1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Naja nun, die Schüssel scheint in der Tat angemessen ausgerichtet zu sein um nen halben Tag lang Empfang zu haben. Mehr aber auch nicht. Und letzten Endes ist doch die (mangelnde) Größe der Schüssel der springende Punkt.

    So ein "Elektriker" sollte sich aber normalerweise insoweit auskennen dass er auch auf dem laufenden ist was die neuen UK-Spotbeams angeht, zumal mindestens dann, wenn er Leuten dafür gegen Bezahlung Satellitenschüsseln montiert.

    Aber davon kann man wohl nicht ausgehen. Ich war neulich hier um die Ecke in einem bekannten Elektronik-Laden (der mit dem großen "C") in der Sat-Technik-Abteilung, und wollte mir eigentlich auch Rat holen bezüglich der Umstellung auf 2E. Das Personal dort ist normalerweise durchaus qualifiziert, aber daraus wurde dann, dass der eine Verkäufer mich nur ungläubig angeguckt hat als ich ihm referiert habe wie das denn ist mit den UK-Spotbeams und was sich wann wie ändern soll... hat lange genug gedauert dem erstmal überhaupt das Setup meiner Anlage zu erklären, mit Fokus auf 28°E und 19°E schielend und so... :rolleyes:



    Wirklich? Hast du dazu irgendwo stichhaltige neue Infos gesehen? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  2. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2E

    Schöner Bericht, aber:
    Einspruch! Genau eine solche rostige alte 65er Amstrad Loch-Schüssel von 1990 bringt mir hier den 2E ohne Unterbrechungen :)

    Der Rost bildet irgendwann ne Schutzschicht und geht nicht weiter.

    Ansonsten ist der Bericht aber echt klasse, sehr inspirierend!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  3. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2E

    Nö, natürlich nicht, nur meine eigenen Beobachtungen an meinem Standort, die den 2F Empfang langsam aber sicher seit ca. 6 Wochen schlechter werden lassen. Der ein oder andere (glaub es war caz oder connum, irgendeiner mit "c" halt *vorderOhrfeigeduck*) hat sich auch schon dazu geäußert.

    Freilich ist das abhängig vom Ort und ob's genauso schlimm wie letztes Jahr wird steht auch in den Sternen...bei mir ist der Abfall aber seit Anfang des Jahres eindeutig.

    Grüße!
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Die Werte sind von der 120er. Wo ist Dein Standort?
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    also ich kann hier bei mir bestätigen dass Channel5 und 4seven keine so dollen RF Level haben, die waren m.E. schon mal deutlich stärker Anfang des Jahres. Das ist in der Tat richtig.

    Das wird hier bei mir allerdings ein bisschen ausgeglichen dadurch dass in der Tat die SNR besser ist seitdem auf 1N "Ruhe" ist. Ich hab also mehr SNR bei einem insgesamt schwächeren Signal.



    Ach ja, was ich grad gefunden hab, wer's noch nicht kennt: Es gibt jetzt auch ne reception map für Deutschland für 2E, wo man sich eintragen kann:

    Astra 2E (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  6. mauki

    mauki Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Das Problem mit dem Elektriker ist, dass er sich die Schüssel im Nachbarort bei einem Engländer angeschaut hat, bei dem es lief. Das war aber vor 2E und bei dem reichte eine 90 cm Schüssel. Ich meine, dass er sich beim Schüsselhersteller auch erkundigt hat, die hätten ihm ja eigentlich sagen müssen, dass da ein Wechsel ansteht.

    Was meint Ihr, kann ich jetzt eigentlich beim Elektriker was reklamieren oder ihm sagen, dass ich das so nicht bezahlen möchte, weil ich abends keinen Empfang habe? Muss ich mich als Auftraggeber so weit informieren, dass ich das alles weiß und es mein eigenes Risiko ist? Ich meine eigentlich nicht. Wir haben bei ihm gefragt ob es geht und er hat gesagt ja, im Nachbarort geht es ja auch. Dann muss ich doch als Kunde davon ausgehen, dass es auch klappt, oder?
     
