1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das ist im uebrigen keine 190er, sondern eine 170er. Somit zwischen der Gib 150 und einer echten 180er angesiedelt. Das passt auch von den Werten her.
     
  2. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2E



    Die 190er, die Du hier nennst ist wohl eine MABO und von der habe ich auch noch nicht wirklich viel Gutes gehört. Gerade bei den großen Antennen kommt es auf eine hohe Formtreue an, und was nützt es dann, wenn die vermeintliche 190er nur den Gewinn einer 150er bringt.


    Was man so hört sollen die Laminas Antennen aus Polen nicht schlecht sein. Kosten aber auch ihr Geld. Ich bin ja zur Zeit in einer ähnlichen Lage. Und wie Terranus schon schrieb wären bei uns um die 180 cm wohl anzuraten, ohne das Sommerloch jetzt zu kennen, das noch kommen soll.


    Nachdem bei mir hier der Montageort das Hausdach bleiben soll, wird bei mir wohl bei 150 cm Schluß sein. Und selbst bei dieser Größe hab ich schon mal einen befreundeten Baustatiker konsultiert. Ich ziehe momentan die Laminas AS 1500 mit Feedhorn in Betracht.


    Die 180er , die von Laminas gerade noch bezahlbar ist, müsste dann auf alle Fälle schon in den Garten. Auf der sicheren Seiten bist Du natürlich, wenn Du Spiegelgrößen jenseits der 240 cm aufbauen kannst. Dann wird es aber wahnsinnig teuer, wenn Du Neuware kaufst. Das wäre mir persönlich es nicht Wert. Alternativ könnte man natürlich versuchen evtl. gebraucht an so ein Stück zu kommen. Ist aber wohl nicht so einfach.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Meine 180er ist eine Mabo Und dennoch empfängt Sie sehr gut. Es muss also dich Unterschiede geben !
     
  4. martinwag

    martinwag Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hier nähe Kreuz Biebelried problemloser Empfang mit einer 100er, mit meinem Humax Freesat sogar noch mit ordentlich Reserve.
    Letzten Sommer auf dem 2F hat aber noch eine ganze Ecke gefehlt...
     
  5. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2E

    Hi Nachbar! :winken:
    Wäre nett, wenn du hier bescheid sagen köntest, sobald du am Abend keinen Lock mehr auf 2E oder 2F mit deiner 100er hast. Danke und VGrüße!
     
  6. buntbahner

    buntbahner Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    CAS90, CAS120, Dreambox 8000
    AW: Astra 2E

    Hi Martinwag,
    Gerade habe ich hier mit der CAS120 an der Dreambox 8000 auf BBC One HD 10 db (unter 7 db verliere ich den Lock). Die Reserve ist also sehr gering und das Wetter gut.

    Aktuell ist meine Antenne noch auf 1N ausgerichtet. Ich sehe mal, ob ich sie selbst besser ausrichten kann.

    So war es auch bei mir.

    Viele Grüße
     
  7. achselll

    achselll Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    mmh scheint ja schwierig geworden sein

    Im Rahmen eines Hausneubaus hatte mein Elektriker auch die Satanlage mit übernommen. Er hat mir zwei 85er Triax Schüsseln aufs Dach gestellt.
    Die mit 13+19° funktioniert ohne Probleme.

    Aber mit der anderen bekommt er die 28,2 einfach nicht rein.
    Wenn ich das hier so lese, geh ich mal stark davon aus, dass sie zu klein ist ?!

    Gibts Erfahrungswerte was man in Magdeburg für ne Größe bräuchte ?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Für Magdeburg gibts leider ganz schlechte Nachrichten, das liegt ziemlich genau im Null... also wenn du keine 450cm aufstellen kannst, wird es schwierig.
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Also, ich reflektiere hier bei einem weiteren dieser überaus leckeren fränkischen Biere aus der Fränkischen Schweiz die bisherigen Erkenntnisse: In meiner oberfränkischen Empfangszone (zwischen Kulmbach und Lichtenfels), die sich über die Nachbarschaft Thüringen bis in den hohen Norden zieht ist definitiv mit einem 100er Spiegel nur zeitweise und schlechter Empfang gewährleistet. Das wird sich wohl nicht ändern, sondern möglicherweise sogar noch verschlechtern. Da mache ich mir nix mehr vor. Ich habe mir die Beiträge zum Thema alle noch einmal durchgesehen und da ist mir doch etwas aufgefallen, was sich auch bei anderen vergleichbaren Regionen zeigt: Es gibt kaum oder selten Erfahrungen mit 150er Spiegeln. Viele schreiben Erfahrungen mit 100ern und dann wird nach größer spekuliert. Allenfalls liegen noch Ergebnisse von 120/125er Spiegeln vor. Bis 120 sind/waren auch die bisher "normal" machbaren Spiegel. Sieht man auch im gängigen Elektro-Handel: Bei 120 ist die lieferbare Endmarke - dann wird es schwierig. Ist ja klar, denn mehr hat man bisher kaum gebraucht.
    Es liegen also keine gesicherten Erkenntnisse vor, was mit einem 150er Spiegel machbar ist. Zu spekulieren, was ein 150er im Vergleich zu einem 120er bringt oder zu einem 240er nicht bringen kann, ist möglicherweise richtig, aber doch nur Theorie. Ich glaube, so sieht es aus. Oder wo sind die 150er-Empfänger, die Erfahrungen aus der Praxis berichten können? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich hole mir derweil noch so ein bernsteinfarbiges Bier...
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Allerdings relativ einfache Theorie, wenn man berücksichtigt, dass der Antennengewinn proportional zum Quadrat des Durchmessers ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.