1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Trotz Dauerregen hier heute viel bessere Werte, 10847 V war bis kurz vor Mitternacht stabil. Das ist bei mir wegen der 8PSK-Codierung der am schlechtesten zu empfangene TP. Noch schlechter von den Werten ist nur 10714 H, der aber als SD-Sender trotzdem länger da ist.

    Um über 1 dB besser ist 10891 H, der kurzzeitig sogar bis 9,5 dB heute abend reinkam. Jetzt eben liegt er bei 7,3 dB, gestern war um diese Zeit schon Pixelmatsch. Offenbar ändert sich seit heute der 2E-UK-Beam.

    Ich bin froh, dass der 2F stabil reinkommt, dadurch ist hier ein Großteil der interessanten UK-Sender den ganzen Tag erhalten geblieben.
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hier geht heute morgen jetzt gar nichts 'rein. Der Beam zeigt wohl weiter nach Westen, der Sidelobe wandert mit.
    Das Wetter ist klar, aber kalt.
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Ähnliches Wetter hier. Empfang von BBC Wales & Northern Ireland ist knapp an der Verpixelungsgrenze. BBC 1 London und BBC 2 England sind Pixelschrott und die BBC HD Sender sowie Channel 5 bleiben schwarz
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Incredible :eek::
    Zustand A: LNB nass (dicke Tropfen), Schüssel ebenso: kein Empfang, null.
    Zustand B: LNB trockengewischt: E4 störungsfrei empfangbar, BBC 1 Wales verpixelt.
    Zustand C: Schüssel mit Spülmittel gereinigt: Keine Verbesserung sichtbar, Fehlerzähler nicht gecheckt.

    Der Octagon-Wetterschutz (dünne Plastikkappe) hatte bei klarem Wetter eine leichte Verschlechterung des Fehler-Wertes ergeben und war deswegen wieder heruntergekommen...

    EDIT:
    Zustand D: Octagon Wetterschutz wieder montiert: E4 weiter störungsfrei, BBC 1 Wales zusammengebrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ist das der, den man zusammen mit dem LNB in die Halterung quetschen muss?
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2E

    Wollte eigentlich gar nichts mehr posten, aber denke ihr solltet wissen, das 2F hier im "Ex- Sidelobe" die TP: 10964, 10994, 11127 und 11053 ganztägig da sind mit meiner Ausrüstung.

    Der 2E kommt ab ca 18 Uhr (soweit ich das beobachten kann) mit den TP 10906, 10876, 10891 und 11097 rein und verschwindet 0:30 Uhr.


    Aber ich muss die Schüssel (Motor) auf 27,8°E drehen.
    Wirhaben alles überprüft auch mit Fachmann, alles soweit sehr gut ausgerichtet.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wie kann sowas sein? Wie beim klassischen Überreichweiten-Empfang: Reflexion an Wolkenschichten und die Ausrichtung muss dann auf diese Wolkenschichten erfolgen..?? Beim Sat?
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2E

    Hier auch guter Empfang den ganzen Morgen über. Seit dem Start von 2E keine Lücken. Der einzige Transponder, der mal im Datenbrei verschwindet, ist der bekannte 11023 auf 2F. Aber selbst das ist recieverabhängig.

    2E ist hier fast immer und auf fast allen Transpondern stärker als 2F.

    75cm IBU
    8.7E 50.65N
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.