1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wir gehen davon aus, dass durch den Sonnenstand im März wieder eine Lageänderung stattfindet, wie letztes Jahr. Diese wurde dann im Oktober wieder zurückgenommen. Ich glaube nicht mehr daran, dass da irgendwas gemacht wird um den Empfang noch stärker einzuschränken - das sind alles Routinevorgänge beim Betrieb des Satelliten. Es gab ja auch die Vermutung, man hätte das Empfangsminimum extra in den Abend gelegt, nun ist da auch ziemlich klar, dass dies Teil der Lagekontrolle des Satelliten ist.
     
  2. Gerd230

    Gerd230 Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Guten Abend,

    bitte jetzt schon um Entschuldigung, wenn meine Frage sehr dumm ist, aber lässt sich diese Nulllienie für den bayerischen Bereich vorhersagen, oder basiert diese nur auf Beobachtungen? Finde leider keinerlei Aussagen zu dem Regensburger Gebiet:confused:
    Herzlichen Dank für jegliche Antworten
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Bayern ist komplett im "Abfallgebiet", die Nulllinie ist dann auf tschech. Gebiet.
    Regensburg liegt aber schon im Bereich der sehr großen Antennen, unter 2,7m braucht man da nicht anfangen.
     
  4. Gerd230

    Gerd230 Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Und somit wurden alle Hoffnungen zerstört. Basiert auf dem Gedanken die 1,2m war nicht ganz so gut justiert, und mit "besserem" Material und evtl. 1,5m würde es klappen.
    Ich könnte heulen:eek:

    Trozdem Danke für die schnelle Antwort.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Wobei ja trotz allem noch nicht raus ist ob das wirklich so kommen wird, und es nicht tatsächlich Zufall war letztes Jahr. Sicherlich ist es schon auffällig dass diese Lageveränderungen einmal im März und einmal im Oktober stattfanden. Ich denke mal, das wird man aber wirklich erst wissen im März.

    Gibt es denn Präzedenzfälle von anderen Satelliten wo das ähnlich gehandhabt wird?

    Wenn nicht an 2E noch zusätzlich was geändert wird, würde eine jedes Jahr wiederkehrende Lageänderung im Sommerhalbjahr für Hannover hier auf meiner Anlage in etwa heißen, dass sich die BBC/ITV/Ch4-Transponder auf 2E wohl so verhalten würden wie es jetzt 4seven und Channel5 tun. Empfangslöcher von 2 bis 3 Stunden abends, tagsüber passabler Empfang mit leichter Reserve, incl. HD-Empfang.

    Wäre dann ein Grund für mich, doch auf ne 120er Schüssel hochzugehen. Und muss ich mit einkalkulieren bei meiner gegenwärtigen Wohnungssuche :D
     
  6. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Ja, es ist wirklich ein Elend, ich kann dich da verstehen.
    Allerdings muss es nicht so aussichtslos bleiben. Mein Haupthobby ist die Astrofotografie (Deep Sky). Da haben wir im Grunde das gleiche Problem mit dem Verhältnis von Signal zum Rauschen. Allein die schlichte Zahl der Tricks, mit denen Informationen aus den Bildern gekitzelt werden ist verblüffend - ganz zu schweigen von dem Grad der Verbesserung, der daraus resultiert. Es gibt eine ganze Reihe von extrem findigen Amateuren, die auf immer neue geniale Ideen kommen.
    Ich vermute, dass das auf dem Gebiet des Satellitenempfangs nicht anders sein wird, zumal die Bastler und Freizeit-Genies immer dann aus ihren Löchern kommen, wenn ein lohnendes Problem auftritt. Das war schon zu Zeiten der industriellen Revolution so.:D
     
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es mit den SKY UK Sendern aus? Wann werden die auf 2E wechseln? Momentan kann ich noch sie noch problemlos mit einer Bigsat Antenne empfangen?

    Wird es möglich sein, die BBC-Channels ca 40 km nördl von Wien empfangen können? Also bis 150cm wäre ich dabei....
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  9. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Sensationell heute!! Immer noch Empfang der BBC Programme (SD) im Westen von Hamburg mir 85cm (jetzt an der Grenze)!!!! Vielleicht reicht eine 120cm Schüssel ja doch . . . . . !!!!!!!!
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Sky möchte offensichtlich die Auslandsbriten nicht verlieren und wechselt wahrscheinlich nicht auf den Spotbeam. Im Gegenteil: in letzter Zeit sind die Skytransponder auf den Spotbeamfrequenzen geräumt worden. Der Europabeam des 2E und F scheint auch speziell dafür konzipiert worden zu sein: Frankreich, Spanien, Portugal und Italien bekommen viel ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.