1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hinterdeich

    Hinterdeich Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat Schüssel Schwaiger 100cm auf 28.2° Südost ausgerichtet, IBU Twin LNB,Samsung UE 55 F7090, Comaq 40 SL HD
    TV Panasonic TX-P42GW20 mit Sat Receiver
    Anzeige
    AW: Astra 2E


    Ich habe am heute das gute Wetter genutzt und meine 100cm Schwaiger Schüssel, die ich vor ca 10 Jahren zum BBC und ITV Empfang selbst installiert habe, inHamburg Süd-Ost auf 28,2° neu ausgerichtet. Bei Astra 2d hatte ich immerTopempfang in der gleichen Qualität und mit gleicher Schlechtwetterreserve wiemit meiner 60cm Schüssel auf Astra 19,2°. Bei Astra 1N wars auch immer ok. AufAstra 2f habe ich bisher keinen nennenswerten Empfang gehabt. Mit Umschaltungauf Astra 2e waren die HD von BBC und ITV nicht mehr empfangbar. Die SD Senderkamen nur teilweise mit eingeschränkter Qualität rein, am besten war bei mirBBC 1 Oxford. Abends täglich großes Empfangsloch. nach Neujustierung derSchüssel heute morgen bei Sonnenschein deutlich besserer Empfang um ca. 12.00Uhr, ich habe alle für mich wichtigen SD Sender einschließlich der HD Sendervon BBC und ITV gut reinbekommen. Weiterhin habe ich auch Channel 5 und USAFive gut reinbekommen. (Leider habe ich kein Gerät zur Messung derEmpfangsstärke)Ich bin gespannt wie groß die Schlechtwetterreserve ist und obich heute abend noch Empfang habe.

    Ich habe bei der Neujustierung der Schüssel festgestellt, das sich meineSchüssel, die an einer Wandhalterung befestigt ist, aufgrund derungleichmäßigen Gewichtsverteilung auf die Wandhalterung über die Jahre sichetwas gedreht hatte, was sich bisher aufgrund der Sendestärke von 1N für michnicht bemerkbar gemacht hat. Weiterhin habe ich bemerkt das der der interne Satreceiver meines Samsung UE 55 F 7090 deutlich empfangsstärker ist als meinComaq Receiver SL 40 HD.

    Um 14.00 Uhr haben sich die Astra 2f Sender alle verabschiedet und auch ITVHD bekommt kein Bild mehr rein.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich hab dann heute mal wieder LNBs durchgetestet. Ergebnis: Ich bleib beim Invacom mit dem Gib Feedhorn. Die LNBs sind jeweils Quads.

    Seht selbst:

    [​IMG]

    (Und fuer die Neuzugaenge: Gib 150, dm7020HD und dm500hd).
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ich habe ja die Gib 125 drehbar, derzeit mit Inverto single black ultra. Das Gib Feed scheint ja doch was zu bringen, da lohnt sich die Umrüstung auch fürs sonstige DXen, denn ne größere Drehbare kommt bei mir nicht in die Tüte, das trau ich dem Motor nicht zu... Gib-Feed mit single inverto flansch müsste dann eigentlich ne Verbesserung bringen.
    Für die 240er hab ich das Andrews Feed mit invacom quattro.
     
  4. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    @caz: Klingt sehr interessant. Kannst du mir bitte näheres dazu sagen? Welches LNB (Typnr.) hast denn im Einsatz, also bei welchem kann man das Feed bzw. das Horn austauschen. Wäre für das Hauptfeed bei mir auch interessant.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Bei der 125 habe ich noch keinen Unterschied bemerkt. Du kannst ja testweise mal das Andrews Feedhorn ranhaengen. Das ist bei mir ja schon ein wenig besser.
    Laut KlausAmSee waren doch die Singles generell schlechter wenn ich mich richtig erinnere.

    Ne 150er geht nur mit Schubstange, damit aber Problemlos (sofern man das setup von Gibertini erstmal durchschaut hat :mad:)
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist das Invacom quad mit c120 Flansch. Das bringt dir aber mit deiner kleinen Schuessel eher nix.
     
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Ah ja, okay, hab auch gerade schon gelesen, dass das Flanschfeed eher für 120-150cm Antennen gedacht ist. Selbst für meine 100er wäre das eher ungeeignet. Hast du zufälligerweise auch ein Alps Quattro in deiner Testrreihe mal untersucht?
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nein. Ich denke alles ohne c120 brauche ich garnicht erst anzufassen. Und da gibt es nicht soviel Auswahl.



    Edit: Aber das Alps hat doch ein Zigarrenfeedhorn ? Das kann eigentlich nicht wirklich gut sein.
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Richtig wer hat schon eine geeichte Anzeige, die Werte sollen auch nur die Tendenz (höher/tiefer) der momentanen Empfangssituation bei mir zeigen

    Empfangsschwelle Dream ca 5.3-5.8dB je nach Tp, der Solo2 ca 5.5-6.5dB je nach Tp
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Werte der openpli Boxen sind schon ziemlich gut vergleichbar, nicht auf das Zehntel genau, aber gut genug.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.