1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Kurz vor 21 Uhr:
    2E bester Transponder 9,1 dB (bester Wert bis jetzt überhaupt):)
    2F bester Transponder 10,9 dB (bester Wert bisher 11,5 dB)

    Im Moment regnet es hier stärker, alle Transponder 0,3-0,5 dB schwächer, haben aber am Abend genug Reserven.

    2E wird sich zwischen 0 Uhr und 0:30 Uhr wieder verabschieden, selbst wenn das Wetter wieder besser ist.

    2F wird gegen 01 Uhr schwächer, setzt aber nur bei stärkerem Regen dann aus.

    Wie sieht es in Berlin und Stavenhagen aus?
     
  2. BlackPearl

    BlackPearl Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Bielefeld : keine Ausfälle. (65cm Triax)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  3. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Der Standort ist westlich von Bremen, Delmenhorst-Stickgras.

    Heute abend gegen 20:30, wollte ich mir den Bericht über den Jupiter bei BBC Four HD ansehen (2F - 11023MHz). Bei dem teilweise recht starkem Dauerregen fiel das Signal mit der Schiellösung teilweise aus, alle anderen Transponder BBC Two HD usw. waren allerdings noch immer da. Beim Drehen auf 28°Ost im Fokus kam BBC Four HD wieder rein. Der Receiver F15 zeigte mir 6,8-7dB als C/N an. Hab mal die Antenne etwas weggedreht und das Signal war ab ca. 6,4 weg bzw. verpixelt. Also bei starkem Regen wird es im Minimum mit dem 2F Transponder hier etwas eng. Aber das reicht mir, da die anderen Transponder alle gut funktionieren und BBC Four SD auch als BackUp genutzt werden kann (was ich dann übrigens auch gemacht habe) ;).
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    moin

    Ja, das sehe ich alles aehnlich. Die 150er ist heikel. ua deswegen habe ich nur den Polarmount geholt. Mit einer 9 volt Batterie und einem Taster kann man ziemlich genau einstellen. :winken:

    Was dir auch helfen koennte waren 2 Rohrschellen aus dem Baumarkt (die mit dem schwarzem Gummi, die du oben und unten um den Mast schraubst und gegen den Halter klemmst. Dadurch hat der weniger Spielraum.
    Die Elevation Schraube muss man eh tauschen.

    Das Wackeln auf den Transpondern sehe ich auch, da muss man halt immer im Kopf Durchschnitte bilden und geduldig sein (Ich justiere auch mit einer remote App auf der Dreambox).
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    So mal ein paar Grafiken:

    2E (somit Problemloser Empfang):

    [​IMG]

    2F (Baeh):

    [​IMG]

    Und Minmax vom 2F:

    [​IMG]

    Man sieht das die Differenz zwischen min und max Wert eines Tages gewachsen ist. Im uebrigen auch deutlich groesser ist als beim 2E. Das finde in generell bemerkenswert, ebenso wie die Kurvenform beim 2E nach dem Mittagshoch.

    Ich baue am WE nochmal den MinMax Graph fuer den 2E.
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Totalausfall auf der 110er Triax hier bei Peine. Das einzige was hier noch beständig gut geht sind der Regen und der 2F Europa Beam. Das war es dann aber :(
    Mal sehen ob sich was ändert, wenn die Schüssel nachjustiert ist.
     
  7. Al.aska

    Al.aska Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Fibo 120cm 75°E - 30°W
    Fibo 90cm 28.2°
    Gibertini 120cm Multifeed 1°W, 5°E, 13°E, 19.2E
    Force 1133s
    AW: Astra 2E

    Bis jetzt sind hier mit der 1,2m fibo die 2e SD Transponder noch störungsfrei, aber da fehlt wirklich nicht mehr viel bis die ersten Fehler kommen müssen, vom 2f kommen noch Pixelmüll, vom 11126 V gar nichts mehr. Mit der 90cm ist auch vom 2e nur wenig noch ok (BBC1,2 und 4 zb) , 2f schon lange weg.

    mfG

    Manfred
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Durch den Regen verfälschte Werte. Selbst jetzt noch.
    Ich hab beim 2E immer nur ein Auge auf den 10847 V. (Er ist der für mich wichtigste und schwächste HD- TP. Ich werd ihn auch morgen den ganzen Tag mit einem Auge auf dem Smartphone verfolgen.) Vorhin, kurz nach 21 Uhr, bei Regen Abbruch bei unter 7 db, jetzt wieder bei 7,3 db. Gestern um die Zeit bei knapp 9.
    Freut mich aber, dass es bei dir so reinknallt.
     
  9. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2E

    Auch heute Abend trotz Regen und Sturm Empfang aller Frequenzen durchgehend 2 e und sogar die 11023 durchgehend auf 2 f . Hoffe das bleibt so - eine Woche 24 stunden Empfang. Viele Grüße aus dem bayrischen Schwaben
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  10. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Beneidenswert...lucky chap


    Hier ist nichts zu holen, aber selbst der PE Beam auf 2F schwankt um 0,5 dB auf und ab auf eNCA News Channel aus Südafrika. Aber kein Problem hier, mehr als genug Reserve. Im Peak normaler Empfang wie sonst auch ohne Sauwetter. 13,18 dB auf eNCA


    Wenn das Wetter am WE passt muss ich doch mal meine 125cm zum Einsatz bringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.