1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die Satelliten sind für 15 Jahre im All, so wie es jetzt ist wird es bleiben, ohne Zweifel... nur den Sommer gilt es abzuwarten, und ich rate jedem, der sich jetzt mit Gedanken trägt ne teure Anlage zu kaufen: vorerst noch abwarten. Alles andere wäre einfach eine falsche Empfehlung. Außer man kann halt wirklich was richtig großes günstig kriegen und aufbauen, ein paar cm mehr sind nie verkehrt.
     
  2. Paddy

    Paddy Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    In München Ost mit 100er Schüssel alles ausser 2E&F einwandfrei empfangbar. Ein Freund in Hallbergmoos ebenfalls mit 100er Schüssel hat tagsüber BBC und ITV.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2E

    Irgendwie passt die Aussage nicht, hast du nun mit 100 cm tagsüber BBC & ITV oder nicht? Beides kann ja nicht sein, denn die genannten sind ja auf 2E/F.
     
  4. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Für Enigma2-Empfänger scheint es jetzt eine - allerdings mühsame - Lösung zum BBC-Empfang von 27 Grad West zu geben.

    Google: "Enigma2 and BBC/ITV at 27.5W Intelsat - a big challenge"
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Und noch eine Grafik. Mir ist aufgefallen das 2F und 2E heute ziemlich parallel abfallen:

    [​IMG]

    Ich habe dann fuer beide mal die Differenz zwischen gestern und heute gebildet:

    [​IMG]

    a) ziemlich Deckungsgleich
    b) relativ linearer Abfall zur fast gleichen Zeit
     
  6. fritzx

    fritzx Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP85X; 19,2°(Fokus) und 28,2°; Smart CX01
    AW: Astra 2E

    Ich hab das mit den Schwankungen auch nochmal gerechnet und die Erdkrümmung mit einbezogen. Ich hab das nur auf zwei Nachkommastellen gemacht, aber das Ergebniss ist ebenfalls 0,16° bei 100km Schwankung. Find ich dann für einen Spotbeam schon viel.

    Ansonsten hab ich auch nochmal optimiert und hatte dann gestern auch wieder Problemlos HD-Empfang den ganzen Tag. Wobei ich auf 2f optimiert habe,da der bei mir zumindest abends schwächer ist.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Kannst du mal die Formeln veroeffentlichen ? Ich steh da wie das Pferd vorm Heuhaufen.
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Der war gut. ;-) Sprich: Du empfängst den Europa-Beam wie zu erwarten problemlos. Gratuliere! :D
     
  9. fritzx

    fritzx Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP85X; 19,2°(Fokus) und 28,2°; Smart CX01
    AW: Astra 2E

    Ich hab das ganze in verschiedenes zerlegt. Musste dann eigentlich nur noch plus,minus,mal,geteilt machen und dann in geogebra ein Dreieck konstruiren und den Winkel abmessen. So hab ich komplizierte Formeln umgangen.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das ist SD! Den kriegst Du nicht 'rein? 12663 H, Symbolrate (SR) auf 22000, FEC auf 5/6 (die wurden vor ein paar Monaten geändert und müssen stimmen, FEC erkennen die meisten Geräte automatisch). Sonst: Ist die Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Und wie ist es mit dem 2E-Europe-Transponder 11914 H 27500 2/3 Pick (Ireland)? Der ist deutlich kräftiger. Die meisten Sky-Programme dürften so ähnlich stark wie der sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.