1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Man muss halt immer wieder darauf hinweisen: derzeit sind die Werte ungewöhnlich gut, letzten Sommer waren sie wesentlich schlechter !! Bevor ich mich festlege wie was dauerhaft empfangbar ist, lasse ich es erst März werden ;)
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    So, hier nun meine aktuellen Scans:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Erstaunlich guter Empfang heute, auch wenn man bedenkt dass wir gegenwärtig in etwa im Tagesmaximum sind.

    Ansonsten außerdem noch ne geschlossene Wolkendecke hier in Hannover!!



    Ich sehe die These bestätigt, dass der Abzug des "lauten" 1N bei den anderen Transpondern einen Zugewinn von SNR gebracht hat.

    Zum Beispiel hat der BBC One/Two/Four-Transponder 1,1 dB mehr zu dieser Zeit als noch vor ein paar Tagen. Das ist m.E. nicht allein erklärbar dadurch dass der Satellit einen "guten Tag" hat. Denn auch bei 4seven und vor allem Channel5 habe ich rekordverdächtige Werte hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das größere Gibertini-Feedhorn habe ich bereits, hatte im Zusammenspiel mit dem Invacom-LNB satte 3 dB gebracht - aber vielleicht gibt es ja noch ein größeres??

    Die 2. Schüssel wäre technisch möglich, vielleicht müssen es bei mir eh 240 cm werden für 2E, wegen der ostwärts verschoben Null-Linie. Und bei 240 cm sind knapp 0,2° differente Sat-Positionen schon die halbe Miete...

    Aber damit warte ich auf jeden Fall ab, bei 2F sind ja seinerzeit auch noch etliche Korrekturen der Ausleuchtzone erfolgt.
     
  5. mcbastian

    mcbastian Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ok, habe heute auf 130cm Schüssel umgestellt, alle Kontakte am LNB gereinigt, Kabel auf "Lmin" gekürzt.
    In Gotha jetzt:
    130cm Schüssel
    IBU LNB
    10m Koax
    DM800HD
    Channel4HD: 9.7dB
    BBC One HD: 12.05dB
    BBC Two HD: 12.00dB
    E4: 12.8dB
    ITV HD: 9.9dB
    Himmel ist bewölkt, Windböen
    Gebe heute Abend nochmal ein Update!
     
  6. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Nett wäre gewesen, Du hättest erwähnt wie die alten Werte vor dem Umbau gewesen sind.
     
  7. mcbastian

    mcbastian Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Vor dem Umbau (d=110cm auf jetzt 130cm) hatte ich um diese Zeit (14:00) 0dB :) (bzw, die DreamBox hat mir nix angezeigt) Das hatte ich in einem älteren Post geschrieben. Anscheinend steckte bei mir auch noch einiges an Optimierungspotential an der Position.

    Was auch merkwürdig ist, ist, dass ich keinen Skew mehr am LNB (0°) habe. Bei dem 1N hatte ich das Optimum bei ca. 7°, jetzt bin ich genau bei 0° und habe da den besten Empfang. Kann aber nicht 100% ausschließen, dass die Schüssel (bzw. der LNB-Arm) genau Waage hängt.
     
  8. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Diese hohen Werte hätte ich in Gotha nicht erwartet. Im Nachbarforum gibt es eine Meldung mit 120cm nördlich von Erfurt und Grasnarbenempfang.
    Der Pegel schein östlich von Erfurt extrem abzufallen.
    Hier bei Leipzig gab es bisher noch keine Empfangsmeldung vom 2E ?
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Nur mal als "Veranschaulichung" was ne geschlossene Wolkendecke ausmachen kann:

    Vor ner halben Stunde standen hier am südlichen Himmel dicke fette Gewitterwolken in Richtung des Satelliten (es hat hier lokal aber nicht geregnet). Jetzt ist blauer Himmel an der Stelle, und 4seven hat auf einmal wieder 6,4 dB auf meinem Technisat... vor ner halben Stunde waren's noch 5,5...
     
  10. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Bei den Vertikalen haste 1db mehr wie ich mit 120er, bei ITV HD habe ich nen db mehr, auch bei Channel 4 habe ich mehr, ca 0,5db trotz kleineren Spiegels, denke liegt am IBU, ich nutze das Smart Oxid und das ist Horizontal Low besser, sieht man bei ITV HD, denke auf 10964 H Five dürfte das Smart auch besser dastehen, sind ja nur 8km weg, ich in Günthersleben.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.