1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Aalen meldet "alles da"
    Seit 23 Uhr gestern Abend hatte ich durchgehend alle Sender.
    Nur zwischen 21 und 23 Uhr waren leichte Klötzchen auf BBC bemerkbar.
    Lasse aber doch auf 28.35 justieren.
     
  2. marcus74h

    marcus74h Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    technisat digicorders1
    AW: Astra 2E Hannover

    Guten Morgen aus Hannover. Hab mir eben n kurzen Überblick verschafft. Es ist wohl alles umgezogen und bei mir in Hannover mit 100 Cm Schüsseldurchmesser deutlich stärker als der 2F UK Spotbeam.
    Gestern Abend BBC kontrolliert, Empfang war leicht abgesunken aber teilweise 3,0 db stärker als 2F UK Spotbeam. Bin zufrieden.
    Ich denke heute oder morgen wird 1N dann wohl verschwinden.:winken:
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    FlySat scheint schneller zu aktualisieren als LyngSat und KingOfSat - aber es gibt dort keine Möglichkeit, sich nur einen einzelnen Satelliten anzeigen zu lassen, oder?
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Jedenfalls ist in meiner Favoritenliste ITV HD auf 10.832H umgezogen. Erfreulicherweise sind alle kürzlich umgezogenen Transponder deutlich stärker als mein "Sorgenkind" 11.112V mit Channel 4 HD. Das lässt mir Hoffnung für schlechte Zeiten. :)
     
  5. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Moin!
    Bin ja hier in S-H mit ner 85er am schauen...
    Ich hatte bis ITV1-4, Ch4, E4 und More4 über diese Nacht umgezogen sind eine Empfangsspanne von den schon umgezogenen BBC1-4 zwischen 10am und 6pm. Jetzt ist der Empfang schon um 7am vorhanden gewesen. Stimmen also die Vermutungen die im Vorwege geäußert wurden das wenn die starken Transponder abgeschaltet werden die schwachen besser durchkommen!? Wäre toll!
    Desweiteren sind aber noch Transponder von 1N aktiv, z.B. "Food Network" ist noch so stark empfangbar wie zuvor...
    Grüße
     
  6. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Weil du gerade von "Food Network" sprichst: zieht dieser Sender auch um?
    Nicht dass ich jetzt auf 28.35° ausrichte und dann habe ich diesen Sender nicht mehr. Schaue ihn eigentlich sehr gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  7. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Das kann ich nicht sagen...
    Wenn der auf 2E umzieht machts ja nichts, da richtest du doch nach aus, oder?
    Wenn er nicht umzieht bleibt er ja so stark, ne, der 1N wird definitiv abgeschaltet oder umgezogen, wie war das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  8. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Dann würde es ja passen.
    Hoffe nur, dass der 2E auf 28.35 auch bleibt :confused:
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Moin.
    Ich habe neute Nacht gegen 4:30 kurz geschaut. Bei mir waren die horizontalen 2E da um 10,2 dB, die vertikalen TP um 9,2 dB, Channel 5 bei ca. 9 dB, ledioglich True Movies war deutlich schwächer, alles andere lag im erwarteten Rahmen.

    Heute Mittag werde ich mal versuchen, remote die Werte zu lesen und heute Abend werde ich dann wohl auch einen Scan schaffen (leider erst gegen 22:30 und somit nach Minimum). Ich bin auch gespannt, wie das Minimum wird, tagsüber habe ich bisher sowieso keine Probleme gehabt.
     
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2E

    OT, aber weil ich's gerade von FlySat hatte: Ich habe mir jetzt ein UserScript für Greasemonkey geschrieben, mit dem sich alle FlySat-Tabellen nach Beams filtern lassen:
    [​IMG]

    Wen es interessiert, ich hab's auf userscripts.org verfügbar gemacht: FlySat BeamFilter for Greasemonkey
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.