  7. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2E

    Das ist die Map von "connum". Eintragen=Pflicht! Die Karten sind ein fantastischer Anhaltspunkt.
    Ein dickes Danke mal an ihn für die Maps! :love:

    Bezgl. des herbeigeschrienen Frühjahrtiefs: Wenn es sich so verhält wie 2013, wird das am Rand des Beams bis April sehr deutlich zu spüren sein. Ich bin gespannt...
    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Wenn du zwischen Hamburg und Kiel mit 90 cm tagsüber guten Empfang hast, ist das schon ein Riesenglück. Für 24/7 bräuchtest du 3 Meter oder mehr.
    Also mach das Beste draus: zeichne tagsüber auf und schaue dann abends. Mit etwas Glück bleibt RB2 ja auf dem PE-Beam. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Sender, die von dem Problem nicht betroffen sind.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Ich würde schauen ob ich in meinem Freundeskreis einen Juristen hab oder wen der sonstwie bei solchen Rechtsfragen bescheid weiß.

    Grundsätzlich ist aber die Frage, was genau hast du in Auftrag gegeben? Hast du in Auftrag gegeben dass der Elektriker dir Rund um die Uhr-Empfang verschafft durch eine ausreichend große Schüssel, oder hast du gesagt du möchtest eine 90 Zentimeter-Schüssel haben? Das ist schon ein Unterschied hinsichtlich der Frage ob dein Elektriker die ihm obliegenden vereinbarten Pflichten aus dem Werkvertrag erfüllt hat.

    Und ich glaube nicht dass du, wenn du (mal ganz salopp gesagt ;) ) technisch "ahnungslos" bist die Pflicht hast dich vorab selbst zu informieren welche Schüsselgröße ausreichend ist. Du musst dich ja bei ner Autoreparatur auch nicht vorab informieren welche Teilenummer bei dir passend ist, sondern es versteht sich von selbst dass die Werkstatt die richtigen Teilenummern raussuchen und bestellen wird für deine Ersatzteile ohne dass von dir noch "Input" kommen muss.

    Bei einem Elektriker der routinemässig Schüsseln für Kunden montiert, würde ich persönlich auch voraussetzen dass sojemand auf dem Laufenden ist was Satelliten und deren Footprints angeht. Auch wenn diese Änderungen erst kürzlich erfolgt sind. Und die kamen ja auch nicht aus dem nichts... es war seit Monaten klar, dass die Umstellung auf den neuen Satelliten Anfang 2014 erfolgen würde. Noch dazu hat der Astra 2F-Spotbeam seit über einem Jahr einen "Vorgeschmack" darauf geliefert, wie es nach der Astra 2E-Umstellung sein könnte.

    Aber wie gesagt... weiß nicht ob ich sofort damit zu nem Anwalt rennen würde, ich würde erstmal versuchen im Freundeskreis oder irgendwo anders (Verbraucherzentrale vielleicht?) einen Juristen aufzutreiben der kurz mal ne unverbindliche Einschätzung gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Das wär toll wenn nicht große, sondern besonders rostige Schüsseln den Empfang verbessern würden... Aber wie bring ich jetzt meine galvanisierte Schüssel zum Rosten? :D

    Oder neuen Job suchen und Nachts arbeiten. :winken:

    Kennt ihr noch mehr Maps außer denen hier?

    2F:
    https://maps.google.no/maps/ms?msid=216961581856503891902.0004d0e1b1a0d77725592&msa=0
    https://maps.google.co.uk/maps/ms?msid=204957311454637204711.0004d126e21814cdbf26b&msa=0
    https://maps.google.com/maps/ms?msa=0&msid=215682572591564734855.0004d911bb1d936a99a34&dg=feature
    2E:
    Astra 2E (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.