1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das Tagesminimum ist immer um 21h30 derzeit... wer da noch Empfang hat, der hat auch den Rest des Tages Empfang. Dann kommen aber noch die täglich unterschiedlichen Schwankungen hinzu. Ist alles nicht so einfach.
    Und man muss betonen: was der 2E derzeit an Signal liefert, ist Spitze ! So stark hatte ich den 2F nie bisher. Wir sind derzeit sowohl bei 2E als auch 2F in einer Stärkephase.
     
  2. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Astra 2E

    Irgendwas stimmt wohl bei mir generell nicht. E4HD und Flava kommen beide bei mir nicht über 46 % SNR, obwohl ja beide auf dem Europa-Beam laufen. Früher liefen aber diese mit 80+ %. Mal schauen, wenns am WE wirklich 18°C haben sollte, schaue ich mal wieder zur T90 hoch. Nicht dass das irgendwas nicht mehr richtig sitzt o.ä. Hab seit der Installation eigentlich nichts mehr dran rumgespielt.
     
  3. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2E

    Ja, richtig, die Solo2 zeigt auch 14db an. Lediglich CrazyScan hat im Blindscan die 7 db ausgeworfen. Sehr verwirrend.
     
  4. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Statusmeldung Raum Aalen:
    Empfange noch alle BBC SD-Sender und ITV HD. Alles (noch) ohne Balken und Kästchen. Auf die db-Angabe vom Technisat S2 kann ich mich glaub ich nicht verlassen. Zeigt 2,5 db an ????? Aber klasse Bild!
    :confused::confused::confused:
     
  5. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Hier geht noch BBC Wales 1&2 und ein paar ITV's. BBC HD ist weg, BBC1 London und BBC2 England nur noch stark verpixelt.
     
  6. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Naja, bei mir war vorher schon vor 18Uhr Ende...jetzt gibts mit 2E schonmal ne Stunde mehr...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ja, er schwankt eben auch im Tagesgang. Es ist komplex. Er hat eine Kurve, die er jeden Tag fährt, aber auf jeweils anderen Gesamtniveaus. Man kann aber dann schon um 17h sagen, ob es heute für durchgehend reicht oder nicht, weil man weiß, je nach Wohnort, wieviel es noch abwärts gehen wird.
    Und dann hat er noch die Schwankungen übers Jahr...
     
  8. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Lass mir doch meinen Hoffnungsschimmer - ohne den bin ich dieses Wochenende wieder faul und justiere nicht nach ;)
     
  9. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Immer noch voller Empfang BBC1 und BBC2 (SD) ohne Aussetzer bei 4-5 dB!!!!!
     
  10. DrDaxxy

    DrDaxxy Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ich sitze hier in Hannover mit einer 80cm-Schüssel aus dem Baumarkt (zwar von Schwaiger, aber nur 50€) mit mitgeliefertem LNB direkt am Fernseher und habe mal 28.2°E angepeilt.
    Bin gerade schon am Staunen, was momentan so alles geht.

    Bei der Ausrüstung kann ich natürlich keine ernsthaften Messwerte liefern, aber hier ist mal was der Fernseher so anzeigt.

    2E:
    10714H - "Signalstärke" 52%, "Signalqualität" 0-2%
    10729V - 58%, 27-31%
    10744H - 55%, 8-10%
    10758V - 59%, 25-27%
    10773H - 55%, 2-6%
    10788V - 59%, 20-22%
    10803H - 56%, 0-2%
    10847V - 60%, 6-11%
    10876V - 60%, 20-22%
    10891H - 60%, 0-2%
    10906V - 60%, 25-27%

    Die fehlenden Transponder habe ich größtenteils nicht gescannt.

    Damit ist alles auf 2E ohne Klötzchenbildung zu empfangen.

    Auf 2F erkennt der Fernseher aber gar nichts. Mit besserem Messequipment ließe sich vllt. etwas machen, aber so habe ich zum nachjustieren keinen Anhaltspunkt.
    Auch 2E reißt bei mir völlig ab, wenn ich die Schüssel auch nur anfasse :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.