1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das kan ich nur bestätigen. Wobei der Unterschied bei mir von 125 zu 150 cm mindestens 2 dB brachte - und auf den horizontalen Transpondern durch Wechsel des Lnb+Feedhorn nochmal 3 dB.

    Übrigens - bleib lieber in HH, sonst müssen wir deine schönen Grafiken villeicht bald vermissen...
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier nimmt's leider wieder ab, um 00:30 wird mit 2E wieder Schluß sein.

    Gott sei Dank ist 2F stabil und die Hälfte der Sender somit den ganzen Tag da.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Vielleicht ist meine 150er doch mehr verformt als gut ist. Vielleicht sollte ich den Test mit der 100er doch hoeher priorisieren und mir ggf eine Laminas 150 kaufen. :confused:
     
  4. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Moin, ich hab verstanden, die Gibertini 150 wird es wohl nicht retten in HH. Heute habe ich mir die 190 Offset bei TP bestellt. Die Konstruktion ist wohl sparsam, aber mehr will ich nicht ausgeben. Dann muss ich sie noch aufs Dach bringen....der Spiegel ist aber relativ leicht für seine Größe, und mit einem 76mm Mast sollte wohl klappen...finger crossed
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Warum soll sie verformt sein? Sogar der Orkan im Dezember 13 hat ihr nichts gemacht. Die Schüssel hat zwar zusammen mit dem 6cm starken Mast gewackelt wie ein Lämmerschwanz mit Schwankungen bis zu 8 dB (auf 1N), sich am Mast aber nicht 1 mm verdreht.

    Wenn ich die Datenblätter lese, hat die 150iger Gib etwas bessere Werte als die 150iger Laminas. Und die 180iger Laminas bringt im Low Band auch nur 1 db mehr. Das würde mir bei 2E hier auch nicht wirklich helfen.
     
  6. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Guten Abend,

    bei mir in Braunschweig war ebenfalls heute ab ca. 18:30 Uhr kein Empfang mehr möglich (BBC, ITV). Dieser Zustand hält noch immer an.

    Heute war übrigens ein Rundfunktechniker bei mir und hat die 2010 für den BBC-Empfang eingerichtete Sat-Schüssel nachjustiert. Nur wenige Millimeter Verstellen des Spiegels brachten bei der Qualitätsanzeige meines Technistar S2 eine Erhöhung des Wertes von etwas unter 2 auf ca. 3 (z.B. BBC Scotland), was hier den Übergang von verpixeltem zu flüssigem Bild bedeutete.

    Weiterhin hat sich sowohl bei der Messung mit dem Profimessgerät als auch mit der Anzeige des Receivers herausgestellt, dass an den beiden Ausgängen meines Inverto Black Premium Twin unterschiedliche Ausgangspegel anliegen - etwa in der Größenordnung einer halben Einheit auf der Qualitätsanzeige.

    @Holodeck in Wolfenbüttel: Könntest Du zurückmelden bis wann Du heute (17.02.) abend mit Deiner 125er Empfang hattest - ging das auch nach 19:00 Uhr noch?

    Grüße

    Jochen aus Braunschweig
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Verformt war sie definitiv durch das Gewicht der LNBs. Ich hoffe ich habe das jetzt ausgeglichen, aber zb liegt der Spiegel hinten nicht ueberall dicht am Halter an. Ich koennte mir vorstellen das das ein Montagsmodell ist. (Oder schlimmeres)
    Ich werde mal die Tests machen die auf der einen Webseite beschrieben sind.

    Die 180er Laminas hat 44.1, waehrend die Gib150 42.6 haben soll. Das sind 1.5db Unterschied. Das ist schon ne Menge.
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich wünsche Dir wirklich viel Erfolg mit der 190er TP und bin gespannt, welche Ergebnisse Du erzielst. Wäre super, wenn Du Deine Erfahrungen/Ergebnisse hier einbringst. Es ist möglicherweise auch eine Lösung für meinen Standort.
    Sei vorsichtig bei der Dachmontage - besser ein Helfer dabei!!!
     
  9. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Jetzt kehrt BBC zurück - etwa gleichzeitig auf der Qbox TBS 5922 und dem Technistar S2.

    Jochen
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Gibertini 150 cm Aluminium Offsetantenne - Antennen - Gibertini | HM-Sat spricht von 43,3 dB bei 10,95 Ghz. Das sind natürlich alles Angaben auf dem Papier - was ja bekanntlich geduldig ist.

    Interessant wäre mal ein direkter Test-Vergleich von Laminas zu Gibertini.

    Meine Gib liegt gut an der Halterung an, vielleicht habe ich ein gutes Exempar erwischt. Ich finde auch nicht, das das Lnb eine große Verformung bewirkt. Jedenfalls kann ich durch Anheben des Feedarms max. zwischen 0,1-0,2 dB mehr C/N herausholen - ein eher geringer Wert bei den wilden Wobbeleien von 2E + 2F.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.