1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Gestern gingen wenigstens die SD-Sender auf 2E weitestgehend störungsfrei obwohl es durchaus ordentlich geregnet hat. ITV HD ging auch, allerdings mit relativ starken Störungen. HD oder 2F waren abends wieder weg.

    80er, Kreis Herford
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Wnn wir schon OffTopic zur Qbox diskutieren: Hat jemand mit dem Teil Erfahrungen unter Linux gemacht?

    Ich habe den Treiber für di3 5922 zum Laufen bekommen, Zugriff übr VLC läuft auch. Allerdings suche ich noch eine Crazy Scan Lösung für Linux. Any Ideas?
     
  3. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E



    Danke für Deine Hilfe! Empfange nur SD-Signale!! Gibt es so einen schwachen Transponder auch mit SD-Signalen????
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Hab gestern durchgehend Channel4 gucken können im Empfangstief auf meiner Qbox, ohne Ausfälle und Artefakte. Keine Ahnung ob der Technisat gestern gestreikt hätte, die Qbox hat jedenfalls den Channel4-Transponder auch in der "kritischen" Zeit zwischen 21 und 22 Uhr ohne Klötzchen reinbekommen.

    Channel4 zählt bei mir hier zu den schwächsten 2E-Transpondern. Wenn der flüssig lief, dann sollten auch die anderen Transponder gestern abend stark genug gewesen sein.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Tageszeitliche Schwankungen

    0.15 grad waere das Limit laut Literatur. Das duerfte aber die gesamten Schwankungen abdecken. Ich glaube fuer den Tageslauf koennten es so 0.04 grad sein. Das Auszurechnen uebersteigt meine Mathematik voellig. (Projektion des Beams auf die Erde, sphaerische Trigonometrie, etc).

    Die Schubser koennten auch normal sein. Solange er im Limit bleibt. Darum ist der Datenvergleich mit dem 2E so wichtig, anhand nur eines Sats kann man das alles nicht wirklich feststellen.
     
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Ich denke auch, dass etwa 100km Schwankungen (und das dürfte für den Beam über den Tag gesehen ja zutreffen) bei einer Entfernung von 36000km durchaus im Rahmen sind. Pi*Daumen könnte man das über ein normales 90° Dreieck ausrechnen, aber dennoch dürfte das alles im Rahmen sein. Allerdings weiß ich nicht, ob evtl. für den UK-Beam aufgrund der extrem scharfen Grenze verschärfte BPE angenommen wurden. Ein BPE~0,15° gilt für quasi Standardbeams und Standardausstattung. Ist wirklich fraglich bis wohin man den Aufwand noch einigermaßen vertretbar ausweiten kann. Das dürfte nur die Satelliten Spezifikation vom Hersteller bzw. die Aufgabenbeschreibung des Auftraggebers wissen und hergeben, welche mir allerdings logischerweise nicht vorliegen.
    [Edit] Hab es mal eben mit dem normalen Dreieck ausgerechnet. Also 36000km und 100km Abweichung entsprechen ziemlich genau 0,16°, Faktor 2 dann noch rein, dann sind das 0,08°. Jetzt noch die krumme Lage vom Satelliten mit rein... also das passt schon, liegt im Standard [/Edit]

    Was das mit dem Sonnenwind angeht (danke nochmal für die Erklärung) dürfte wohl recht gut passen. Im Umkehrschluß müssten ja dann - wenn wieder stärkere Sonnenstürme vorherrgesagt werden und der Funkkontkakt auf der Erde wieder in Mitleidenschaft gezogen werden sollte - Einflüsse zu beobachten sein. Gab es denn in den letzten Monaten eventuell solche Konstellationen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Euronews auf 12663H ist doch SD!
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    @ Connum:

    Ich hab mich vor ein paar Tagen in der 2E-Reception Map bei dir eingetragen mit der 100er Schüssel mitten in Hannover. Ich hab geschrieben dass ich 24/7-Empfang hab.

    Das stimmt soweit auch... aber nur damit jetzt hier in der Gegend keiner losrennt und sich ne Baumarkt-100er-Schüssel und nen Baumarkt-Receiver mit nem Baumarkt-LNB kauft... könntest du vielleicht mal sowas dazu schreiben in meinem Eintrag wie

    "sensitive equipment required for 24-hour reception (Schwaiger dish, Smart Titanium LNB, TBS Qbox receiver or better)"?


    Denn wie ich bereits hier schrieb, mein Technisat hat keineswegs durchgehenden Empfang abends im Signaltief...
     
  9. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Klar, kann ich machen! Schickst Du mir bitte die Eintrags-ID (gerne auch per PN damit das hier die anderen nicht zu sehr stört)? Erhälst du durch Klick auf den Marker auf der Karte, in der Info-Blase rechts oben!
     
  10. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Alle SD Sender weg. Keine Überraschung....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.