiz... Das mach ich jetzt so wenns schüttet. Sonst hab ich ja Empfang.
     
  7. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Status update meiner gestrigen Bestellung bei TP: Auftrag an Versandabteilung erteilt. Lieferschein gedrückt.
    Schauen wir mal, wie lange es dauert...
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    @Mauki:
    1. 2E: BBC(HD) ITV(HD) CH4 (alle auch More4) 2F: CH5 CH4HD BBCfourHD
    2. CBS/Musik sind nicht auf 2E/F. 2E/F hast du schon nicht mehr.
    3. Ausrichten auf 2E, deckt mehr ab. Vergiss 2F an deinem Ort. SAT Pos kann sich ändern, weiß keiner außer ASTRA selbst. Da du aber 2E nicht richtig empfangen kannst wird die Ausrichtung schwierig. PC-SAT Karte vorhanden? Crazyscan schon mal probiert?
    4. Ja, feinjustieren ist immer wichtig wenn sich bei den SATs was ändert
    5. Ja, aber feinjustieren da Anzeige an der Schüssel ungenau, LNB Tilt nicht vergessen.
    6. Ja, LNBs gibts wie Sand am Meer (Low Noise, usw...). Aber wenn du nach kompletter Feinjustage nichts reinbekommst wird es das LNB auch nicht richten. Es geht immer nur über die Schüsselgröße.
    LNBs ohne Feedhorn sind mit Flansch und sind eigentlich für größere Schüsseln wegen kleinerem Öffnungswinkel gedacht. Da kann man dann ein entsprechendes Feedhorn anschrauben. :winken:
    Ohne Gewähr. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.