1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Mag sein oder auch nicht. Nicht alles was man lesen darf muss auch immer korrekt sein, das I-Net ist nun mal ein anonymer Raum.
    Ähnliches war beim Umschalten auf 1F hier in meiner Region.
    Er hatte Empfang, ich nicht. Als er es mir vorführen und mir einen aktuellen Screenschot senden sollte hatte ich nie wieder etwas von ihm gehört.
    Dumm reden und gern mal wichtig tun ist halt auch nur menschlich.
    Darslebst glaube ich auch nur, was ich selbst probiert habe, egal ob ein Dorf weiter der Nachbar mit einer kleineren Schüssel ein Log hat und ich nicht.
     
  2. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2E

    @Anglophilus:

    Das ist der Grund wieso ich mich bislang nicht eingetragen habe auf der Karte. Solange da nicht in leuchtend großen Buchstaben draufsteht, dass man den Empfang bitte um 21 Uhr abends überprüfen soll _bevor_ man seine Empfangsmeldung abgibt, ist da viel Phantasie dabei. Bei Satelliten, deren Empfangsstärke im Tagesverlauf derart schwankt, wimmelt es seit den ersten 2F-Karten quasi traditionell vor Falschmeldungen. Die Leute messen nachmittags, haben superspitzengummistöpseloberaffengeilen Empfang und laufen ins Forum und zu den Maps um ihre Zauberanlage der Welt zu verkünden. Abends kommt dann die Ernüchterung, und dann sind die Leute nicht Manns genug, sich selbst zu korrigieren.

    Nun gut, ich habe meinen Eintrag nach connums Aufruf hinzugefügt.
     
  3. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Welche Antenne ist Eurer *Erfahrung* (nicht Meinung) nach besser geeignet für den 28°E Emfpang, mit 19°E schielend? Eine Gibertini XP 100 oder eher eine Maximum T85?

    Beide haben knapp 40dB Verstärkung (wenn das Datenblatt nicht lügt ;) ) Aber ist es bei der Gibertini nicht so, dass sie eher genau fokussiert werden muss und dann zur Seite hin schon schnell einen Signalabfall hat? Angeblich gibt es bei der T85 bis zu 8° keine Einbußen - laut Datenblatt...
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ich habe mich eingetragen, aber vorsichtshalber den Haken bei kein 24/7 gesetzt.
    Sonst liest das jemand, holt sich eine 85er Baumarktschüssel, ein Baumarkt-LNB, einen Baumarkt-Receiver, das billigste Kabel, das er finden kann , möglichst noch eine Fensterdurchführung und wundert sich dann, dass er Schiffbruch erleidet.
     
  5. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E



    Bei mir heute ca. 0,2 db besser als gestern auf 10847 V.
    Die tapfere kleine Antenne und das wackere LNB hatten 5 vor 11 ihren Tiefpunkt mit 7 db. Seitdem steigt es wieder :) 23h und 55 Minuten Empfang auf 2E!!!
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    Ja, so ist das leider... Jetzt habe ich schon das "24/7" hervorgehoben und den Text neben der Checkbox rot eingefärbt, aber ab und zu kommen Einträge rein, die die Checkbox nicht gesetzt haben, obwohl dann sogar im Kommentarfeld gesagt wird, dass das Signal von dann bis dann weg ist...

    Mehr kann ich auch nicht mehr tun, so lange ich nicht hinfahren und kontrollieren kann, muss man sich eben auf die Ehrlichkeit der Leute verlassen, und darauf, dass sie auch richtig lesen vor dem Eintragen! ;-)
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Nachdem ich jetzt wieder einen Sky UK-Receiver habe, habe ich meine Anlage umgesteckt und den Armstrad DXR 100 direkt an meine große Schüssel angeschlossen.

    Mit dem Ergenbis:
    Signal Strength: 25-30%
    Signal Quality : 60-75%
    Lock Indicator: OK

    Sind leider nur Schätzwerte, weil die Box nur Balken ohne Werte anzeigt.
     
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    bei dem etwas stärkeren Regen gestern Abend hat sich 2E und 2F vollständig verabschiedet. Am längsten hat BBC SD 1+2 mit 18% SQ durchgehalten. Ich denke, eine etwas größere Antenne bringt da was, warten wir mal ab ob die SES noch etwas dreht.

    OT: Für die, die über Internet zugreifen wollen, hier kurz zwei links. Der Stern hat in dem Artikel Netflix und "House of Cards": So sehen Sie legal US-Serien in Deutschland - Digital | STERN.DE erklärt wie man an Streamingdienste im Ausland kommt.

    Daraufhin ging der Rechtsanwalt Stadler in seinem Blog nochmal darauf ein, ob das rechtlich sicher ist:
    Internet-Law » Ist die Umgehung von Geo-Sperren urheberrechtswidrig?

    Ich hoffe trotzdem, dass die Ansicht des RA dann doch eher etwas zu streng ist.
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Diese Satelliten haben "verbesserte" (ähem!) Sendeantennen. Da läuft eine beinharte Abschneidekante entlang des Beams. Jetzt schwankt der Sat aus seiner Sicht minimal, am Boden ist das jedoch eine zig-Kilometer-weite Wanderung. Ist man drin im Spot, dann - bäng - ist das Bild klar. Ist man draußen, war's das. Außer man hat soviel Blech, dass der kleine Rest noch reicht.

    Die relativ guten Werte aus Ostdeutschland und aus Berlin (wie schrieb vivaforever so schön über seine 150er: "Die tapfere kleine Antenne") ergeben sich aus den Eigenschaften von Richtantennen. Sowohl die Sende- wie auch die Empfangsantenne haben die höchste Wirkung direkt nach vorn. Zur Seite bilden sich jedoch Nebenkeulen, engl. Sidelobes, die sich nur schwer verhindern lassen. Dort geht Sendeenergie "verloren" (ähem!) bzw. die Empfangsantenne fängt "Rauschen" mit ein. Zwischen den Sidelobes sind Nulllinien, in denen sehr wenig Energie ankommt.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Glückwunsch! Bist zu beneiden - hier leider nach einem kurzen schwachen Zwischnespiel von 06:30 - 09:00 Uhr wieder totale Funkstille auf 2E.
    Gottseidank ist 2F durchgehend da.

    Wie kommen denn bei dir die anderen Transponder? Und ist der 2E so stark wie 2F?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.