1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich hatte auch derartige Probleme, als ich sie zeitgleich mit einem WinTV Nova Stick betrieben habe. Seit die Box alleine am Rechner hängt, läuft der Alltagsbetrieb stabil, der WinTV alleine hat sich auch ab und zu aufgehängt, also lag es wohl an dem. Nur in Verbindung mit CrazyScan oder EBS Pro konnte ich sie noch ab und zu in diesen Freeze versetzen, der sich nur durch Neustart beheben lässt. Betreibst du noch ein anderes DVB-Gerät im gleichen System? Hast du die Treiber von der CD installiert? Vor kurzem gab es eine neuere Version von TBS zum Download, also evtl. mal updaten.
     
  2. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Kannst Du uns bitte Deine Lösung mal genauer beschreiben (LNB und Feedhorn)? Hat der LNB-Wechsel was gebracht? Ist der ET4000 wirklich so positiv empfindlich?
     
  3. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Aus Braunschweig:
    In den letzten beiden Tagen verhielten sich Technistar S2 und die kürzlich angeschaffte Qbox TBS 5922 (zusammen mit DVBviewer auf Windows 7) nicht relevant unterschiedlich. Basis für den Vergleich war u.a. BBC1 London SD. Vielleicht habe ich aber auch mit DVBviewer noch nicht alles aus der Qbox herausgekitzelt. Mal sehen, was da die nächsten Tage bringen.

    Hat jemand in Braunschweig oder Umgebung schon Empfangserfahrungen mit der Kombination einer 125/150er -Schüssel, optimaler Ausrichtung der Antenne auf 28,35° (Astra 2E), Top-LNB und empfindlichem Tuner?

    Viele Grüße

    Jochen
     
  4. mikey05

    mikey05 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR (SAT+DVB-T2), 0.8m Schüssel 19.2°/13°
    AW: Astra 2E

    Kleb mal den IR-Empfänger ab.

    Mir ist sie so wie von Dir beschrieben immer nach wenigen Minuten abgestürzt, reboot notwendig. Ich habe mich immer gewundert weshalb die QBox über den grünen Klee gelobt wird, weil bei mir die Stabilität schlicht eine Katastrophe war - und das auf lokale Probleme geschoben. Ich benutze sie ohnehin nur zum Einmessen.

    Mehr zufällig lief sie in einem Raum ohne Tageslicht ein Wochenende durch, mit abgeklebtem IR-Empfänger funktioniert das nun auch in einem normalen Zimmer. Durch gezieltes "beschießen" mit einer Fernbedienung kann ich sie innerhalb von Sekunden zum Absturz bringen.

    Edit: eine 5922 ist das in meinem Fall
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Tageszeitliche Schwankungen

    Laut Literatur hat der Sonnenwind den Hauptanteil an den taeglichen Stoerkraeften. Dieser kommt direkt aus Richtung Sonne und wirkt auf die Flaechen des Satelliten ein, insbesondere auch die Solarpanel, und bewirkt ein Drehmoment um mehrere Achsen. Das groesste Drehmoment wirkt auf die "Nord/Sued" Achse durch die Aufhaengung der Solarpanel.
    Die Position der Sonne aendert sich mit den Jahreszeiten, somit auch die Richtung aus der der Sonnenwind auf den Satelliten einwirkt, und somit das resultierende Drehmoment.

    Dem Drehmoment wirkt die Steuerung des Satelliten entgegen. Ich denke die "Saegezaehne" die man in den Kurven sieht sind auf diese Korrekturen zurueckzufuehren.

    Nun ist es recht spannend warum der 2F sich am Mittag soweit "rausziehen" laesst. Ich frage mich mittlerweile ob das vielleicht das Problem ist von dem man Geruechteweise gehoert hat.

    Ich hab mal die beiden Kurven angeglichen (2F=2E-2.5db) und man sieht sehr schoen wie gleichmaessig sie eigentlich wobbeln, bis auf den Mittag.

    [​IMG]
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich hab nur Erfahrung mit den Zigarren von Inverto, und die waren schlechter als die IBUs. Deutlich.
     
  7. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Guten morgen zusammen, sagt mal, habe ich irgendwas verpasst? Letzten Samstag haben bei mir in Frankfurt am Main noch alle Sender funktioniert und heute ist alles schwarz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  8. Nepal800

    Nepal800 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Lies mal die letzten 25 Seiten, geht nur darum
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Heute morgen sind es um 0945 CET 25-28% Signal auf den BBC SD Sendern bei abziehendem Regen mit dem Comag Receiver. Mal abwarten wie sich das entwickelt, wenn die nächste Regenfront durchzieht.
     
  10. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Sorry, lag wohl auch an meinem Set-Up, Sender sind alle wieder da.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.