1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    OK! Vielen Dank fuer Deine Hilfe! Deutsches Fernsehen kann ich gar nicht ueber Satellit empfangen. Nur ueber DVBT. Pick kommt mit 6 dB rein, der Euronews Transponder mit 9 dB. Da die FreeSat Programme ueber ein SKY UK Abo wohl auch nicht ueber den PE Beam reinkommen, ist diese Alternative auch ausgeschieden.

    Was waere denn jetzt die bessere Alternative: Eine CAS 120 auf dem Dach oder eine 150 Gibertini hier unten am Erker? Vom Erker zum Receiver waerens auch nur einen Meter! Welche LNB waere fuer die CAS oder die Gibertini am Besten??
     
  2. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Berichte bitte auf jeden Fall, wenn Du sowas gebastelt hast ;)
     
  3. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Ach so, ist kein Technisat Receiver sondern ein alter Nokia 210 S! Vintage ...............
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    Im Winter drückt der Sonnenwind den Satelliten also nach Norden, im Sommer nach Süden. Welche Auswirkungen hat das auf die Attitude Control?

    (Darstellung um 12 Uhr mittags auf 28,2° Ost, das ist 11.07 Uhr Mitteleuropäische Winterzeit.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  5. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Habe jetzt schon einige Mal davon gehört, dass Technisat "eigene" db-Angaben hat.
    Kann mir jemand sagen, wie die nun vergleichbar sind?
    Bei mir zeigt der Receiver (S2) bei 3,9 db rotes Signal an, wobei der Empfang noch recht passabel ist. 6 db ist im grünen Bereich...
    Gruß
    Johnny
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Selbst wenn es für das Signal gar nichts bringt, hast du zumindest einen Wetterschutz ;)
     
  7. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Und der Style deiner Anlage wird auch extremst gepusht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E


    Da glaube ich nicht dran, dann hätte man sich den ganzen Aufwand mit dem Spot-beam sparen können. Den Zustand, den du beschreibst, hatten wir vor ASTRA 2D mal. Danach hat man das Verschlüsseln aus Kostengründen aufgegeben.
     
  9. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Habe jetzt den ASTRA2 nicht mehr über den Multischalter geführt. Das brachte bei mir +1,2 dB SNR. MTI Flansch LNB durch Inverto Flansch LNB ersetzt. Pegel über das gesamte Band jetzt viel gleichmäßiger. Alle Spotbeam Transponder HD u. SD 24/7
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Am Samstag trudelten bei mir einige BBC/ITV/Film4-Sender etc. in SD am Vormittag ein, um dann gegen Mittag wieder zu verschwinden. Ich habe meinen 100er Spiegel unverändert auf 28,2 stehen, also nicht feinjustiert und frage mich, ob das etwas gebracht hätte. Standort: Kulmbach/Oberfranken.
    Die Realität ist wohl, dass ich mit 100 cm hier keine Chance mehr habe. Stef5 hatte mir letzte Woche schon den Rat gegeben, nicht unter 150 cm zu gehen.
    Doch wer hat hier in Oberfranken mit 150 cm durchgehend Empfang? Bitte, bitte melden! Es wäre eine große Entscheidungshilfe für mich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.