1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hmm also selbst für den 2E sind in der DishSizeMap einige 150er und 180er eingetragen, obwohl der ja noch nicht so lange am Werk ist. Bei 2F gibt es entsprechend noch ein paar mehr... Dass sie aber seltener sind als die gewöhnlichen Größen, versteht sich doch von selbst. Von allen DTH-Benutzern beschäftigt sich eben nur ein Bruchteil mit DXen.

    Was genau möchtest Du uns also sagen, außer, dass dein Bier vorzüglich schmeckt? :D
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das sein Elektrohandel keine 150er hat ? Ich musste meine auch bestellen. Hm. Wuerde auch nicht ins Auto passen das gute Teil.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Warum sollte ich als Elektrohändler auch ein Produkt vorrätig lagern, das vielle icht alle drei Schaltjahre mal gekauft wird? ;) für spezielle Anforderungen muss man sich eben auch an spezielle Anbieter wenden.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Aber 150er hat wirklich fast jeder Sathandel im Angebot. Bei 180ern wird das dann schwierig.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Man darf halt nicht dort hin gehen, wo man nur vorgibt, nicht blöd zu sein. ;) für sowas wichtiges geht man zum Fachhändler, und gut ist. :)
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Also - das mit dem Bier ist schon mal 'ne gute Idee.

    Als 2D noch aktuell war, habe ich in Rostock um die Mittagszeit mit 90cm mal 7-8 dB reinbekommen. Das hat mich damals motiviert, weiter zu machen. 110cm brachten einige vertikale Transponder um die 8 dB. Daraufhin baute ich eine 125iger Gibertini auf. Damit waren an einigen Tagen Mittags und Nachmittags manchmal bis knapp 10 dB zu empfangen. Damals bekam ich nur die vertikalen Transponder herein, die horizontalen lagen um 3 dB darunter.

    Dann kam 1N und alles war gut. Trotzdem lagen die horizontalen TP 2-3 dB unter den vertikalen Transpondern.

    Mit 2F wurde alles anders. Anfang Dezember waren Channel 5 und Co. und der damals neue 4Seven schlagartig weg.

    Im April 2013 baute ich deshalb die 150iger Gibertini auf - und war anfangs maßlos enttäuscht. Ich hatte 4Seven (damals noch keine HD-Box) abends mit maximal 7-8 dB drin, zu anderen Tageszeiten war Ebbe.

    Erst durch das Forum hier erfuhr ich, dass Rostock aufgrund des wesentlichen engeren UK-Spots nun im Sidelobe liegt. Bei meiner Suche nach Verbesserungen wurde ich auch hier im Forum fündig.

    Der Wechsel des Lnb zusammrn mit dem großen Feedhorn, das für große Spiegel wohl unabdingbar ist, brachte nochmals satte 3 dB - und erstmals auch die horizontalen Transponder. Ich dachte vorher, dass die hier gar nicht ankommen - nun sind sie sogar die stärkeren. Lag also nur am Lnb!:LOL:

    Im Sidelobe ist der 2F 24/7 mit seltenen Ausnahmen zur Mitagszeit (also im Sidelobe-Tief) durchgängig zu empfangen. Zur Primetime von 19-24h mit 9-10,5 dB (11126 V) und 10-11,5 dB auf den horizontalen TP.

    Der 2E kommt hier tags um 4dB:mad: schwächer als 2F, von 19-24h aber auch gut rein:cool:. Abends hatte ich an den letzten Tagen 8-9,5 dB, an anderen Tagen aber auch 1-2 dB weniger. Tagsüber geht nichts. Gott sei Dank ist der Empfang zur Primetime möglich.:)

    Fazit: Mit 150 cm im Sidelobe in Rostock ist 2F 24/7, 2E aber nur abends gut (auch mit Regenreserve dank Lnb-Regenschutz) zu empfangen. 240 cm würden hier wahrschinlich auch bei 2E 24/7 bringen. Berlin hat da offenbar mehr Glück, weil weiter von der stark fluktuierenden Null-Linie entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, irgendwie wollte ich das zum Ausdruck bringen, dass 1. mein Bier tatsächlich vorzüglich schmeckt, aber ich 2. nur ahnen kann, ob ein 150er Spiegel den Aufwand (@caz: ist wirklich schwer so ein Ding größer 120 in einem PKW zu transportieren) lohnt.
    Denn - @falk - so proportional einfach - ist es das wirklich? Mit der Größe einer Antenne ändern sich ja auch andere Faktoren. Im Grenzbereich können die evtl. entscheidend sein. In der Praxis habe ich da schon erstaunliche Erfahrungen gemacht.
    Letztlich bin jedoch ein Laie - möchte erfahrenen Leuten hier nicht zu nahe treten.
    Ich finde es übrigens ganz toll, wie schnell hier im Forum auf meine Fragen und Unsicherheiten reagiert wurde. Einige sicher berechtige Fragen sind dadurch bei mir
    aufgekommen und haben eine überstürzte Handlung verhindert. Ich bin im Moment
    einfach ziemlich traurig, dass ich mich von den BBC Programmen wahrscheinlich
    verabschieden muss. Äh, nein, ich hole mir jetzt kein Bier mehr...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Heute beide wieder etwas besser:

    [​IMG]

    Und das spannende, auch die differenz zwischen gestern und heute ist bei beiden meistens gleich, mit Ausnahme einige Ausreisser beim 2F, wobei sie sich am Ende dann doch wieder treffen.

    [​IMG]

    Faszinierend
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nun, wenn du dir den 2F Thread mal bei einem Bier durchlesen magst wirst du lesen koennen wieviel Probleme ich hatte die letzten ZehntelDB aus der 150er rauszukitzeln. Die Gibertini ist da recht heikel und erwartet Streicheleinheiten.
    Von 100 auf 125 war es vergleichsweise easy. Ich hatte quasi sofort 2db mehr wie es zu erwarten war.
    Von der 150 auf die 125 sind es jetzt wohl so ca 1.6db, wobei sich das nicht mehr vergleichen laesst. Ich haette schonmal Lust meine 100er wieder hinzustellen um einen Vergleich zu machen, aber das ist sowas von nice to have das es sicher nicht so schnell passieren wird.
    Und jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich Umziehen soll oder doch lieber ne 180er in den Garten stelle ...
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    2310 CET
    BBC 1 London & BBC 2 England kommen langsam zurück, nachdem sie schon ab 1915 CET kaum noch schaubar waren. Allerdings schwankt das Signal noch viel zu stark zwischen 2,11 und 20% auf dem Comag-Meter als das man ein vernünftiges Bild hätte. UTV & STV sind dagegen schon recht stabil bei beständigen 22%.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.