1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wo genau ist dein Standort? Bei mir ist der Motor auf fast null wenn ich auf Satposition 10 Grad Ost bin. Somit fuhr ich auf 0 Grad mit dem Motor und richtete dort aus auf den Satelliten 10 Grad aus. Gehe auf satlex da kannst es anschauen wo der Motor stehen muss auf der Skala eines Sats. Position null ist bei mir annähernd auf 9 oder 10 Grad Ost. Am besten Motor auf null stellen da die Einstellung hier am genauesten vorgenommen werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  2. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2E

    @berndmisel13
    Groß und Kleinschreibung wäre sehr nett. Es gibt diverse gute Seiten, die sich mit der Justage von Parabolantennen beschäftigen, das muss nicht hier im Astra2E Thread diskutiert werden. Googel hilft da sehr viel weiter..
     
  3. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Kurzer Lagebericht zur BBC/ITV-Empfangssituation aus Braunschweig:

    Gestern abend sowohl mit Technisat S 2 als auch mit Q-box (nutze sie derzeit mit DVBViewer Demo) schwarzer Bildschirm.

    Heute vormittag genau das Gegenteil - die englischen Sender kommen fantastisch rein.

    Viele Grüße

    Jochen
     
  4. Jack001

    Jack001 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Optimierung der Anlage?

    Hallo,

    habe hier (südliches Allgäu - südlich von Bad Wörishofen) das Problem dass sich die BBC-HD-Sender oft abends verabschieden, während die SD-Sender sehr oft 24h empfangbar sind. Sind die Werte tagsüber oft vergleichbar, gehen die HD-Senderwerte abends sehr schnell in den Keller. Aktuell BBC Two HD 8.70 dB, BBC 2 Sco 9.00 dB (Dreambox-8000-Werte), abends dann meist BBC 2 Sco noch um die 7.x während BBC Two HD keinen Lock mehr hat. Mir ist natürlich klar dass die HD-Sender andere (=höhere) Werte benötigen, aber würden die HD-Senderwerte nur ähnlich langsam absinken wie die SD-Werte, hätte ich öfter Empfang - BBC-SD_Lock bei ca. 6.30 dB, BBC-HD-Lock bei ca. 6.90dB.

    Aktuell habe ich eine 100er Gibertini XP-Premium, 2 Alps Quattro LNBs und einen Schwaiger MS. Astra28.2 ist nicht ganz im Fokus da sonst Astra19.2 zu stark geschielt hat.

    Da ich nur schwer an die Schüssel rankomme, kann ich nicht viel rumprobieren. Gibt es eindeutige Verbesserungen die ich vornehmen kann? Anderer MS? Andere LNBs evtl. mit Feedhorn? Anderer Skew? Skew ist noch vom alten 28D. Die Alps LNBs hatte ich vor 3 Jahren gegen Inverto (Black nicht Black Ultra) getestet und die Alps waren eindeutig besser. Evtl. Astra28.2 doch komplett in den Fokus?

    Oder ist das schon das Maximum das ich hier erzielen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  5. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
  6. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Hab's erst nicht gesehen mit der Position, genau HB ist für dich perfekt laut satlex wäre Motor auf 0,11 Ost also Skala 0.

    Du kannst dann später immer nochmal auf 28,2 am Spiegel, nicht Motor über prüfen ob du hier noch feintunen kannst auf 28,2. Die starken anderen Satelliten auf der Bahn wird es nicht stören, sind ja nicht alle 2E und 2F sensibel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  7. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2E

    Genau, und das haben wir auch gemacht, aber ich werde noch mal rauf und bei gutem Wetter 28,2 feintunen.
     
  8. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Sendet der wegfliegende 1N vielleicht doch wieder ;) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  9. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Optimierung der Anlage?

    Sorry, aber in diesen Zeiten ist das zentrale Ausrichten auf 28,2Ost Pflicht um die Position überhaupt empfangen zu können. Du hast eh schon Glück mit deinem Standort - am besten Astra2 fokussieren und noch 20cm drauf!
     
  10. Holodeck

    Holodeck Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    125er WiSi, 28,2 & 19,2 schielend, Spaun Matrix, Technisat Isio S
    AW: Astra 2E

    Ich lese hier schon länger mit - aber jetzt habe ich es geschafft mich anzumelden :).

    Die letzten Meldungen aus Peine und Braunschweig Treffen auch hier in Wolfenbüttel zu.

    Gestern das gute Wetter genutzt. Neu justiert. Neuen Kabelsatz zwischen Lnb und MS eingesetzt (4in1 gg. einzelne Leitungen - identisches Schirmungsmass) Bestenfalls 30 min länger Empfang...

    Den Rest des Tages guter Empfang. Die Null kommt näher... Mist.

    125er Wisi, Spaun MS, Inverto Black Ultra, 28,2 im Focus, 2x Technisat
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.